Im alten China „nahmen die Götter keine Opfer von Menschen an, die nicht derselben Art angehörten, und die Menschen verehrten niemanden, der nicht demselben Clan angehörte“, und bei den Opfern gab es strenge Hierarchien. Der Kaiser bringt den Göttern des Himmels und der Erde Opfer dar. Die Herzöge und Minister brachten den Bergen und Flüssen Opfer dar. Das einfache Volk durfte nur seinen eigenen Vorfahren und dem Küchengott Opfer darbringen. Der dritte Monat des Mondkalenders ist der letzte Frühlingsmonat und auch eine Jahreszeit voller Vitalität. Wenn Sie mehr über den dritten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Wahrsager-Website!Ist es in Ordnung, am 18. Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2018 Opfer darzubringen?Mondkalender 18. März 2018 (klein)Donnerstag, 3. Mai 2018 Stier (Sonnenkalender) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Spatenstich, Gräber bauen, begraben, Opfer darbringen, um Segen beten, Ehe suchen, Amt antreten, heiraten, Kinder suchen, Bauarbeiten durchführen, Spatenstich, Geld sammeln, Säulen errichten, Balken legen und den Weg regeln [Heutige Tabus im Almanach] Neues Haus beziehen, Räucherwerk pflanzen, Kanäle graben, Wasser ablassen, Betten aufstellen, Betten bauen, Lager eröffnen, Vieh unterbringen, Eigentum kaufen, Haushalte trennen, Dämme bauen. Nach dem Mondkalender können Opfer am 18. Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2018 dargebracht werden. Tabus im Zusammenhang mit OpfernIm Südosten des Hofes ist ein heiliger Pfahl aufgestellt. Dieser darf nicht verschmutzt werden und es ist nicht gestattet, unter dem heiligen Pfahl Pferde anzubinden oder Geflügel zu füttern.Vor dem Opfer muss man fasten. Dazu gehört das Baden und Wechseln der Kleidung, nicht betrinken, kein Fleisch essen, keine Beerdigungen besuchen, die Häuser von Kranken nicht besuchen, keine sexuellen Aktivitäten ausüben und, kurz gesagt, nicht an unglücklichen oder schmutzigen Aktivitäten teilnehmen. Am Opfertag gibt es zwölf Tabus: Man soll nicht unaufrichtig sein, man soll keine falschen Rituale durchführen, man soll keine unsauberen Gegenstände haben, man soll nicht wütend werden und streiten, man soll sich nicht unordentlich kleiden, man soll nicht über äußere Angelegenheiten reden, man soll nicht übermäßig lachen, man soll keine Ordnung zwischen Alt und Jung haben, man soll keine Dinge nach Hunden werfen und Gegenstände zerbrechen, man soll mit Messern und Löffeln keinen Lärm machen, man soll das Haus nicht verlassen, bevor das innere Opfer beendet ist, und man soll das Haus nicht betreten, bevor das äußere Opfer beendet ist. Auch die Mandschu in Shenyang bringen bei ihren Zeremonien dem „göttlichen Pferd“ Opfer dar, was in der Mandschu-Sprache „Tahema“ heißt. „Shenma“ zieht den Karren und Frauen ist es nicht erlaubt, darauf zu sitzen. Wenn der „Shenma“ stirbt, muss er begraben werden und es darf kein Fleisch gegessen werden. „Shenma“ ist auch als „Zuma“ bekannt und genießt sehr hohe Höflichkeit. In der Region Shandong sollten Opfergegenstände wie brennendes Papier und Papierbarren von den Häusern der Nachbarn ferngehalten werden. Den Kindern des Verstorbenen ist der Zutritt zu den Wohnungen der Nachbarn, Verwandten, Freunde etc. nicht gestattet. Welche Tage eignen sich im dritten Monat des Mondkalenders 2018 für die Anbetung?Der erste Tag des dritten Monats des Mondkalenders 2018. Der Gregorianische Kalender 16. April 2018, Montag. Widder (Sonnenkalender)Mondkalender 2. März 2018 Gregorianischer Kalender 17. April 2018 Dienstag Widder (Sonnenkalender) Der vierte Tag des dritten Monats des Mondkalenders im Jahr 2018. Der vierte Tag des vierten Monats des Mondkalenders im Jahr 2018. Der vierte Tag des vierten Monats des Gregorianischen Kalenders im Jahr 2018. Donnerstag, 19. April, Widder (Sonnenkalender) Mondkalender 6. März 2018 Gregorianischer Kalender 21. April 2018 Samstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 8. März 2018 Gregorianischer Kalender 23. April 2018 Montag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 11. März 2018 Gregorianischer Kalender 26. April 2018 Donnerstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 13. März 2018 Gregorianischer Kalender 28. April 2018 Samstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 14. März 2018 Gregorianischer Kalender 29. April 2018 Sonntag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 16. März 2018 Gregorianischer Kalender 1. Mai 2018 Dienstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 18. März 2018 Gregorianischer Kalender 3. Mai 2018 Donnerstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 20. März 2018 Gregorianischer Kalender 5. Mai 2018 Samstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 23. März 2018 Gregorianischer Kalender 8. Mai 2018 Dienstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 25. März 2018 Gregorianischer Kalender 10. Mai 2018 Donnerstag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 26. März 2018 Gregorianischer Kalender 11. Mai 2018 Freitag Stier (Sonnenkalender) Mondkalender 28. März 2018 Gregorianischer Kalender 13. Mai 2018 Sonntag Stier (Sonnenkalender) |
>>: Kann ich am 19. Tag des dritten Mondmonats im Jahr 2018 zum Gottesdienst gehen?
Einleitung: Menschen, die an verschiedenen Tagen g...
Die Vor- und Nachteile einer Beerdigung an verschi...
Einleitung: Jeder der 365 Tage eines Jahres bringt...
Ob ein Kind eine Jungfrau ist, hängt in gewisser W...
Einleitung: Nach traditionellen Bräuchen ist es im...
Einleitung: Neben vielen Häusern auf dem Land könn...
Einleitung: Sie müssen auch einen günstigen Reiset...
Einleitung: In unseren Volkslegenden ist der Gott ...
Einleitung: Jeder Mensch hat nach der Geburt nicht...
Einleitung: Ein Jahr hat 365 Tage und es gibt viel...
Es ist auch notwendig, eine Zeit zum Aufstellen de...
Die Vor- und Nachteile der Abholung eines Autos zu...
Einleitung: Im Feng Shui heißt es: Berge stehen f...
Einleitung: In Leaning Moon gibt es viele traditio...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Opfer an einem g...