Ist es in Ordnung, beim Laba-Fest eine Heiratsurkunde zu bekommen? Woher kommt das Laba-Festival?

Ist es in Ordnung, beim Laba-Fest eine Heiratsurkunde zu bekommen? Woher kommt das Laba-Festival?
Einleitung: Der letzte Monat des Rama-Festes ist da und bedeutet auch, dass das Laba-Fest nicht mehr weit ist. Der zwölfte Monat des Mondkalenders wird auch als der Magere Monat bezeichnet und ist auch der Monat der Opfer. In der Antike konzentrierten sich die Opfer an Ahnen und Götter hauptsächlich auf diesen Monat. Worauf muss in diesem Monat geachtet werden? Der achte Tag des zwölften Mondmonats (Mondkalender)
Mittwoch, 24. Januar 2018 Wassermann (Sonnenkalender)
【Heutiger Lao Huang-Kalender】
Serviette, Heirat, Anwerbung, Schwiegersohn, Reisen, Migration, eine Stelle antreten, einen Markt eröffnen, eine Bindung eingehen, Reichtum suchen, den Weg bestimmen, Opfer bringen, um Segen beten, den ersten Spatenstich setzen
[Heutige Tabus im Almanach]
Ernten und anbauen, Kanäle graben, Wasser ablassen, Häuser, Brücken und Deiche bauen, Vieh unterbringen, Lagerhäuser eröffnen und in Immobilien investieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es ist möglich, beim Laba-Fest eine Heiratsurkunde zu erhalten. Das Laba-Fest, allgemein bekannt als „Laba“, bezieht sich auf den achten Tag des zwölften Monats des Mondkalenders. Das Laba-Fest ist ein Fest zur Verehrung der Vorfahren und Götter und zum Gebet für eine gute Ernte und Glück. Es wird auch „Tag der Erleuchtung Buddhas“ genannt, weil es heißt, dass an diesem Tag der Gründer des Buddhismus, Shakyamuni, unter dem Bodhi-Baum Erleuchtung erlangte und den Buddhismus begründete. Es ist der achte Tag des zwölften Mondmonats.
Das Laba-Fest ist auch als „Fest der Erleuchtung Buddhas“ oder „Treffen der Erleuchtung“ bekannt. Der Legende nach praktizierte der Begründer des Buddhismus, Sakyamuni, sechs Jahre lang Meditation in den Bergen. Er war so hungrig, dass er völlig ausgezehrt war. Er wollte dieses Leiden aufgeben, traf jedoch eine Hirtin, die ihm etwas Haferbrei gab. Nachdem er ihn gegessen hatte, setzte er sich mit gekreuzten Beinen unter einen Bodhi-Baum, erlangte Erleuchtung und wurde am achten Tag des zwölften Mondmonats ein Buddha. Nachdem der Buddhismus im 1. Jahrhundert n. Chr. in China eingeführt wurde, wurden an diesem Tag, um den Tag der Erleuchtung Shakyamunis zu feiern, in allen Tempeln Sutras gesungen und Haferbrei gekocht, um Buddha zu verehren. Dieser Tag wird Laba Congee genannt. Später entwickelte es sich zu einem religiösen Fest zur Erinnerung an die Erleuchtung des Buddha Shakyamuni. Da es im Dezember stattfindet, heißt dieser Monat Ratna-Monat und der Tag des Ratna-Festes Ratna-Tag.
Zusammenfassung: Das Obige ist [Ist es in Ordnung, beim Laba-Fest eine Heiratsurkunde zu bekommen? Woher kommt das Laba-Festival? 】, ich hoffe, es wird allen hilfreich sein!

<<:  Ist der 29. Dezember des Mondkalenders 2018 ein guter Tag, um Räucherstäbchen anzuzünden und um Segen zu beten?

>>:  Ist es gut, am Laba-Fest zu heiraten? Wie ist der Ablauf zur Erlangung des Zertifikates?

Artikel empfehlen

Neujahrsfest 2018 26. Mondmonat Günstige Stunden, gute und schlechte Stunden

1. Welcher Tag ist der 26. Tag des ersten Mondmon...

Ist es in Ordnung, im Jahr 2019 am 21. Mai des Mondkalenders zu heiraten?

Im fünften Monat des Mondkalenders stehen die Gra...

Ist der 18. November im Mondkalender 2017 nicht ein guter Reisetag?

Einleitung: Wenn alles gut läuft, sind Sie den gan...

Was gilt es am 27. Oktober des Mondkalenders 2017 zu tun und was nicht?

Im frühen Winter, im Oktober, spüren Sie bereits ...

Ist der 25. Rama 2019 der Todestag? Was bedeutet der Todestag?

Wir wissen, dass Tage gut oder schlecht sein könne...