Der 13. Tag des ersten Mondmonats nach dem Frühlingsfest gilt bei den Chinesen als die Zeit, in der die Laternen angezündet werden. Danach folgt das jährliche Laternenfest, bei dem die Menschen die Laternen genießen können. Die Lichter werden erst am 18. Tag des ersten Mondmonats ausgeschaltet. Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, das besagt: „Wenn die Laternen angemacht werden, isst man Knödel, und wenn die Laternen ausgeschaltet werden, isst man Nudeln.“ Das bedeutet, dass man am 13. Tag des ersten Mondmonats Knödel isst, wenn die Laternen angemacht werden, und am 18. Tag des ersten Mondmonats, wenn die Laternen ausgeschaltet werden, isst man Nudeln. Auf der Website von Fortune Teller finden Sie weitere Informationen zum ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018. Informieren Sie sich gerne näher darüber!Was sollen wir am 18. Tag des ersten Mondmonats tun?Ratten übertragen Krankheiten und zerstören häufig Geschirr, Lebensmittel und Kleidung und stören den Schlaf der Menschen. Vor der Han-Dynastie war es in meinem Land nicht üblich, Katzen zu halten, daher war der Rattenbefall ernst. Im „Buch der Lieder·Binfeng·Juli“ steht: „Ratten im gewölbten Raum ausräuchern.“ Und im „Buch der Lieder·Dongshan“ steht: „Den gewölbten Raum besprenkeln und fegen.“ Der gewölbte Raum ist ein Rattenloch. Darüber hinaus wurde in „Han Feizi·Wai Chu Shuo You Shang“ ein Dialog erwähnt. Herzog Huan von Qi fragte Guan Zhong, worüber er sich bei der Regierung eines Landes am meisten Sorgen machen sollte. Guan Zhong verwendete die Metapher der Gemeinderatten und antwortete: „Die Gemeinderatten sind aus Holz und bemalt, und die Ratten suchen dort Zuflucht. Wenn man sie ausräuchert, verbrennt das Holz; wenn man sie wässert, wird die Farbe aufgetragen.“ All dies sind Beweise dafür, dass die Menschen im Altertum unter Rattenplagen litten. Später entdeckten die Menschen, dass Katzen Mäuse fangen konnten, und domestizierten sie als Nutztiere. Dadurch begann der Rattenbefall nachzulassen.Während der Qianlong-Periode der Qing-Dynastie brach in Tengyue, Yunnan, plötzlich die Pest aus. Im 20. Jahr der Herrschaft von Kaiser Guangxu kam es in Tanzhou, Guangdong, erneut zu einer Rattenplage, die sich bald nach Shantou, Xiamen, Fuzhou und an andere Orte ausbreitete und zahllose Todesopfer forderte. Bald darauf wütete der Nordosten erneut zweimal mit der Pest, die Zehntausende Menschenleben forderte. In den südwestlichen Regionen Sichuan und Guizhou versammeln sich die Ratten nachts paarweise und wagen sich ohne Vorwarnung ins Freie. Dort sind sie am weitesten verbreitet. Am 18. Tag des ersten Mondmonats ging die ganze Familie Mäuse fangen. Wenn Sie morgens aufstehen, können Sie entweder Katzen zum Mäusefangen loslassen, Fallen verwenden, um die Mäuse herauszulocken, oder Rattenlöcher finden und diese verschließen, um den Rattenbefall ein für alle Mal zu beseitigen. Arbeitssuche Nach dem Laternenfest lässt die Neujahrsstimmung allmählich nach und die Menschen beginnen wieder mit der Arbeit. Wie das Sprichwort sagt: „Nach dem 15. Tag des ersten Mondmonats sucht jeder nach Arbeit.“ „Jede Familie hat Spaß und jeder sucht nach seinem Aufenthaltsort.“ Das bedeutet, dass das neue Jahr am 18. Tag des ersten Mondmonats endet. Danach beginnen die Bauern auf den Feldern, die Schüler in den Schulen und die Geschäftsleute in den Betrieben hart zu arbeiten, kehren zu ihren alten Betrieben zurück oder suchen nach besseren Möglichkeiten. Das nennt man Arbeitssuche. Auf welches Datum fällt der 18. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018?Mondkalenderjahr 2018, 18. Januar (Mondkalender) 5. März 2018, Montag, Fische (Sonnenkalender) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Um Segen beten, heiraten, Betten und Öfen aufstellen, den ersten Spatenstich vornehmen, mit dem Bohren beginnen, Gräber bauen, begraben, einen Entschluss fassen, medizinische Behandlung suchen, prozessieren und debattieren, Opfer bringen, Heiratsanträge annehmen, Erben suchen, bauen, den ersten Spatenstich vornehmen, eine Stelle antreten, Bäume pflanzen, Vieh aufnehmen, Verträge schreiben, nach Reichtum streben, Brunnen graben und Fische fangen. [Heutige Tabus im Almanach] Ein Haus bauen, in ein neues Haus ziehen, umziehen, Trennung, ein Lagerhaus eröffnen, Geld sammeln, ein Geschäft eröffnen. Glücksverheißende Götter, denen man folgen sollte: Yuede, Bu Shouzhong, Mingwei, Jieshen, Puhu, Sixiang, Tianyue, Jima, Yueen, Zhide. Unglücksverheißende Götter, denen man aus dem Weg gehen sollte: Jiesha, Pobai, Tianbing, Tianlao. |
Ein Umzug zu unterschiedlichen Zeiten ist gut oder...
Ist der 20. April des Mondkalenders 2020 ein güns...
Die Älteren sprechen mit den jüngeren Generationen...
Der Winter ist vorbei und der Frühling ist da. De...
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen günstigen...
Einleitung: Die glückverheißende Position des Gott...
Die Frühlings-Tagundnachtgleiche ist der Sonnenter...
Anhand des Geburtszeitpunkts und der fünf Elemente...
In unserem Land muss man traditionell einen günsti...
Einleitung: Die Dekoration des Hochzeitszimmers is...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Wohin geht die Richtung des Gottes des Glücks am ...
In Cold Dew ist bereits Spätherbst. Welches Sternz...
Der Mondkalender wird auch Mondkalender genannt. D...
Verschiedene Solarbegriffe haben auch ihre eigenen...