Einleitung: Das Anzünden von Weihrauch und das Beten um Segen gehört seit der Antike zu den wichtigsten traditionellen Bräuchen in unserem Land, daher wählen die Menschen im Allgemeinen glückverheißende Tage. Sind die Tage des großen Schnees im Jahr 2017 also gut? Ist es in Ordnung, Weihrauch anzuzünden und um Segen zu beten? Im Winter passieren immer gute Dinge. Begrüßen Sie die Ankunft des Winterglücks. Die Fortune Teller-Website informiert Sie über jeden Tag des zehnten Monats des Mondkalenders.Ist es ein guter Tag während des Big Snow-Sonnenmonats 2017? Darf man Weihrauch anzünden und um Segen beten?20. Oktober 2017, das Große Schnee-Sonnensemester (7. Dezember) Almanach-AbfrageMondkalender 20. Oktober 2017 (Mondkalender) Gregorianischer Kalender 7. Dezember 2017 Donnerstag Schütze (Sonnenkalender) [Der heutige Almanach ist geeignet] Heiratsanträge annehmen, heiraten, einen Schwiegersohn suchen, Streitigkeiten beilegen , um Segen beten, Opfer darbringen, einen Posten antreten, einen Erben suchen, Säulen und Balken errichten, pflanzen, Vieh aufnehmen, ein Haus bauen, in die Schule gehen, Opfer darbringen, schneidern, nach Reichtum streben und eine Haarnadel tragen [Der heutige Almanach ist ungeeignet] Umziehen, in ein neues Haus ziehen, Räucherwerk anbringen, bauen, Spatenstich durchführen, Rechtsstreitigkeiten, Eigentum kaufen, Spatenstich durchführen, Staudämme bauen, Wasser ablassen, den Markt öffnen, Anleihen knüpfen, Reichtum ansammeln, Schifffahrt, Beerdigung, Reisen, zur medizinischen Behandlung ausgehenHinweise zum Gebet:1. Die Kleidung muss anständig sein, niemals zu freizügig oder merkwürdig. Es ist nicht angebracht, in einem Tempel Pantoffeln oder einen Hut zu tragen. Dies sind grundlegende Ehrungen gegenüber den Göttern.2. Vermeiden Sie laute Geräusche. Obwohl in jedem Tempel unterschiedliche Götter angebetet werden, hoffen sie alle, die Herzen der Menschen zu reinigen. Sprechen und handeln Sie daher leise. 3. Bereiten Sie 3-5 Arten von Opfergaben vor, wie etwa saisonale Früchte und Kekse, aber es müssen ungerade Zahlen sein (weil ungerade Zahlen Yang-Zahlen sind). Sie können auch Weihrauch, Goldpapier usw. vorbereiten, je nach den Vorschriften des jeweiligen Tempels. Zum Anbeten geeignete Früchte: Äpfel, Pfirsiche, Pflaumen, Datteln, Grapefruits, Pampelmusen, Orangen usw. Früchte, die nicht zur Anbetung angeboten werden können: Tomaten, Guaven, Zuckeräpfel und Durian. Besondere Aufmerksamkeit: 1. Nachdem Sie an einer Beerdigung oder Abschiedszeremonie teilgenommen haben, können Sie am selben Tag in den Tempel gehen, um das Unglück aus Ihrem Körper zu verbannen. 2. Wenn ein Verwandter dritten Grades verstorben ist, muss man 49 Tage warten, bevor man den Tempel zum Gottesdienst besuchen kann. Andernfalls kann das Betreten des Tempels in Trauerkleidung leicht gegen Tabus verstoßen. 3. Die Mutter muss die Zeit des Wochenbetts abgeleistet haben, bevor sie zum Gottesdienst gehen kann. 4. Frauen wird geraten, während der Menstruation nicht zu beten. Zusammenfassung: Durch den obigen Artikel wissen wir, dass der Mondkalendertag 20. Oktober 2017, der Big Snow-Sonnentag, zum Beten geeignet ist und welche Vorsichtsmaßnahmen beim Beten zu beachten sind. Ich hoffe, er kann allen helfen! |
>>: Wie ist der Tag des großen Schnees im Jahr 2017? Ist es ein guter Tag, um das Auto abzuholen?
Das Abbrennen von Weihrauch und das Beten um Segen...
Kann ich während des Frühlingsfestes umziehen? War...
Obwohl Weihnachten in unserem Land kein traditione...
Einleitung: Auch die Reparatur von Gräbern ist ein...
Einleitung: Sie müssen einen günstigen Tag für die...
Ein kalter Windstoß weht vorbei und wir befinden ...
Einleitung: Sie müssen einen glückverheißenden Tag...
Einleitung: Das Kalte-Kleider-Fest kann ein gutes ...
Der elfte Monat des Mondkalenders ist der zweite W...
Das Drachenbootfest ist ein Fest mit langer Geschi...
Zu welchem Sternzeichen gehören Babys, die im Ja...
Auch die Vor- und Nachteile eines Umzugs zu unters...
Schauen wir uns an, welches Sternzeichen dem 26. T...
Welches Schicksal erwartet einen Jungen, der am 28...
Bräuche und Etikette zum Neujahrsfest: Wann ist da...