Welcher Tag ist der 3. März? Worauf sollten wir am 3. März achten?

Welcher Tag ist der 3. März? Worauf sollten wir am 3. März achten?
Einleitung: Unser Land ist ein traditionelles Land, daher gibt es an manchen wichtigen Tagen viele Dinge zu beachten und Tabus. Welcher Tag ist also der 3. März? Worauf sollten wir am 3. März achten? Es ist wieder März, die Jahreszeit der roten Blumen und grünen Weiden. Alle Dinge erwachen wieder zum Leben und bieten eine wunderschöne Szene voller Vitalität. Die Fortune Teller-Website analysiert für Sie jedes Detail des dritten Monats des Mondkalenders im Jahr 2018!

Welcher Tag ist der dritte Tag des dritten Mondmonats?

Der dritte Tag des dritten Mondmonats ist für viele Volksgruppen in China ein traditionelles Fest, wobei die Volksgruppe der Zhuang das typischste ist. In alten Zeiten versammelten sich junge Männer und Frauen der Zhuang auf den Straßen, um zu singen, zu trinken und am Fluss zu feiern. In den Zentralebenen gibt es ein Sprichwort, dass der 3. März der Tag der Ahnenverehrung und der Verehrung von Xuanyuan ist. In den Legenden von Pangu und Buluotuo des Zhuang-Volkes ist dieser Tag auch Pangus Geburtstag.
Der dritte Tag des dritten Mondmonats ist für das Volk der Zhuang nicht nur ein traditionelles Ausflugs- und Gesangsfest, sondern auch ein wichtiger Tag zur Verehrung ihrer Vorfahren, darunter Pangu und Buluotuo.
Es ist auch ein traditionelles Fest der Zhuang, Yao, Dong, Miao, Han und anderer ethnischer Gruppen in Guangxi. Das Liederfest ist nicht nur eine großartige Veranstaltung zur Förderung der nationalen Kultur, sondern auch ein großartiges Ereignis für den nationalen wirtschaftlichen Austausch. Aufzeichnungen zufolge hat das Sängerfest eine jahrtausendealte Geschichte. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Zhuang-Volkslieder, und Gesangsfeste erfreuen sich großer Beliebtheit. In alten Zeiten versammelten sich junge Männer und Frauen auf der Straße oder am Fluss, um zu feiern und zu singen. In der Qing-Dynastie kam es zu großangelegten „Gesangsfestivals“, bei denen sich Hunderte oder gar Tausende von Menschen zum Singen versammelten.

Worauf sollten wir am dritten Tag des dritten Mondmonats achten?

Die Stirn sollte freiliegen <br /> Die Stirn steht für das Licht der Gerechtigkeit. Lassen Sie Ihr Haar nicht Ihre Stirn bedecken, sonst wird es Ihr Glück beeinträchtigen. Besonders am 3. März ist es besser, die Stirn freizulegen.
Nicht drauftreten <br /> Egal, ob es sich um ein Opfer oder etwas anderes handelt, Sie dürfen während des Verbrennens nicht darauf treten oder herumspringen, da Sie sonst zwangsläufig ihre Bewegungen behindern und sie natürlich wütend werden und Ihnen etwas Böses antun.
Vermeiden Sie das Waschen und Aufhängen von Wäsche mitten in der Nacht <br /> Gewaschene Kleidung bleibt aufgrund der Feuchtigkeit leicht an Streufunkwellen hängen, was das Entfernen erschwert. Im Geistermonat, wenn überall Geister umherstreifen, ist das Aufhängen von Kleidung zum Trocknen mitten in der Nacht wie das Aufstellen einer Geisterfalle. Wenn es nicht hinter Ihnen her ist, wem sonst kann es dann her sein?
Trocknen Sie Ihre Kleidung nachts <br /> Wenn ein guter Freund Ihre Kleidung schön findet, wird er sie sich ausleihen, anziehen und seinen Duft auf der Kleidung hinterlassen.
Tabus für Frauen <br /> Man geht davon aus, dass Frauen aus physiologischen Gründen zu bestimmten Zeiten nicht auf Baustellen, bei Opferungen usw. anwesend sein sollten, um die Götter nicht zu beleidigen und Unglück zu verursachen bzw. einen reibungslosen Bauverlauf zu verhindern. Während dieser Zeit ist die Aura der Frau relativ schwach und sie sind leicht zu beeinflussen, daher müssen sie noch vorsichtiger sein.
Fangen Sie keine Libellen und Laubheuschrecken <br /> Man glaubt, dass diese beiden Insekten die Verkörperung von Geistern sind. Wenn Sie sie also wahllos fangen, sollten Sie darauf achten, sie nicht in Ihr Haus zu locken.
Pfeife <br /> Auf den Straßen tummeln sich Geister aus allen Dynastien. Gott weiß, wen Sie anrufen, wenn Sie nachts pfeifen.
Gegen die Wand <br /> Die guten Brüder ruhen sich meist gerne an der kühlen Wand aus, was leicht dazu führen kann, dass sie von Geistern besessen werden.
Zusammenfassung: Der obige Inhalt handelt von [Welcher Tag ist der 3. März? Worauf sollten wir am 3. März achten? 】Problemanalyse, hoffe, sie kann allen helfen!

<<:  Kurze Einführung in den Solarbegriff „Grain Rain“: Woher kommt „Grain Rain“?

>>:  Ist es für einen am 3. März geborenen Jungen gut, ein gutes Schicksal zu haben?

Artikel empfehlen

Ist der 12. August im Mondkalender 2021 ein guter Tag? Kann ich umziehen?

Bei der Wahl des Umzugszeitpunkts gibt es bestimmt...

Wo ist der Gott des Glücks am 27. Tag des 11. Mondmonats im Jahr 2018?

Der elfte Monat des Mondkalenders ist jedes Jahr ...

Wann ist das Drachenbootfest 2022? Ist das ein guter Tag?

Die Bräuche und Gebräuche während des Drachenbootf...