Wie das Sprichwort sagt: „Die Planung eines Tages beginnt am Morgen; die Planung eines Jahres beginnt im Frühling.“ Das „Frühling“ kann sich hier auf den Frühling beziehen oder auf das traditionelle chinesische Fest „Frühlingsfest“. Also, wann ist das Frühlingsfest? Auf der Website von Fortune Teller finden Sie weitere Informationen zum ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018. Informieren Sie sich gerne näher darüber!Wann ist das Frühlingsfest?Das Frühlingsfest bezieht sich im Allgemeinen auf den ersten Tag des ersten Mondmonats, also den ersten Tag des Jahres, auch Mondjahr genannt, allgemein bekannt als „Neujahr“. Unter den Menschen bezieht sich das traditionelle Frühlingsfest jedoch auf die Zeit vom La-Fest im letzten Monat von Rama oder dem Küchengott-Fest am dreiundzwanzigsten oder vierundzwanzigsten Tag von Rama bis zum neunzehnten Tag des ersten Mondmonats, mit Silvester und dem ersten Tag des ersten Mondmonats als Höhepunkt.Das Frühlingsfest ist Chinas markantestes traditionelles Fest. Die Chinesen feiern das Frühlingsfest seit mehr als 4.000 Jahren. Es gibt viele Theorien über den Ursprung des Frühlingsfestes, aber die am weitesten verbreitete ist, dass das Frühlingsfest seinen Ursprung in der Yu-Shun-Zeit hat. Das Frühlingsfest bezieht sich im Allgemeinen auf den ersten Tag des ersten Mondmonats, also den ersten Tag des Jahres, auch Mondjahr genannt, allgemein bekannt als „Neujahr“. Unter den Menschen bezieht sich das traditionelle Frühlingsfest jedoch auf die Zeit vom La-Fest im letzten Monat von Rama oder dem Küchengott-Fest am dreiundzwanzigsten oder vierundzwanzigsten Tag von Rama bis zum neunzehnten Tag des ersten Mondmonats, mit Silvester und dem ersten Tag des ersten Mondmonats als Höhepunkt. Während des Frühlingsfestes veranstalten Chinas Han-Chinesen und viele ethnische Minderheiten verschiedene Feierlichkeiten. Der Hauptinhalt dieser Aktivitäten besteht darin, die Götter der Vorfahren anzubeten, den Ahnen Tribut zu zollen, Altes loszuwerden und Neues willkommen zu heißen, das neue Jahr zu begrüßen und für eine gute Ernte zu beten. Die Aktivitäten des Frühlingsfestes sind vielfältig und farbenfroh und weisen starke ethnische Merkmale auf. Beeinflusst von der chinesischen Kultur gibt es auch in einigen Ländern und ethnischen Gruppen, die dem Kulturkreis des chinesischen Charakters angehören, den Brauch, das Frühlingsfest zu feiern. Was sind die traditionellen Bräuche des Frühlingsfestes?Eröffnungsfeuerwerkskörper Am Morgen des Frühlingsfestes werden als erstes Feuerwerkskörper gezündet, um Glückwünsche für das neue Jahr auszusprechen. Dies nennt man „Eröffnungsfeuerwerkskörper“. Nach dem Geräusch der Feuerwerkskörper ist der Boden mit roten Fragmenten bedeckt, die so hell sind wie Brokatwolken. Diese werden „Mantanghong“ genannt. Zu dieser Zeit war die ganze Straße von Glück und Freude erfüllt.Eine wichtige Aktivität während des Frühlingsfestes besteht darin, Verwandte, Freunde und Nachbarn zu besuchen und ihnen ein frohes neues Jahr zu wünschen. Früher war dies als Neujahrsgruß bekannt. Der Brauch der Neujahrsgrüße besteht beim Han-Volk seit der Han-Dynastie. Nach der Tang- und Song-Dynastie erfreute sich dies