Im wirklichen Leben wählen verliebte Paare oft einen günstigen Tag, um die Heiratsurkunde zu erhalten und sich frühzeitig für die Heirat zu entscheiden. Können sie sich also beim Laternenfest für die Heiratsurkunde registrieren lassen? Auf der Website von Fortune Teller finden Sie weitere Informationen zum ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018. Informieren Sie sich gerne näher darüber!Kann ich mich zum Laternenfest für eine Heiratsurkunde anmelden?Laut Kalender findet das Laternenfest 2018 am Freitag, den 2. März 2018 statt. Daher ist das Büro für zivile Angelegenheiten an diesem Tag geöffnet, sodass Sie Ihre Heiratsurkunde am Laternenfest abholen können.Das Laternenfest, auch bekannt als Shangyuan-Fest, Kleines Neujahr, Laternenfest oder Lichterfest, ist das erste wichtige Fest nach dem Frühlingsfest. Es ist eines der traditionellen Feste in China, den Regionen mit chinesischer Charakterkultur und den Überseechinesen. Der erste Monat des Mondkalenders ist der erste Monat des Jahres. Die Alten nannten die Nacht „xiao“, daher wird der fünfzehnte Tag der ersten Vollmondnacht des Jahres als Laternenfest bezeichnet. In alten chinesischen Bräuchen werden das Shangyuan-Fest (Tianguan-Fest, Laternenfest), das Zhongyuan-Fest (Diguan-Fest, Yulan-Fest) und das Xiayuan-Fest (Shuiguan-Fest) zusammen als die Drei Yuan bezeichnet. Das Laternenfest begann vor über 2.000 Jahren in der Han-Dynastie. Kaiser Wen der Han-Dynastie erließ einen Befehl, den fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats zum Laternenfest zu erklären. Während der Herrschaft des Han-Kaisers Wu wurde die Verehrung des „Taiyi-Gottes“ auf den fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats festgelegt (Taiyi: der Gott, der über alles im Universum herrscht). Als Sima Qian den „Taichu-Kalender“ erstellte, hatte er das Laternenfest bereits als wichtiges Fest bezeichnet. Zu den traditionellen Bräuchen gehören das Hinausgehen und Bewundern des Mondes, das Anzünden von Laternen und Feuerwerk, das Lösen von Laternenrätseln, das gemeinsame Essen von Yuanxiao (chinesische Laternen) und das Ziehen von Hasenlaternen. Darüber hinaus werden in vielen Orten traditionelle Volksaufführungen zum Laternenfest hinzugefügt, beispielsweise Drachenlaternen- und Löwentänze, Stelzenlaufen, Landbootrennen, Yangko-Tanz und Taiping-Trommeldarbietungen. Worauf muss ich bei der Heiratsurkunde achten?1. Nachdem Sie einen glückverheißenden Tag ausgewählt haben, wird dies normalerweise morgens durchgeführt.2. Bringen Sie die Personalausweise und Meldebücher beider Parteien, Kopien ihrer Personalausweise und Meldebücher (wir machen die Kopien vor Ort, Sie können sie aber auch im Voraus vorbereiten) und Fotos der Heiratsurkunde mit (die Anforderungen erfahren Sie, wenn Sie ins Fotostudio gehen). 3. Dies kann beim Zivilamt erfolgen, bei dem die jeweilige Partei registriert ist. 4. Nach Zahlung der Gebühr von 9 Yuan erhalten Sie das Formular. Füllen Sie es aus und geben Sie die mitgebrachten Gegenstände ab. 5. Das Personal bringt Sie beide in die innere Halle, um einen Eid abzulegen. Nachdem Sie den Eid gelesen haben, werden Sie beide vom Personal gebeten, das Formular zu unterschreiben. Danach können Sie das rote Buch erhalten und Ihre Ehe offiziell registrieren! |
>>: Ist der 26. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018 für Opfergaben geeignet?
Einleitung: Das Drachenbootfest ist ein wichtiges ...
Das Glück von Menschen, die im Jahr des Hahns gebo...
Die Vor- und Nachteile einer Heirat zu unterschied...
Was sind die angemessenen Dinge, die man am sechs...
Einleitung: Jeder der 365 Tage eines Jahres stellt...
„La bedeutet Verbindung, das Neue und das Alte kom...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist voller Ern...
Der fünfte Monat des Mondkalenders hat die unfreu...
Einleitung: Tatsächlich ist das Aufstellen eines B...
Die Beziehung zwischen Schwiegermutter und Schwieg...
Jeder Tag ist anders. Schauen wir uns also an, wel...
Im zehnten Monat des Mondkalenders ist in Nordchin...
Das Laternenfest am 15. Tag des ersten Mondmonats ...
Das Qingming-Fest 2020 findet am 4. April 2020 sta...
Die Vor- und Nachteile des Besuchs der Ahnengräber...