Was ist der Ursprung des chinesischen Neujahrs? Wann ist das chinesische Neujahr 2018?

Was ist der Ursprung des chinesischen Neujahrs? Wann ist das chinesische Neujahr 2018?
Einleitung: Die Zeit vergeht wie im Flug und im Handumdrehen rückt das Frühlingsfest 2018 immer näher. Was ist also der Ursprung des chinesischen Neujahrs? Wann ist das chinesische Neujahr 2018? Folgen Sie dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren! Weitere Einzelheiten zum Frühlingsfest 2018 finden Sie auf Fortune Teller.com.

Was ist der Ursprung des chinesischen Neujahrs?

Der erste Tag des ersten Mondmonats ist das Frühlingsfest, auch bekannt als Mondjahr (Mondjahr), allgemein bekannt als „Neujahr“. Dies ist eines der ältesten, feierlichsten und lebendigsten traditionellen Feste in der chinesischen Volksgeschichte. Es ist auch ein gemeinsames Fest für mehr als ein Dutzend ethnische Minderheiten, darunter die Han, Mandschu, Mongolen, Yao, Zhuangbai, Gaoshan, Hezhe, Hani, Daur, Dong und Li. Die Han-Chinesen feiern das Frühlingsfest über einen längeren Zeitraum. Es beginnt im Allgemeinen am achten Tag des ersten Mondmonats und endet am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats, dem Laternenfest.
Das Frühlingsfest hat eine etwa drei- bis viertausendjährige Geschichte. Ursprünglich bezog es sich auf den Neujahrstag nach dem Mondkalender, also das chinesische Neujahr. Es entstand aus der Anbetung von Göttern und Ahnen zu Beginn und Ende des Jahres während der Shang-Dynastie. Auch um dieses Jahr ranken sich zahlreiche Legenden. In alten Zeiten wurde das Frühlingsfest „Neujahr“, „Neujahr“, „Zhengdan“, „Neujahrstag“, „Sanyuan“ usw. genannt. Nach der Revolution von 1911 legte die provisorische Regierung von Nanjing fest, dass im Volk der Xia-Kalender und in Regierungsbehörden, Fabriken, Bergwerken, Schulen und Gruppen der Gregorianische Kalender gelten sollte, um die landwirtschaftlichen Jahreszeiten zu berücksichtigen und Statistiken zu erstellen. Der erste Tag des Gregorianischen Kalenders wurde „Neujahr“ genannt, und der erste Tag des ersten Mondmonats hieß „Frühlingsfest“. Untersuchungen zufolge wurde „Frühlingsfest“ nach der Xinhai-Revolution der offizielle Name. Während des Wuchang-Aufstands im Oktober 1911 erließ die revolutionäre Militärregierung von Hubei am 31. Dezember die „Mitteilung des Innenministeriums zur Einführung des Gregorianischen Kalenders in der Republik China“, in der der Neujahrstag (nach dem Mondkalender) eindeutig als „Frühlingsfest“ bezeichnet wurde. Am 27. September 1949 wurde das neue China offiziell gegründet. Auf der ersten Plenarsitzung der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes wurde die Verwendung des weltweit gebräuchlichen gregorianischen Kalenders angenommen und der erste Tag des ersten Monats des gregorianischen Kalenders zum Neujahrstag erklärt, der allgemein als Sonnenkalenderjahr bekannt ist. Der erste Tag des ersten Mondmonats liegt normalerweise um den Frühlingsanfang herum, daher wird der erste Tag des ersten Mondmonats als „Frühlingsfest“ bezeichnet, was allgemein als Mondkalenderjahr bekannt ist, was den Namen des ersten Tages des ersten Mondmonats als „Frühlingsfest“ weiter verdeutlichte. Der Name „Frühlingsfest“ wurde offiziell in den chinesischen Feiertagskodex aufgenommen und ist bis heute wirklich beliebt.
Durch ihre lange Geschichte sind die Neujahrsbräuche äußerst vielfältig und farbenfroh. Unter ihnen wurden die abergläubischen Inhalte wie die Anbetung des Himmels und das Darbringen von Opfergaben an die Götter nach und nach ausgemerzt, während jene Inhalte voller Lebensinteresse wie das Aufkleben von Frühlingsfest-Reimen, Neujahrsbildern, das Aufkleben des Wortes „Fu“, das Ausschneiden von Fensterblumen, das Dämpfen von Reiskuchen, die Herstellung von Knödeln usw. weitergegeben wurden.

Wann ist das chinesische Neujahr 2018?

Das chinesische Neujahr 2018 ist am 16. Februar, dem ersten Tag des ersten Mondmonats, also am Freitag <br /> Das Frühlingsfest bezieht sich im chinesischen Kulturkreis auf das traditionelle Neujahrsfest, das allgemein als „Neujahrsfest“ bekannt ist. Der traditionelle Name lautet Neujahr, Großes Jahr und Neujahr, aber es wird umgangssprachlich auch „Das Jahr verbringen“, „Das neue Jahr feiern“ und „Guo Nian“ genannt. Die Chinesen feiern das Frühlingsfest seit mehr als 4.000 Jahren. In der heutigen Zeit legen die Menschen das Frühlingsfest auf den ersten Tag des ersten Mondmonats, aber das neue Jahr gilt im Allgemeinen erst am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats (dem Laternenfest) als beendet. Unter den Menschen bezieht sich das traditionelle Frühlingsfest auf die Zeit vom La-Fest im letzten Monat oder dem Küchengott-Fest am dreiundzwanzigsten oder vierundzwanzigsten Tag des letzten Monats bis zum neunzehnten Tag des ersten Mondmonats.
Zusammenfassung: Der obige Inhalt handelt von [Was ist der Ursprung des chinesischen Neujahrs? Wann ist das chinesische Neujahr 2018? 】Problemanalyse, hoffe, sie kann allen helfen!

<<:  Wann ist das chinesische Neujahr 2018? Welche Tabus gelten während des Frühlingsfestes?

>>:  Wann ist das Frühlingsfest? Was sagt man dazu?

Artikel empfehlen

Was sollte man am Labor Day 2019 tun und lassen?

Das Leben ändert sich jeden Tag, und an verschiede...

Welche Bräuche und welche Etikette gelten zum Neujahrsfest?

Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen! Das Mondneuj...

Was gilt es am 17. Oktober des Mondkalenders 2020 zu tun und was nicht?

Der zehnte Monat des Mondkalenders ist der Schwei...

Ist der 22. Oktober 2019 ein günstiger Tag zum Beten und Räuchern?

Jeder Tag im Lao Huang-Kalender hat seine eigenen ...

Wann ist der Nationalfeiertag 2020? Ist es ein Glücks- oder ein Unglückstag?

Einleitung: Es ist wieder Nationalfeiertag, und de...