Eine Heiratsurkunde ist ein von der zuständigen Standesbehörde ausgestelltes Rechtsdokument, das die gültige Begründung einer Ehe bescheinigt. Wenn zwei Menschen legal zusammenleben möchten, müssen sie eine Heiratsurkunde beantragen. Können sie sich also am Tag des Sommeranfangs 2018 für eine Heiratsurkunde anmelden? Der dritte Monat des Mondkalenders ist der letzte Frühlingsmonat und auch eine Jahreszeit voller Vitalität. Wenn Sie mehr über den dritten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Wahrsager-Website!Kann ich mich zum Sommeranfang 2018 für eine Heiratsurkunde anmelden?Stier, Samstag, 5. Mai 2018 (Sonnenkalender)Mondkalender 20. März 2018 (kleiner Tag) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Um Segen beten , heiraten , in ein neues Haus ziehen, Bett aufstellen, Ofen bauen, mit dem Bohren beginnen, Gräber bauen, Schätze vergraben, Brautjungfern akzeptieren, Brautjungfern anwerben, Schwiegersöhne akzeptieren, Rituale abhalten, für Nachkommen beten, entlassen, neuen Posten antreten, Feldfrüchte anbauen, Vieh züchten, zur Schule gehen, Kleider herstellen, für Reichtum beten, heiraten. [Heutige Tabus im Almanach] Rechtsstreitigkeiten, Bau von Balken und Säulen, Spatenstiche, Kauf von Grundstücken, Bau von Dämmen, Wasserablassen, Eröffnung von Lagerhallen, Eröffnung von Märkten, Aufnahme von Anleihen, Geldeintreibung, Versand von Waren, Reisen, Suche nach medizinischer Behandlung. Zusammenfassend stellen wir fest, dass das „was heute angemessen ist“ des Tages auch „Heirat“ umfasst, sodass Sie 2018 heiraten und eine Heiratsurkunde erhalten können. Verfahren zur Erlangung einer Eheregistrierung:1. Sowohl Männer als auch Frauen, die ihre Ehe registrieren lassen möchten, müssen sich mit den erforderlichen Dokumenten zur Eheregistrierungsstelle des Zivilamts auf Bezirks- oder Kreisebene (oder der Volksregierung der Stadt) begeben, in dem einer von ihnen seinen ständigen Wohnsitz hat.2. Zur Antragstellung gehen beide Ehepartner persönlich zum Standesamt und füllen jeweils eine „Erklärung zur Beantragung der Eheschließung“ aus. 3. Beide Parteien müssen die Spalte „Erklärender“ der „Erklärung zur Eheschließung“ persönlich vor dem Standesbeamten unterschreiben oder ihre Fingerabdrücke hinterlassen. 4. Die Eheregistrierungsbehörde prüft die von beiden Parteien eingereichten Urkunden und Erklärungen und genehmigt die Registrierung, wenn sie die Voraussetzungen für die Eheregistrierung erfüllen. |
Einleitung: In unserem Land ist es Tradition, für ...
Nach der Frühlingstagundnachtgleiche bringt jeder ...
Die Opferkultur ist ein wichtiger Bestandteil der ...
Einleitung: Jeder der 365 Tage eines Jahres stellt...
Einleitung: Der Gott des Reichtums ist einer der m...
Einleitung: Eine der traditionellen Bräuche Chinas...
Einleitung: Verschiedene Tage haben verschiedene B...
Im Winter passieren immer gute Dinge, denn Mensch...
Einleitung: Der siebte Monat des Mondkalenders ist...
Auch die Vorteile des Betens zu verschiedenen Zeit...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen günsti...
Einleitung: Wenn ein Baby geboren wird, gibt es ei...
Ob es gut oder schlecht, bedrohlich oder glückver...
Möchten Sie mehr über den 11. Monat des Mondkalen...
Sie möchten mit der Renovierung beginnen, kennen a...