mein Land hat eine lange Geschichte und viele Bräuche und Gewohnheiten wurden über Tausende von Jahren weitergegeben. Der 2. Februar ist in meinem Land ein traditionelles Fest und existiert seit allen Dynastien. Wann also entstand der Drache, der seinen Kopf hob? Der schöne Frühling ist da, Blumen blühen, Vögel zwitschern und alles erwacht. Überall herrscht eine lebendige Szene. Fortune Teller Network nimmt Sie mit auf eine Reise durch den zweiten Monat des Mondkalenders 2018!Wann entstand der Drache, der am zweiten Tag des zweiten Monats seinen Kopf erhebt?Am zweiten Tag des zweiten Monats erhebt der Drache seinen Kopf. Der Legende nach ist der zweite Tag des zweiten Monats der Tag, an dem Kaiser Huangdi geboren wurde. Es heißt, dass das Drachenkopffest seinen Ursprung in der Ära von Fuxi hat, der „Agrar und Viehzucht betonte“. Am zweiten Tag des zweiten Monats jedes Jahres „schickte die Kaiserin Nahrungsmittel und der Kaiser fuhr mit dem Wagen, um die Felder selbst zu pflügen.“Während der Herrschaft von König Wu von Zhou wurde jedes Jahr am zweiten Tag des zweiten Mondmonats eine große Zeremonie abgehalten, bei der alle zivilen und militärischen Beamten aufgefordert wurden, die Felder selbst zu pflügen. Am 2. Februar findet das Drachenkopffest statt, das in der Song-Dynastie als „Blumenfest“ galt, und dieser Tag wurde als Geburtstag aller Blumen bezeichnet. In der Yuan-Dynastie nannte man es „Ergreifungsfest“ und die Menschen unternahmen an diesem Tag Ausflüge und Picknicks. Manche Menschen pflücken auf dem Heimweg von einem Ausflug ein paar Pampasblätter (eine Art Blumenblätter, die auf dem Boden wachsen) und nehmen sie mit, um sie vor ihrer Tür zum Gebet abzuhalten. Dieser Brauch ist eine Metapher für die „Willkommenheißung des Reichtums“. Während der Ming- und Qing-Dynastien wurde dieser Tag der „Tag des Drache, der sein Haupt erhebt“-Tag genannt, da der zweite Tag des zweiten Monats des Mondkalenders in die Zeit des Sonnenmonats „Jing Chan“ fiel. Schlangen, Regenwürmer, Frösche und viele andere Tiere verfallen im Winter in einen Winterschlaf, ohne zu essen, zu trinken oder sich zu bewegen. Dies wird als „Eintreten in den Winterschlafzustand“ bezeichnet. Um den 2. Februar herum wird das Wetter allmählich wärmer und einige Insekten und Tiere scheinen durch die Frühlingssonne und den Donner aus ihrem Schlaf geweckt zu werden, weshalb dieses Fest „Jing Chen“ genannt wird. Den großen Drachen aus der Volkslegende gibt es in Wirklichkeit nicht. Unsere Vorfahren haben sich diese Art von Drachen nur aus Schlangen, Regenwürmern usw. ausgedacht. Etwa am zweiten Tag des zweiten Mondmonats kehrt der Frühling auf die Erde zurück. Die Menschen hoffen, dass der Drache herauskommt, um alle schädlichen Giftinsekten zu vertreiben, und dass es eine gute Ernte geben wird. Aus diesem Grund gibt es auch das Sprichwort „Am zweiten Tag des zweiten Monats erhebt der Drache sein Haupt“. |
Welche Feng Shui-Überlegungen sollten Menschen, di...
Ist es möglich, am 11. Februar des Mondkalenders i...
Einleitung: Nicht nur der Mondkalender ist jeden T...
Während der Schwangerschaft sind viele Eltern neug...
Sie müssen auch eine Zeit wählen, um um Segen zu b...
Der neunte Monat des Mondkalenders ist der dritte ...
Die Frühlingstagundnachtgleiche ist der vierte So...
Einleitung: Die wichtigste Funktion des Almanachs ...
Der elfte Monat des Mondkalenders geht zu Ende und...
Es gibt gute und schlechte Tage, und das passiert...
Auch die Vor- und Nachteile der Vertragsunterzeich...
Einleitung: Der Herbstanfang ist der erste Solarte...
Der Beginn des fünften Monats des Mondkalenders ma...
Nach dem Kalttau wird es zunehmend kälter. Manchma...
Wenn wir über das Mittherbstfest sprechen, denken ...