großer Beliebtheit. Wenn es für manche Leute unpraktisch war, persönlich vorbeizukommen, konnten sie ihre Glückwünsche mit einer Visitenkarte übermitteln. In der Östlichen Han-Dynastie hieß es „ci“, daher werden Visitenkarten auch „mingci“ genannt. Nach der Ming-Dynastie hängten viele Familien eine rote Papiertüte an ihre Türen, um Visitenkarten zu sammeln, die man „Menbu“ nannte. Neujahrsgeld (in Guangdong „bi li shi“ genannt) wird von den Älteren an die jüngeren Generationen verteilt. In manchen Familien sitzen nach dem Silvesteressen alle am Tisch und dürfen den Tisch nicht verlassen. Nachdem alle mit dem Essen fertig sind, geben die Älteren das Geld an die jüngeren Generationen weiter und ermutigen ihre Kinder und Enkel, im neuen Jahr fleißig zu lernen und gute Menschen zu sein. In manchen Familien legen Eltern Neujahrsgeld unter das Kopfkissen ihrer Kinder, wenn diese abends eingeschlafen sind. Dies spiegelt die Liebe der Älteren zur jüngeren Generation und den Respekt der jüngeren Generation vor den Älteren wider. Es ist eine volkstümliche Aktivität, die die ethischen Beziehungen der Familie integriert. Früher sagten die Menschen die Ernte des neuen Jahres anhand der Wetterbedingungen in den ersten Tagen des neuen Jahres voraus. Die Theorie hat ihren Ursprung in Dongfang Shuos „Sui Zhan“ aus der Han-Dynastie. Darin heißt es, dass der erste Tag der acht Tage nach dem Neujahr der Hühnertag, der zweite Tag der Hundetag, der dritte Tag der Schweinetag, der vierte Tag der Schaftag, der fünfte Tag der Kuhtag, der sechste Tag der Pferdetag, der siebte Tag der Menschentag und der achte Tag der Getreidetag ist. Wenn der Tag sonnig ist, werden die Dinge, die er regiert, gedeihen; wenn der Tag bewölkt ist, werden die Dinge, die er regiert, nicht gedeihen. Spätere Generationen folgten diesem Brauch und glaubten, dass es ein gutes Zeichen sei, wenn das Wetter vom ersten bis zum zehnten Tag des Mondmonats klar, ohne Wind oder Schnee war. Spätere Generationen entwickelten die Wahrsagerei zu einer Reihe von Opfer- und Festaktivitäten weiter. Es gibt den Brauch, dass am ersten Tag des Mondmonats keine Hühner getötet werden dürfen, am zweiten Tag keine Hunde, am dritten Tag keine Schweine ... am siebten Tag darf es keine Hinrichtungen und am achten Tag kein Dreschen geben. |
<<: Ist der 16. Januar des Mondkalenders 2018 ein gutes Datum? Kann ich den Vertrag unterschreiben?
Einleitung: Warum sollten wir auf die Gestaltung d...
In unserem Land finden Beerdigungen normalerweise ...
Einleitung: Jeden Tag werden neue Leben geboren un...
Nach dem Mondkalender ist der November der zweite ...
Einleitung: Ich glaube, dass viele Menschen am Qin...
Ist der 15. Tag des dritten Mondmonats im Jahr 201...
Die Sonne geht im Osten auf und im Westen unter, u...
Einleitung: Im Allgemeinen ist für die Unterzeichn...
Was kann man am 29. Oktober des Mondkalenders 201...
Chinas 5.000-jährige Geschichte und Kultur haben v...
Opfer sind ein wichtiger Teil der traditionellen k...
Das Wegschicken der Armen ist ein Brauch, der am s...
Einleitung: Jeder Tag hat seine Gebote und Verbote...
Ob ein Kind reich und mächtig sein wird, hängt mit...
Ein glückverheißender Tag zum Heiraten oder Abhal...