Welche Bräuche gelten für das Jingchi-Sonnensemester? Worauf muss ich achten, wenn ich Angst habe?

Welche Bräuche gelten für das Jingchi-Sonnensemester? Worauf muss ich achten, wenn ich Angst habe?
Einleitung: Der Beginn jedes Sonnensemesters erinnert die Menschen daran, auf den Klimawandel zu achten, und verschiedene Sonnensemester haben auch unterschiedliche Bräuche. Was sind also die Bräuche des Jingchi-Sonnensemesters? Worauf muss ich achten, wenn ich Angst habe? Folgen wir dem Herausgeber, um es herauszufinden! Weitere Einzelheiten zum Neujahrskalender 2018 finden Sie auf der Fortune Teller-Website.

Welche Bräuche gelten für das Jingchi-Sonnensemester?

1. Opfern Sie dem Weißen Tiger, um Streitigkeiten zu lösen Der chinesischen Folklore zufolge ist der Weiße Tiger der Gott des Klatsches und der Streitigkeiten. Jedes Jahr an diesem Tag kommt der Weiße Tiger heraus, um nach Nahrung zu jagen und Menschen zu beißen. Wenn Sie diesen Gott beleidigen, werden Sie das ganze Jahr über von bösen Menschen verletzt, die Ihre zukünftige Entwicklung behindern und Ihnen allerlei Unglück zufügen. Um sich zu schützen, brachte jeder am Tag des Schreckens dem Weißen Tiger Opfer dar. Das sogenannte weiße Tigeropfer bezieht sich auf die Anbetung eines auf Papier gemalten weißen Tigers. Der Papiertiger ist normalerweise gelb mit schwarzen Streifen und einem Paar aufgemalter Reißzähne an den Mundwinkeln. Während der Anbetung wird der Papiertiger mit fettem Schweineblut gefüttert, damit er, wenn er satt ist, nicht schlecht über andere spricht. Dann wird rohes Schweinefleisch auf das Maul des Papiertigers geschmiert, damit er mit Öl und Wasser gefüllt ist und nicht schlecht über andere sprechen kann.
2. „Den Bösewicht besiegen“ kann das Unglück vertreiben <br /> Die Ameisen symbolisieren den Anfang des Monats Februar. Es ist wie ein Donnerschlag aus dem Nichts, der alle Schlangen, Insekten, Ratten und Ameisen, die im Winterschlaf sind, aufweckt. Die Reptilien und Ameisen im Haus werden darauf reagieren und anfangen, überall nach Nahrung zu suchen. Daher hielten die Menschen in der Antike am Tag des Schreckens wohlriechendes Räucherwerk und Beifuß in den Händen und beräucherten damit die vier Ecken ihrer Häuser, um mit dem Duft Schlangen, Insekten, Mücken, Ratten und muffige Gerüche zu vertreiben. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus allmählich ein Brauch, Gegner zu ohrfeigen und Unglück zu vertreiben, was der Vorgänger des „Schlägens von Bösewichten“ ist.
Deshalb kam es jedes Jahr am Tag des Schreckens zu einer interessanten Szene: Die Frau schlug mit ihren Holzpantoffeln auf die Papierpuppe, während sie den Zauberspruch zum Schlagen der Puppe aufsagte: „Ich werde dir auf den Kopf schlagen, bis du vor Wut nicht mehr zittern kannst, und ich werde dich so lange schlagen, bis du nicht einmal mehr deine Verwandten essen kannst.“
3. Am Tag der Schlange Birnen essen <br /> Da das Wetter merklich wärmer wird, sollte die Ernährung leicht, warm und mild sein. Essen Sie mehr frisches Gemüse und proteinreiche Lebensmittel wie Frühlingsbambussprossen, Spinat, Sellerie, Hühnchen, Eier, Milch usw., um den Körper zu stärken und dem Eindringen von Bakterien zu widerstehen. In der kalten und warmen Jahreszeit herrscht ein vergleichsweise trockenes Klima, wodurch es leicht zu Mundtrockenheit und Husten kommen kann. Rohe Birnen sind von Natur aus kalt und schmecken süß. Sie haben die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und Husten zu lindern, Yin zu nähren und Hitze zu beseitigen. Es gibt einen Volksbrauch, Birnen mit Angst zu essen. Birnen können auf viele verschiedene Arten verzehrt werden: roh, gedünstet, entsaftet, geröstet oder gekocht. Besonders gedünstete Birnen mit Kandiszucker sind sehr wirksam gegen Husten und einfach und bequem zuzubereiten. Man kann sie auch als Dessert essen. Darüber hinaus können Hustenpatienten auch Lotussamen, Mispeln, Mönchsfrüchte und andere Nahrungsmittel essen, um die Schmerzen zu lindern. Die Ernährung sollte leicht sein und fettige Speisen sollten am besten vermieden werden. Anregende Nahrungsmittel wie Chili, Zwiebeln, Knoblauch und Pfeffer sollten ebenfalls weniger gegessen werden.
4. Essen Sie gebratene Insekten am Tag des Insekts
In den Gebieten ethnischer Minderheiten isst die ethnische Gruppe der Yao im Kreis Jinxiu in Guangxi am Tag der Insektenangst in jedem Haushalt frittierte Insekten. Nachdem die Insekten frittiert sind, werden sie ins Wohnzimmer gestellt, und die ganze Familie sitzt zum Essen um den Tisch herum und ruft beim Essen: „Es ist Zeit, frittierte Insekten zu essen, es ist Zeit, frittierte Insekten zu essen!“ Wenn sie Spaß haben, veranstalten sie sogar einen Wettbewerb. Wer schneller isst und lauter kaut, dem gratulieren alle zu seinem Beitrag zur Ausrottung der Schädlinge. Tatsächlich bezieht sich „Wurm“ auf Mais und seine symbolische Bedeutung wird hier verwendet.

