Sollten wir am 2. Februar, dem Tag, an dem der Drache sein Haupt erhebt, den Küchengott anbeten? Ist es eine gute Idee, den Küchengott am Drachenkopffest anzubeten?

Sollten wir am 2. Februar, dem Tag, an dem der Drache sein Haupt erhebt, den Küchengott anbeten? Ist es eine gute Idee, den Küchengott am Drachenkopffest anzubeten?
Dem Küchengott Opfer darzubringen, ist ein traditioneller Brauch in meinem Land. Dieser Brauch wird an vielen Orten bei vielen traditionellen Festen praktiziert. Der zweite Tag des zweiten Monats, wenn der Drache seinen Kopf erhebt, ist eines der traditionellen Feste. Bringen wir dem Küchengott an diesem Tag Opfer dar? Der Frühling ist eine schöne Jahreszeit voller Vitalität, in der alles wieder zum Leben erwacht und voller Energie ist. Besuchen Sie die Fortune Teller-Website, um mehr über die Einzelheiten des Februars im Mondkalender 2018 zu erfahren!

Sollten wir am 2. Februar, dem Tag des Drachen, der sein Haupt erhebt, den Küchengott anbeten?

Im Süden wird der Brauch, der Gemeinschaft Opfer darzubringen, noch immer am zweiten Tag des zweiten Monats befolgt, wie etwa in Zhejiang, Fujian, Guangdong, Guangxi und anderen Regionen. Darüber hinaus hat sich ein neuer Brauch herausgebildet, der Gemeinschaft Opfer darzubringen, der den Bräuchen des Drachenauferstehungsfestes ähnelt, aber hauptsächlich auf dem Brauch basiert, wie etwa im Hakka-Gebiet von Guidong.
Der Landgott wurde in der Antike „She“ oder „She Shen“ genannt. Es wird gesagt, dass er der Gott ist, der das Land verwaltet. Weil „die Erde alle Dinge trägt“ und „Reichtum auf der Erde angesammelt wird“, haben die Menschen eine Verehrung des Landes entwickelt. Nach dem Eintritt in die Agrargesellschaft begannen die Menschen, ihren Glauben an das Land mit der Fülle oder Knappheit der Ernten zu verbinden. Der Landgott wird im Süden meines Landes weithin verehrt und ist auch als „Bodengott“ oder „Gott des Glücks und der Gerechtigkeit“ bekannt. Die Hakka nennen ihn „Tudi Bogong“. Die Bräuche des Gemeinschaftstages „2. Februar“ sind reich an Inhalt. Die Hauptaktivitäten sind Opfergaben für das Land und das Zusammenkommen zum Trinken, wobei die Menschen durch die Anbetung und Unterhaltung der Götter unterhalten werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Opfern an den Küchengott zu treffen?

Auf den meisten Abbildungen des Küchengottes ist der Jahreskalender aufgedruckt und mit Worten wie „Meister der östlichen Küche“, „Aufsichtsgott der Menschenwelt“ und „Oberhaupt der Familie“ eingraviert, um den Status des Küchengottes anzuzeigen. Auf beiden Seiten sind Reime mit der Aufschrift „Möge Gott uns mit guten Dingen segnen und uns in der Welt da unten beschützen“ angebracht, um die Sicherheit der ganzen Familie zu segnen.
Die Zeremonie der Anbetung des Küchengottes findet normalerweise nachts statt. Wenn der Gläubige dem Küchengott Opfer darbringt, kniet er vor der Statue des Küchengottes nieder und hält einen Hahn in seinen Armen. Manche Leute lassen die Kinder auch das Huhn halten und hinter den Erwachsenen knien. Es heißt, dass das Huhn das Pferd ist, auf dem der Küchengott reitet, wenn er in den Himmel aufsteigt. Deshalb wird das Huhn nicht Huhn, sondern Pferd genannt. Handelt es sich um einen roten Hahn, wird er gemeinhin als „rotes Pferd“ bezeichnet, handelt es sich um einen weißen Hahn, wird er gemeinhin als „weißes Pferd“ bezeichnet.
Nachdem er Weihrauch angezündet hatte, schenkte der männliche Gastgeber Wein ein, verneigte sich und murmelte etwas. Nachdem die Person mit dem Lesen fertig ist, ruft sie dem Küchengott Opfer darbietet: „Ling“! Dann goss Tianzhi Wein über den Hühnerkopf. Wenn der Kopf des Hahns ein summendes Geräusch macht, bedeutet dies, dass der Küchengott Ihre Freundlichkeit geschätzt hat. Wenn sich die Hühnerkopfstruktur nicht bewegt, müssen Sie sie erneut gießen. Nachdem die Zeremonie der Küchengottverehrung beendet ist, beginnen die Menschen, Speisen der Küchengottverehrung wie Küchenzucker und Feuerkuchen zu essen. An manchen Orten essen die Menschen auch Zuckerkuchen, Ölkuchen und trinken Tofusuppe.

Was ist das glückverheißende oder unheilvolle Zeichen, wenn der Drache am 2. Februar seinen Kopf erhebt?

Zi-Stunde (23:00-00:59): Glücks-Chou-Stunde (01:00-02:59): Glücks-Yin-Stunde (03:00-04:59): Unglücks-Mao-Stunde (05:00-06:59): Glücks-Chen-Stunde (07:00-08:59): Unglücks-Si-Stunde (09:00-10:59): Unglücks-Wu-Stunde (11:00-12:59): Glücks-Wei-Stunde (13:00-14:59): Unglücks-Shen-Stunde (15:00-16:59): Glücks-You-Stunde (17:00-18:59): Glücks-Xu-Stunde (19:00-20:59): Unglücks-Hai-Stunde (21:00-22:59): Unglücks-

<<:  Was ist das Schicksal derjenigen, die am 2. Februar geboren sind, wenn der Drache sein Haupt erhebt, und was ist ihr Schicksal?

>>:  Ist es eine gute Idee, sich am zweiten Tag des zweiten Monats des Jahres 2018 zu verloben, wenn der Drache seinen Kopf erhebt?

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, am 12. November 2018 zu heiraten?

Auf der Website von Herrn Shui Mo sind sorgfältig...

Wann ist Herbstanfang? Werden die Tage nach Herbstbeginn kürzer?

Der Herbstanfang ist einer der 24 Sonnenbegriffe, ...