Ist das Büro für Zivilangelegenheiten am 29. Februar 2018 noch geöffnet? Worauf muss ich bei der Heiratsurkunde achten?

Ist das Büro für Zivilangelegenheiten am 29. Februar 2018 noch geöffnet? Worauf muss ich bei der Heiratsurkunde achten?
Mit dem bevorstehenden neuen Jahr gehen viele junge Männer und Frauen, die ihre Hochzeit planen, zum Zivilamt, um ihre Heiratsurkunde abzuholen. Wird das Zivilamt am 29. Februar 2018 noch geöffnet sein? Schauen wir uns das gemeinsam an. 2018 hat gerade erst begonnen und das Jahr des Hahns neigt sich seinem Ende zu. Worauf sollten wir am Ende des Jahres achten? Das Sonderthema der Fortune Teller-Website zum zwölften Monat des Mondkalenders hat eine große Menge an relevanten Inhalten für Sie vorbereitet, schauen Sie doch gerne mal vorbei.

Ist das Büro für Zivilangelegenheiten am 29. Februar 2018 noch geöffnet?

Das Büro für zivile Angelegenheiten ist ein staatliches Unternehmen und daher fallen die Feiertage in die Zeit vom 15. bis 21. Februar. Das Büro für zivile Angelegenheiten arbeitet also am 29. Februar 2018 noch!
Das Büro für Zivilangelegenheiten ist eine funktionale Abteilung der Regierung, die für soziale Verwaltungsangelegenheiten zuständig ist. Es erfüllt die wichtige Funktion der „Lösung der Sorgen der Regierung und des Volkes“ und ist verantwortlich für Katastrophenhilfe, bevorzugte Umsiedlung, die Verwaltung nichtstaatlicher Organisationen, den Aufbau politischer Macht an der Basis, ein Mindestmaß an Lebenssicherheit für Stadt- und Landbewohner, soziale Wohlfahrt und soziale Angelegenheiten sowie Zoneneinteilung und Ortsnamen.
Aufgrund unterschiedlicher Regionen oder Situationen gelten an manchen Orten „Sonderregelungen“ und Sie können sich während der Frühlingsfestferien registrieren und Zertifikate erhalten. Vor der Registrierung können Sie sich im Voraus erkundigen, ob jemand im Dienst ist, insbesondere, ob die für die Registrierung zuständige Person im Dienst ist. Sie können vorab unter der Nummer 114 die Telefonnummer des örtlichen Zivilamts erfragen. Bitte rufen Sie an und erkundigen Sie sich vorab!

Worauf muss ich bei der Heiratsurkunde achten?

1. Für die Beantragung einer Heiratsurkunde wegen Dokumentenverlust benötigen Sie Ihren Personalausweis, das Haushaltsregister und die Heiratsurkunden.
2. Wer noch nie verheiratet war, benötigt zur Beantragung einer Heiratsurkunde einen Personalausweis und ein Haushaltsregister. Das Passfoto kann vor Ort gemacht werden;
3. Eine geschiedene Person benötigt für die erneute Beantragung einer Heiratsurkunde einen Personalausweis, ein Haushaltsbuch und eine Scheidungsurkunde.
Wenn Sie vor Ort eine Heiratsurkunde beantragen möchten, muss mindestens eine der Parteien über einen Wuhan Hukou verfügen. Wenn beide Parteien aus anderen Orten stammen und nicht als Einwohner vor Ort gemeldet sind, können sie ihre Ehe nicht vor Ort registrieren lassen. Denn die Eheschließung kann nur beim Eheschließungsamt des Zivilamts auf Bezirks- oder Kreisebene (oder der Stadtverwaltung) vorgenommen werden, in dem einer der Ehepartner seinen ständigen Wohnsitz hat.

<<:  Ist 2018 ein gutes Jahr zum Heiraten? Welche Bräuche und Praktiken gibt es während des kleinen Neujahrs?

>>:  Wann ist der 29. Tag des Ramadan im Jahr 2018? Ist das Hexagramm des Tages ein gutes Zeichen?

Artikel empfehlen

Kann ich am 03.03.2018 umziehen? Welches Festival ist das?

Einleitung: Der März kommt, was genau ist das berü...

Fragen Sie nach der Position des Gottes des Glücks für das Frühlingsfest 2017

Einleitung: Während des Frühlingsfestes feiern vie...

Welcher Sonnenbegriff ist Jingchen im Jahr 2022? Ist Jingchen ein guter Tag?

Jingchen, auch bekannt als „Qichen“, ist ein Solar...