Verschiedene Tage sind auf unterschiedliche Weise gut oder schlecht. Manche Tage sind glückverheißende Tage, während andere Unglückstage bringen. Schauen wir uns also an, ob der 16. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 ein guter Tag ist oder nicht. Ist es ein glückverheißender Tag? Der erste Monat des Mondkalenders wird auch als erster Monat des Jahres, zweiter Monat des Jahres, erster Monat des Jahres usw. bezeichnet. Wenn Sie mehr über den ersten Monat des Jahres 2022 erfahren möchten, schauen Sie sich gemeinsam mit mir die Website von Herrn Shui Mo an!Ist der 16. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 ein guter Tag? Ist es ein glückverheißender Tag?Mondkalender: 16. Januar 2022 Gregorianischer Kalender: 16. Februar 2022, MittwochDer 16. Februar 2022 ist ein Glückstag. Eine kurze Checkliste mit Glücks- und Unglückstagen Gelber Tag: Eliminierungstag, fester Tag, Hinrichtungstag, gefährlicher Tag, Erfolgstag, Eröffnungstag. Schwarzer Tag: Bautag, voller Tag, gewöhnlicher Tag, kaputter Tag, Schließtag 【Heulender Mondkalender】 Reisen, Bankett, Auto abholen, Vertrag unterzeichnen, handeln, Spatenstich durchführen, Bett aufstellen, Spatenstich durchführen, Stiftung gründen, Erben suchen, Kleidung schneidern, Spatenstich durchführen, um Segen beten, kaputtes Haus renovieren, Geld sammeln, Land kaufen, Lagerhaus eröffnen, Waren versenden, Kanal graben, Balken aufstellen, Brunnen reparieren, Brunnen bohren, Haare schneiden, Erben einsetzen, in die Berge gehen, Holz fällen, Regierungsangelegenheiten bekannt geben, brauen, freigeben 【Heutige Tabus im Mondkalender】 Heiraten, in ein neues Zuhause ziehen, einen neuen Job annehmen, mit dem Bau beginnen, ein Geschäft eröffnen, Opfer darbringen, ein Haus bauen, einen Teich graben, das Fundament legen, jagen, die Mauer reparieren und um Wahrsagerei bitten. Daher ist der 16. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2022 ein glückverheißender Tag. Ist es ein glückverheißender Tag, im Jahr des Ochsen geboren zu sein?Ein glückverheißender Tag ist ein einzigartiger Begriff im traditionellen chinesischen Kalender, dem Huangli, der sich auf einen Tag bezieht, an dem alles glückverheißend ist. Der Almanach nennt die sechs Ekliptiktage „Qinglong, Tiande, Yutang, Siming, Mingtang und Jingui“ unter den „Zwölf bösen Göttern“ und „Chu, Wei, Ding, Zhi, Cheng und Kai“ unter den „Zwölf Diensttagen“, die kleinen Ekliptiktage. Wenn die sechs Tierkreisgötter im Dienst sind, läuft alles gut und es passiert nichts Schlimmes. Man nennt das einen „glückverheißenden Tag“.Die Alten legten die gelben und schwarzen Tage nach den Gesetzen der Auswirkungen der Bewegung und Veränderungen der Himmelskörper auf den Menschen fest und gaben den Chinesen damit eine gewisse Orientierung und Auswahlmöglichkeit, um glückverheißende Tage für ihre Taten zu wählen und Unglück zu vermeiden. Diese Kultur der Wahl glückverheißender Tage ist seit der Antike tief im Denken der Chinesen verwurzelt, beeinflusst ihr Leben ständig und ist zu einer Gewohnheit geworden. |
>>: Ist ein Umzug am vierten Tag des Neujahrsfestes 2022 möglich? Welche Tabus gelten beim Umzug?
Tatsächlich hat der fünfte Monat des Mondkalenders...
Kalter Tau ist das fünfte Sonnensemester im Herbst...
Um einen Vertrag zu unterzeichnen, muss man auch e...
Wie sollten im Jahr des Hundes 2018 im Juni gebore...
Die Vor- und Nachteile der Unterzeichnung eines Ve...
Analyse des Schicksals von Menschen, die am 9. Sep...
Die Tage haben Gutes und Schlechtes, das Leben ha...
In der traditionellen chinesischen Numerologie gel...
Ist der achte Tag des neunten Mondmonats im Jahr ...
Chinesen achten bei der Erledigung von Aufgaben ge...
Eignet sich der vierte Tag des achten Mondmonats i...
Ist das Doppelte Neunte-Fest am neunten Tag des ne...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist der Monat ...
Im August fliegen die Wildgänse nach Süden und das...
Der sechste Monat des Mondkalenders nähert sich l...