Es gibt nicht alle Tage gute Tage, deshalb finden Sie hier eine Liste glückverheißender Tage im ersten Monat des Jahres 2018. Herr Shui Mo bietet Ihnen weitere Inhalte zum ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018. Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam mehr darüber zu erfahren!Was sind die glückverheißenden Tage im ersten Monat des Mondkalenders 2018?Mondkalender (Mondkalender): Der vierte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018, Gregorianer Kalender (Solarkalender): Montag, 19. Februar 2018 Mondkalender (Mondkalender) Der sechzehnte Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018, Gregorianer Kalender (Solarkalender): Samstag, 3. März 2018, Mondkalender (Mondkalender): Der achtzehnte Tag des ersten Mondmonats von Mond 2018, Gregorian Calendar (Lunar Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar-Kalender): Montag, 5. März 2018 Lunar, Lunar-Calendar (Lunar-Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar Calendar) (Lunar-Kalender) (Lunar-Kalender) (Lunar-Kalender) (Montag, 5. März 2018), 2018, 2018, 2018. 8, Gregorianer Kalender (Solarkalender): Donnerstag, 8. März 2018 Mondkalender (Mondkalender): Der achtundzwanzigste Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018, Gregorian Calender (Solar Calender): Donnerstag, 15. März 2018 Mondkalender: 29. Januar 2018, Gregorianischer Kalender: Freitag, 16. März 2018Was bedeutet der Almanach in unserem Mondkalender und woher kommt er?Der Huangli, auch als Lao Huangli oder Huangli bekannt, ist ein ewiger Kalender, der auf dem chinesischen Mondkalender basiert. Er zeichnet täglich Glück und Unglück auf. Der Legende nach wurde der Huangli-Kalender von Kaiser Huangdi geschaffen, daher der Name Huangli. Die Hauptinhalte des Almanachs sind die 24 Sonnenbegriffe, die täglichen Gebote und Verbote, die himmlischen Stämme und irdischen Zweige, die diensthabenden Götter, die Sternbilder, die Mondphasen, die Glücks- und Unglücksgötter usw.Das Huangli ist ein Buch mit Verhaltensnormen, die die alten Kaiser befolgten. Es wurde von den Qintianjian berechnet und herausgegeben, weshalb es auch Kaiserlicher Kalender genannt wird. Es enthält nicht nur astronomische Phänomene und Jahreszeiten, sondern auch einige Tabus, an die sich die Menschen in ihrem täglichen Leben halten sollten. Sein Inhalt gibt chinesischen Bauern Hinweise zur richtigen Zeit für die Landwirtschaft, weshalb es auch Bauernkalender genannt wird. Unter den Chinesen ist es allgemein als Tongshu bekannt. Da das Wort „shu“ in Tongshu jedoch dieselbe Aussprache wie „shu“ hat, was „verlieren“ bedeutet, wird es auch Tongsheng genannt, um Tabus zu vermeiden. In der heutigen Zeit umfassen die Hauptinhalte des Almanachs: den Gregorianischen Kalender, den Mondkalender und den Ganzhi-Kalender, die 24 Sonnenbegriffe und den Sonntag, Gebote und Verbote, Konflikte, Richtungen, das vergehende Jahr, Tai Sui, die Drei Yuan und Neun Yuns, die Neun Sterne des Xuan Kong usw. |
>>: Was ist ein gutes Geschenk für Ihre Freundin zum Frühlingsfest? Was empfehlen Sie?
Es ist auch sehr wichtig, einen guten Zeitpunkt fü...
Jedes Jahr am 23. August des Gregorianischen Kalen...
In welcher Richtung befindet sich der Gott des Re...
Während der Hundstage im Sommer ist die Hitze schw...
Ist der 2. März im Jahr der Ratte 2020 ein glückve...
Schicksalsanalyse für Mädchen, die am sechsten Tag...
Ich glaube, jeder kennt Beerdigungen. Es ist auch ...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Das Glück eines Jungen hängt mit dem Zeitpunkt sei...
Während der „Sommersonnenwende“ trifft die Sonne f...
Aus der Sicht des Xuan Kong Feng Shui sind Acht We...
Einleitung: Um an einem glückverheißenden Tag Gräb...
Jeder Mensch hat bei seiner Geburt sein eigenes St...
Da es sich um einen der 24 Sonnenbegriffe handelt,...
Ist der 21. September des Mondkalenders im Jahr 2...