Welche Krankheiten sollten während der Jingchi-Sonnenperiode verhindert werden?

Welche Krankheiten sollten während der Jingchi-Sonnenperiode verhindert werden?
Nach dem Schock stiegen die Temperaturen zwar deutlich an, das Klima war jedoch immer noch heiß und kalt, was die Entstehung vieler Krankheiten begünstigte. Krankheitsvorbeugung und Gesundheitsvorsorge sind besonders wichtig. Welche Krankheiten sollten also während der Jingchen-Sonnenperiode verhindert werden? Auf der Website von Fortune Teller finden Sie weitere Informationen zum ersten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018. Informieren Sie sich gerne näher darüber!

Vier wichtige Krankheiten, die verhindert werden müssen

1. Erkältungen und Grippe vorbeugen Im März ist der Frühling da und alles blüht. Die Erde ist voller Vitalität und die Menschen beginnen nach einem Winter der Ruhe wieder aktiv zu werden. Wenn die Temperaturen steigen, beginnen Bakterien und Viren zu wachsen und sich zu vermehren. Daher ist der Frühling eine Jahreszeit mit vielen Krankheiten, insbesondere einigen Infektionskrankheiten.
Sowohl Erkältungen als auch Grippe werden durch Viren verursacht. Die Hauptsymptome sind Infektionen der oberen Atemwege, die von schwachen Beinen, Fieber, verstopfter und laufender Nase usw. begleitet werden. Bei manchen Menschen mit schwächerer Konstitution kann es aufgrund von Erkältungen auch zu Bronchitis, Lungenentzündung, Nephritis, Myokarditis und anderen Krankheiten kommen. Erkältungen sollten daher nicht unterschätzt werden.
Während der Jingchi-Sonnenperiode sollten die Menschen darauf achten, Erkältungen und Grippe vorzubeugen, sich entsprechend zu kleiden und auszuziehen, die Schwachen sollten öffentliche Orte meiden, für Belüftung in den Innenräumen sorgen, mittags mehr Sonne tanken und sich abends gemäßigt unterhalten.
2. Verhindert Rheuma und Lähmungen der Gliedmaßen . Der Frühlingsdonner bedeutet, dass der Klang des Frühlingsdonners alle Dinge aufwühlt, was bedeutet, dass die im Winterschlaf befindlichen Lebewesen aus dieser Jahreszeit erwachen. Das Wetter hier ist meist neblig und nieselig, und die Menschen verspüren oft ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Schwierigkeiten bei der Bewegung der Gelenke. Frühere Weichteilverstauchungen, Prellungen, Stürze und postoperative Verletzungen unterschiedlicher Ursache.
Das Klima ist in dieser Zeit wechselhaft, was zu einer Schädigung der Gewebedurchblutung, zu Druck und Reizungen führt. Die Vorbeugungsmethode besteht darin, dynamische und statische Übungen angemessen zu kombinieren und an geeigneten Übungen teilzunehmen, um die Durchblutung zu aktivieren und Meridiane zu entlasten. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, die entsprechenden Körperteile warm zu halten. Sie können auch lokale Massagen zur Gesundheitspflege durchführen, einige Meridianöffnungsmedikamente oral einnehmen usw.
3. Vorbeugung eines Asthmarückfalls Um die Tagundnachtgleiche im Frühling ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls bei Patienten mit chronischen Krankheiten am höchsten, denn wie heißt es so schön: „Wenn das Gras sprießt, kehren alle Krankheiten zurück.“ Asthma tritt in dieser Zeit häufiger auf und bei leichten Asthmaanfällen oder Remissionsphasen sind Ernährungsumstellungen sehr sinnvoll. Vermeiden Sie deshalb übermäßiges Essen, essen Sie nicht zu salzig, verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol, genießen Sie scharfe und anregende Speisen mit Vorsicht und vermeiden Sie insbesondere den Verzehr von Meeresfrüchten und fettigen Speisen.
Während eines Anfalls wird den Patienten empfohlen, viel Wasser zu trinken, um das Wasserlassen zu erleichtern. Die Nahrung sollte ausreichend Kohlenhydrate enthalten, um die Wärmeenergiezufuhr sicherzustellen, sowie Milch, Eier und Sojaprodukte, um die Eiweißversorgung sicherzustellen.
4. Verhindern Sie die Entstehung von Nierensteinen . Während der Sonnenperiode erwacht alles wieder zum Leben und alles beginnt zu wachsen. Bei zunehmender körperlicher Betätigung ist die Gefahr größer, dass sich in Gallenblase und Nieren verborgene Steine ​​entzünden. Wie kann man Cholelithiasis und Nephrolithiasis im Frühjahr vorbeugen und behandeln? Cholelithiasis-Anfälle gehen häufig mit einer Gallengangsinfektion einher. In schweren Fällen kann eine toxische Cholangitis auftreten, die tödlich sein kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Daher ist es während der Cholelithiasis-Saison äußerst wichtig, den Ausbruch einer Cholelithiasis zu verhindern. Diejenigen, bei denen eine Diagnose gestellt wurde und die bereit sind, sich einer Operation zu unterziehen, sollten sich so schnell wie möglich einer Operation unterziehen, und diejenigen, bei denen eine Operation derzeit nicht möglich ist, sollten darauf achten, Überarbeitung zu vermeiden. Die Patienten sollten sich leicht ernähren, da fettiges Essen die Gallensekretion anregt und die Zusammensetzung der Galle verändert, was leicht zu einer Gallenwegsinfektion oder sogar einer chologenischen Pankreatitis führen kann. Sie können einige gallenfördernde chinesische und westliche Medikamente einnehmen. Wenn Schmerzen im rechten Oberbauch, Fieber und Gelbsucht auftreten, sollten sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

<<:  Ist der 28. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018 für Opfergaben geeignet?

>>:  Worauf sollten wir bei der Gesundheitsvorsorge achten?

Artikel empfehlen

Kann ich während des Frühlingsfestes umziehen? Welche Umzugstabus gibt es?

Chinesen legen großen Wert auf einen Umzug. Sie ac...

Was sind die günstigen und ungünstigen Zeiten am 13. November 2019?

Was sind die günstigen und ungünstigen Zeiten am ...

Wo ist der Gott des Glücks am 10. Tag des siebten Monats im Jahr 2017?

1. Welcher Tag ist der zehnte Tag des siebten Mon...

Eine kurze Einführung in den Sonnenbegriff der Großen Kälte

Dahan bedeutet, dass das Wetter extrem kalt ist. W...

Übersicht über den Standort des Gottes des Reichtums am 21. September 2020

Eine Übersicht über den Standort des Gottes des R...

Welches Datum ist der 12. März im Mondkalender 2019? Welcher Tag ist das?

Es ist wieder März, die Jahreszeit der roten Blum...