Worauf muss ich achten, wenn ich Angst habe?

Kleidung Während der Cricketsaison wird es wärmer, aber der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist während der Cricketsaison groß, und vor und nach der Cricketsaison gibt es viele „Spätfrühlingskälte“-Phänomene. Besonders an regnerischen Tagen neigen Gliedmaßen, die der Außenwelt ausgesetzt sind, zu lokalem Taubheitsgefühl, Schmerzen und anderen Symptomen, die im Laufe der Zeit zu Arthritis führen können. Deshalb müssen Sie darauf achten, warm zu bleiben und sich darauf konzentrieren, warm zu bleiben.
Essen Jingzhen ist der einzige Solarbegriff unter den 24 Solarbegriffen, der „Vorbeugung“ statt „Ergänzung“ betont. Um die Zeit der Frühlingsregenfälle herum wird das Wetter allmählich wärmer. Die Ernährung sollte leicht und mild sein und der Natur der Leber entsprechen, der Milz zugute kommen und die fünf inneren Organe in Harmonie halten. An diesem Tag des Frühlingsfestes achten die Menschen darauf, Birnen zu essen, da man glaubt, dass diese die Milz stärken und den Körper kräftigen, um dem Eindringen von Bakterien zu widerstehen. Im Hinblick auf die tägliche Ernährung und Gesundheitsvorsorge wird empfohlen, mehr leichte Kost mit einem hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß und vielen Vitaminen zu sich zu nehmen. Zum Beispiel: Frühlingsbambussprossen, Spinat, Bittergurke, Yamswurzel, Lotussamen, weißer Pilz usw.
Leben
„Wenn der Frühlingsdonner brüllt, wächst alles.“ Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben. Nach dem Frühlingsdonner fühlen sich die Menschen oft müde, schwach, schläfrig und schläfrig und wachen am Morgen spät auf. Das nennt man oft „Frühlingsmüdigkeit“. Wir sollten jedoch dem Naturgesetz der aufgehenden Frühlingssonne folgen, unsere Stimmung heben, unsere körperliche Fitness stärken und früh zu Bett gehen und früh aufstehen.
Zusammenfassung: Der obige Inhalt handelt von [Was sind die Bräuche des Jingchen-Sonnensemesters? Worauf muss ich achten, wenn ich Angst habe? 】Problemanalyse, hoffe, sie kann allen helfen!

<<:  Ist der 18. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Tag? Ist es in Ordnung, weit zu reisen?

>>:  Worauf müssen wir bei Donnereinschlägen vor und nach einem Gewitter achten? Wie ist das Klima in Amazing?

Artikel empfehlen

Analyse des Schicksals der am 16. Juni 2019, dem Vatertag, mittags Geborenen

Der beliebteste Termin für den Vatertag ist jedes ...

Ist Xiaohan ein guter Tag? Was darf man bei einer leichten Erkältung nicht tun?

Xiaohan ist das 23. Solarsemester in den 24 Solars...