Wie können wir während der Frühlings-Tagundnachtgleiche gesund bleiben?

Wie können wir während der Frühlings-Tagundnachtgleiche gesund bleiben?
Mit der allmählichen Entwicklung der Gesellschaft achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit, und der Begriff „Gesundheitserhaltung“ wird allmählich wieder erwähnt. Die Methoden und Nahrungsmittel zur Gesundheitserhaltung sind zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich. Bei der Gesundheitserhaltung geht es darum, sich an die Jahreszeiten anzupassen. Wie können wir unsere Gesundheit während der Frühlingstagundnachtgleiche bewahren? Weitere Einzelheiten zum Mondkalender 2018 für Februar finden Sie auf der Fortune Teller-Website.

Sechs Tipps, um während der Frühlingstagundnachtgleiche fit zu bleiben

1. Kümmern Sie sich um Ihren Geist. Im Frühling ist das Wetter hell und sonnig. Um Ihren Geist zu pflegen, sollten Sie Ihren Emotionen freien Lauf lassen können, aufgeschlossen und optimistisch sein. Sie sollten Depressionen und Wut vermeiden, um Ihre Natur zu kultivieren. Im Urlaub können Sie Ausflüge machen, in die Berge reisen und im Wasser spielen und Ihr Temperament kultivieren. Dies wird dazu beitragen, Ihr Qi und Ihr Blut zu regulieren und Ihnen Energie zu geben.
2. Um im Frühling warm zu bleiben , sollten Sie spät zu Bett gehen und früh aufstehen, mehr Aktivitäten im Freien unternehmen, Ihren Körper dehnen und mehr Energie für den Tag haben. Im Frühling sollten wir besonders darauf achten, uns warm zu halten, Yang zu nähren und Yin zu unterdrücken. Im frühen Frühling wechselt das Wetter dreimal am Tag von kalt zu warm. Daher sollten Sie Ihre Kleidung nicht plötzlich ausziehen. Wenn Sie Ihre Winterkleidung zu früh ausziehen, erkälten Sie sich leicht und schädigen Ihre Lunge, was zu Atemwegserkrankungen führen kann. Nach dem Grundsatz „Im Frühling bedecken und im Herbst kühl bleiben“ müssen wir bei Temperaturschwankungen Kleidung anziehen oder ausziehen, um uns an das wechselhafte Klima im Frühling anzupassen.
3. Ernährung regulieren: Im Frühling ist der Stoffwechsel intensiv, daher sollte die Ernährung süß und warm und nährstoffreich sein, um die Milz zu stärken und Yang zu unterstützen. Vermeiden Sie zu viel saure und adstringierende Nahrung und essen Sie leichte und leckere Nahrung. Vermeiden Sie fettige, rohe und kalte Nahrung. Vermeiden Sie insbesondere zu viele scharfe und scharfe Nahrung wie Ginseng, Geweih, Eisenhut, starken Alkohol usw., um nicht zu Hitze und Feuer zu führen. Im Frühling empfiehlt es sich, mehr eiweiß-, mineralstoff- und vitaminreiche Nahrung (vor allem B-Vitamine) zu sich zu nehmen, vor allem verschiedene gelbgrüne Gemüsesorten, wie mageres Fleisch, Sojaprodukte, Eier, Karotten, Blumenkohl, Kohl, Paprika, Sellerie, Spinat, Lauch usw. Darüber hinaus sollte man auch darauf achten, nicht zu früh kalte Getränke und andere Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um den Magen nicht zu schädigen und das Yang zu schädigen.
4. Trainieren und trainieren. Ein guter Start ins Jahr beginnt im Frühling, der besten Jahreszeit, um in körperliche Fitness zu investieren. Im Frühling ist die Luft frisch und diese Umgebung ist am förderlichsten dafür, Altes auszuscheiden, Neues aufzunehmen und die inneren Organe zu nähren. Mehr Bewegung im Frühling stärkt das Immunsystem und die Widerstandskraft, verringert das Risiko einer Grippe und anderer Krankheiten im Laufe des Jahres und lässt die Menschen schneller denken und weniger müde werden. Menschen können Outdoor-Aktivitäten je nach Alter und körperlicher Verfassung wählen, wie etwa Tai Chi, Joggen, Drachensteigen, Frühlingsausflüge usw.
