Einleitung: Die Liebesgeschichte vom Kuhhirten und der Weberfrau ist wahrscheinlich jedem bekannt und es heißt, dass der chinesische Valentinstag der Tag ist, an dem sich der Kuhhirte und die Weberfrau einmal im Jahr treffen. Was also ist der chinesische Valentinstag? Was ist der Ursprung des chinesischen Valentinstags? Folgen wir dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren. Das Qixi-Fest ist eines der traditionellen Feste Chinas. Mit der Einführung moderner Konzepte wird es nun chinesischer Valentinstag genannt. Folgen Sie uns, um mehr über den chinesischen Valentinstag – das Qixi-Fest – zu erfahren.Was ist der chinesische Valentinstag?Am siebten Tag des siebten Monats des Mondkalenders findet jedes Jahr das traditionelle chinesische Fest Qixi statt. Der chinesische Valentinstag hat seinen Ursprung in der Han-Dynastie. Der Legende nach treffen sich jedes Jahr in dieser Nacht das Himmlische Webermädchen und der Kuhhirte an der Elsternbrücke. Das Webermädchen war eine schöne, intelligente und geschickte Fee. In dieser Nacht baten die Frauen auf der Erde sie um Weisheit und Fähigkeiten und baten sie auch um eine glückliche Ehe. Einer Legende zufolge flehten in der Nacht des siebten Tages des siebten Monats im Mondkalender Frauen im Hof den Stern der Weberin um Weisheit und Einfallsreichtum an, daher auch der Name „Betteln um Klugheit“. Sein Ursprung geht auf die Verehrung der Natur zurück, bei der Frauen Nadeln einfädelten, um für Geschicklichkeit zu beten. Später wurde es mit der Legende des Kuhhirten und des Webermädchens verbunden, wodurch es zu einem Fest wurde, das die Liebe symbolisierte. Beim Qixi-Fest fädeln Frauen Nadeln ein, um für Glück, Reichtum und ein langes Leben zu beten, verehren die Sieben Schwestern, stellen Blumen und Früchte aus und machen Handarbeiten. Diese Bräuche haben Länder im Kulturkreis der chinesischen Schriftzeichen beeinflusst, wie etwa Japan, die koreanische Halbinsel und Vietnam.Was ist der Ursprung des chinesischen Valentinstags?Der chinesische Valentinstag hat seinen Ursprung in der Volksgeschichte „Der Kuhhirte und das Webermädchen“. Der Legende nach findet das jährliche Treffen des Kuhhirten und des Webermädchens an der Elsternbrücke am siebten Tag des siebten Monats im Mondkalender statt. Da das Webermädchen ein Paar geschickter Hände hat, mit denen es Wolken weben kann, hoffen die Volksmädchen, von dem Webermädchen etwas lernen zu können, und „betteln“ daher am chinesischen Valentinstag um Geschicklichkeit. Bis heute ist der chinesische Valentinstag ein traditionelles Fest voller Romantik. Viele Bräuche und Aktivitäten sind jedoch verloren gegangen oder verschwunden und nur die Legende vom Kuhhirten und dem Webermädchen, die treue Liebe symbolisiert, ist unter den Menschen überliefert worden. Chinesischer Valentinstag: Der siebte Tag des siebten Monats im Mondkalender, allgemein bekannt als „Chinesischer Valentinstag“, auch als „Töchtertag“ und „Mädchentag“.Der häufigste Brauch des Qixi-Festes sind die verschiedenen Aktivitäten junger Mädchen, bei denen sie in der Nacht des siebten Tages des siebten Monats um Klugheit betteln. Nach altem Brauch baten in der Nacht des siebten Tages des siebten Mondmonats (oder in der Nacht des sechsten Tages des siebten Mondmonats) junge Mädchen in neuen Kleidern den Webstern im Hof um Weisheit und Geschick, was als „Betteln um Geschick“ bezeichnet wurde. Die meisten Arten des Bettelns um Geschicklichkeit bestehen darin, dass Mädchen eine Nadel einfädeln, um ihre Geschicklichkeit zu testen, kleine Gegenstände herstellen, um um Geschicklichkeit zu konkurrieren, oder Früchte hinlegen, um um Geschicklichkeit zu betteln. Die Arten des Bettelns um Geschicklichkeit sind in verschiedenen Regionen unterschiedlich und auf ihre eigene Weise interessant. Moderne Aktivitäten wie das Einfädeln eines Nadelöhrs, das Dämpfen von Qiao-Brötchen, das Backen von Qiao-Früchten, das Züchten von Qiao-Knospen und das Anfertigen von Dekorationen aus Teigmodellierung, Papierschneiden und bunten Stickarbeiten sind ebenfalls Erweiterungen des Brauchs, um Fertigkeiten zu betteln. Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel kennen wir die Analyse von Fragen wie „Was ist der chinesische Valentinstag?“ und „Was ist der Ursprung des chinesischen Valentinstags?“. Wir hoffen, dass jeder ein tieferes Verständnis und eine tiefere Liebe zu traditionellen Festen entwickeln kann! |
<<: Wann ist der chinesische Valentinstag? Welche Legenden gibt es über das Qixi-Fest?
Auf der Website von Herrn Shui Mo sind sorgfältig...
Ein glückverheißender Tag ist ein guter Tag, aber ...
Einleitung: Heutzutage legen die Menschen immer me...
Die Qualität des Glücks hängt mit dem Zeitpunkt de...
Leon ist eine Jahreszeit, in der der Himmel voller...
Einleitung: Gemäß der Tradition unseres Landes müs...
Mit Geschäftseröffnung ist meist die Eröffnung neu...
Der achte Mondmonat ist bereits zur Hälfte vorbei....
Ist der 12. Juli 2019 ein guter Tag, um einen Vert...
Welcher Monat und welches Datum ist der vierte Ta...
Apropos Spatenstich für Renovierungen: Ich glaube,...
Einleitung: Im Allgemeinen ist für die Unterzeichn...
Das Glück oder Unglück des Hexagramms ist jeden Ta...
Ist es gut oder schlecht für Menschen, die am Ende...
Der Feuerwerksmonat März ist vorbei und der schön...