Einleitung: Die Sonnenbegriffe sind seit der Antike eine der traditionellen Kulturen unseres Landes, und unterschiedliche Sonnenbegriffe zeigen unterschiedliche Wetteränderungen an. Wird das Wetter nach dem Jingchuang-Sonnensemester also immer noch kalt sein? Wird es morgen früh regnen? Auf der Website von Fortune Teller finden Sie weitere Informationen zum ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018. Informieren Sie sich gerne näher darüber!Wird das Wetter nach dem Jingchuang-Sonnensemester immer noch kalt sein?Das Jingcheng-Sonnensemester beginnt jedes Jahr Anfang März und markiert den Beginn der Frühlingsmitte. Vor der Sonnenperiode Jingchuang ist das Klima noch relativ kalt und die Tiere halten im Boden Winterschlaf, ohne zu essen oder zu trinken, was als „Chuang“ bezeichnet wird. Anfang März weckt das Frühlingsdonnern am Himmel die schlafenden Tiere, man nennt dies „Jocking“. Jedes Mal, wenn die Zikadensaison beginnt, wachen die Zikaden auf, das Wetter wird wärmer, der Frühlingsdonner grollt und in den meisten Teilen Chinas beginnt die Frühlingspflüge- und Aussaatsaison.Wie das alte Sprichwort sagt: Wenn der Frühlingsdonner ertönt, erwacht alles zum Leben. Das auffälligste klimatische Merkmal der Frühlingsregenzeit ist ein rascher Temperaturanstieg und eine deutliche Zunahme der Niederschlagsmenge, was bedeutet, dass die arbeitsreiche Landwirtschaftssaison wirklich begonnen hat. Vor und nach dem Erdbeben betrug die Durchschnittstemperatur in den meisten Teilen meines Landes etwa 13 °C, was mehr als 3 °C höher war als im Solarterm für Regenwasser. Die Jingchan-Sonnenperiode ist nicht nur die mit dem schnellsten Temperaturanstieg im ganzen Jahr, sondern auch die Sonnenscheindauer nimmt deutlich zu. Jeder wird seufzen, dass dies ein „guter Frühling“ ist. Allerdings ist die Luft vor und nach der Jingjiao-Sonnenperiode abwechselnd kalt und warm, das Wetter ist nicht besonders stabil und die Temperaturschwankungen sind immer noch relativ groß. Ziehen Sie schwere Kleidung nicht voreilig aus, aber behalten Sie sie noch einige Tage lang zugedeckt. Mit dem sogenannten „Insektenschreck“ ist das plötzliche Geräusch des Frühlingsdonners gemeint, das die im Boden Winterschlaf haltenden Tiere weckt. Zu dieser Zeit steigen die Temperaturen und in den meisten Gebieten des Jangtse-Beckens ist das Frühlingsgewitter zu spüren. Zu dieser Zeit erwacht alles zum Leben: Der Weizen bildet Ähren, der Raps blüht und die Frühlingsblumensaison steht vor der Tür. Der Große Frühling steht vor der Tür und in den meisten Gegenden von Jiangnan färben sich die Weiden bereits gelb und das Gras grün. Es ist die Jahreszeit der Blumenbetrachtung und jeder kann einen Ausflug machen. Vor und nach einem Schneesturm wechselt das Frühlingswetter jedoch zwischen kalt und warm, daher müssen wir stets auf Wetteränderungen achten und uns vor „niedrigen Temperaturen und Regen“ in Acht nehmen. Für Landwirte hat solches Wetter Auswirkungen auf die Aussaat und die Aufzucht der Setzlinge. Bei Normalbürgern kann es bei derartigem Wetter schnell zu Unwohlsein oder sogar Krankheit kommen. Im Nordwesten und Norden Chinas kommt es vor und nach Erdbeben besonders häufig zu Sandstürmen, und im Nordwesten wird es sogar Sandstürme geben. Deshalb muss jeder vor dem Ausgehen sorgfältig auf den Staubschutz achten, daran denken, eine Maske und einen Hut zu tragen und auch die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Wird es morgen früh regnen?Jingchan ist einer der 24 Sonnenbegriffe. Jedes Jahr findet Jingchan statt, wenn die Sonne den 345. Längengrad der Ekliptik erreicht. Zu dieser Zeit steigt die Temperatur schnell an und der Frühlingsdonner beginnt zu ertönen. Bei den „aufgeschreckten Insekten“ handelt es sich um kleine Tiere, die im Boden Winterschlaf halten und durch Donner aufgeweckt werden und anfangen, sich zu bewegen.„Wenn der Frühlingsdonner brüllt, wächst alles.“ Die erstaunliche Zeit ist der wundervolle sonnige „Neun-Neun“-Tag, wenn die Temperatur steigt und der Niederschlag zunimmt. Mit Ausnahme des Nordostens und Nordwestens ist die Durchschnittstemperatur in den meisten Teilen Chinas auf über 0 °C gestiegen. Die durchschnittliche Tagestemperatur in Nordchina beträgt 3–6 °C, im Jangtse-Delta über 8 °C und im Südwesten und Südchina 10–15 °C. Es ist bereits Frühling. Zu dieser Zeit steigen die Temperaturen rapide an und in den meisten Gebieten des Jangtse-Beckens ist allmählich Frühlingsgewitter zu hören. Auch in den meisten Gebieten im Süden sind die ersten Frühlingsgewitter zu hören. Nach der Sonnenperiode „Jingchan“ werden die warmen und feuchten Luftmassen im Süden aktiv, die Temperatur steigt deutlich an, die Bäume entlang des Huaihe-Flusses beginnen zu sprießen und zu wachsen und die im Frühjahr gesäten Feldfrüchte werden gepflanzt. Zusammenfassung: Der obige Inhalt handelt von [Wird das Wetter nach dem Jingchen-Sonnensemester immer noch kalt sein? Wird es morgen früh regnen? 】Problemanalyse, hoffe, sie kann allen helfen! |
Heutzutage werden die Menschen immer anspruchsvoll...
Wann ist der 21. Tag des ersten Mondmonats im Jah...
Diejenigen, die im ersten Monat des Mondkalenders ...
Einleitung: Wenn wir vom Gott des Reichtums sprech...
Chulang bezeichnet den Transport des Sarges zum Be...
Apropos Umzug: Ich glaube, jeder kennt das, und es...
Ist es gut, während der kleineren Hitze schwanger ...
Das Schicksal eines Menschen wird bei seiner Gebur...
Im „Buch der Riten: Monatliche Verordnungen“ heißt...
Aller Anfang ist schwer. Ist das neue Jahr 2021 fü...
Das Wetter ist schneebedeckt, aber das kalte Wett...
Ich denke, dass Menschen, die am Valentinstag Weih...
Sie können Ihr Sternzeichen anhand Ihres Geburtsda...
In der Antike war es den Menschen nicht erlaubt, s...
In der traditionellen chinesischen Kultur glaubt m...