5. Verhindern Sie Frühjahrsmüdigkeit. Obwohl das Wetter im Frühling sonnig und warm ist, fühlen sich viele Menschen trotzdem schläfrig. Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit sowie das Nichtaufwachen am Morgen, dieses Phänomen nennen wir „Frühlingsmüdigkeit“. Wenn Sie sich im Frühling schläfrig fühlen, liegt das nicht daran, dass Sie mehr Schlaf brauchen, sondern an den saisonalen Unterschieden im Kreislauf des Körpers. Im Frühling wird das Klima wärmer, die Blutgefäße in der Haut weiten sich, das Kreislaufsystem funktioniert besser, die Blutversorgung der Hautextremitäten nimmt zu, die Schweißsekretion nimmt zu, die Belastung verschiedener Organe nimmt zu, die Blutversorgung des Gehirns nimmt ab, das Gehirn fühlt sich sauerstoffarm und fühlt sich daher schläfrig und schwach.
Wie kann man also die Frühjahrsmüdigkeit reduzieren und verhindern? Erstens: Für ausreichend Schlaf sorgen, früh zu Bett gehen und früh aufstehen und negative und träge Gedanken und Gefühle überwinden; zweitens: Sich aktiv an Bewegung und Aktivitäten im Freien beteiligen, um die Durchblutung zu verbessern; drittens: Die Ernährung entsprechend steigern. Studien haben gezeigt, dass Vitamin-B-Mangel und übermäßiges Essen die Hauptursachen für Frühjahrsmüdigkeit sind. Daher ist es ratsam, mehr Lebensmittel mit B-Vitaminen zu sich zu nehmen und nicht zu viel zu essen. Viertens: Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation im Haus, rauchen Sie weniger und ziehen Sie, wenn es nicht zu kalt ist, geeignete Kleidung aus oder waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser, damit die Müdigkeit so schnell wie möglich verschwindet.
6. Gesundheitsvorsorge und Krankheitsprävention Der Frühling ist warm und windig, was für Bakterien am günstigsten ist. Viren und andere Mikroorganismen vermehren und verbreiten sich, wodurch die Entstehung von Krankheiten wie Grippe, Lungenentzündung, Bronchitis, Meningitis, Scharlach, Mumps und viraler Myokarditis begünstigt wird. Daher müssen wir auf Hygiene achten, Kleidung und Decken häufig waschen und trocknen, Schädlinge beseitigen, Fenster zur Belüftung öffnen, unsere Abwehrkräfte verbessern, während Epidemien weniger häufig an öffentliche Orte gehen und Infektionen vermeiden. Der Frühling ist auch eine Übergangsjahreszeit mit wechselndem Klima. Wenn wir nicht auf unsere Gesundheitsvorsorge achten oder zu viele scharfe und heiße Speisen essen, die das Feuer fördern, und dann durch saisonale Übel ausgelöst werden, treten einige alte Krankheiten leicht wieder auf, wie Migräne, chronische Pharyngitis, allergisches Asthma, Bluthochdruck, Herzinfarkt, psychische Erkrankungen usw. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Prävention in allen Aspekten von Ernährung, Kleidung, Wohnen und Transport gewidmet werden.

<<:  Ist der zweite Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2018 für einen Vertragsabschluss geeignet?

>>:  Kann ich am dritten Tag des zweiten Mondmonats im Jahr 2018 einen Vertrag unterzeichnen? Ist jede Stunde günstig oder ungünstig?

Artikel empfehlen

Ist es eine gute Idee, am neunten Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2018 zu öffnen?

Ein altes Gedicht lautet: „Im März erblüht in Yan...