Die Sonnenperioden wurden von den Menschen der Antike durch Beobachtung jährlicher Muster zusammengefasst. Jede Sonnenperiode hat ihren eigenen Grund und die Dinge, die zu dieser Zeit erledigt werden sollten. Der fünfte Monat des Mondkalenders liegt gemäß den 24 Solartermen mitten im Sommer und wird daher auch „Mittsommer“ oder „Morgensonnenwende“ genannt. Auf der Website „Fortune Teller“ lernen Sie den giftigsten Monat kennen, den fünften Monat des Mondkalenders im Jahr 2018.Wann ist die Sommersonnenwende?Die Sommersonnenwende ist einer der 24 Sonnenbegriffe, der jedes Jahr auf den 20., 21. oder 22. Juni des Gregorianischen Kalenders fällt. Zur Sommersonnenwende bewegt sich die Sonne auf 90 Grad ekliptischer Länge (der Sommersonnenwendepunkt, derzeit im Sternbild Zwillinge) und die Position der Sonne direkt über dem Boden erreicht den nördlichsten Punkt des Jahres, fast direkt über dem nördlichen Wendekreis. Zu dieser Zeit sind die Tageslichtstunden in allen Teilen der nördlichen Hemisphäre die längsten des Jahres. Für Gebiete entlang des nördlichen Wendekreises ist die Sommersonnenwende auch der Tag, an dem die Sonne mittags am höchsten steht. In Peking können die Tageslichtstunden zur Sommersonnenwende bis zu 15 Stunden dauern und der Mittagsstand der Sonne kann 73°32′ erreichen. An diesem Tag erhält die nördliche Hemisphäre die meiste Sonneneinstrahlung, fast doppelt so viel wie die südliche Hemisphäre.Astronomische Experten sagen, dass die Sommersonnenwende der Wendepunkt der Sonne ist. Nach diesem Tag wird sie „ihren Lauf umkehren“, wobei sich der Punkt des direkten Sonnenlichts vom Wendekreis des Krebses nach Süden zu bewegen beginnt und das Tageslicht auf der Nordhalbkugel von Tag zu Tag kürzer wird. Nach der Sommersonnenwende beginnt der Sonnenhöhenwinkel zur Mittagszeit im nördlichen Wendekreis von Tag zu Tag abzunehmen. Gleichzeitig verwandelt sich der Nachthimmel nach der Sommersonnenwende allmählich in einen Sommerhimmel. Wann ist die Sommersonnenwende im Jahr 2018?Sommersonnenwende: Donnerstag, 21. Juni 2018, 18:06:39Mondkalender 8. Mai 2018 (kleiner Tag) Gregorianischer Kalender 21. Juni 2018 Donnerstag [Der heutige Mondkalender ist geeignet] Bohren, Gräber ausbessern, begraben, Verlobungsgeschenke suchen, einen Schwiegersohn finden, reisen, pflanzen, Verträge unterzeichnen, Vieh züchten, schneidern und Finanzen verwalten [Vorsichtsmaßnahmen laut dem heutigen Almanach treffen] Ein Haus bauen, Opfer bringen, um Segen beten, bauen, den Boden aufbrechen, Dämme bauen, Wasser ablassen, Lagerhäuser eröffnen, Menschen umsiedeln, Weihrauch anbringen, medizinische Behandlung suchen, Geschäft eröffnen, Geld suchen, Geld zahlen, eine Stelle annehmen, heiraten |
<<: Wann ist die Sommersonnenwende im Jahr 2018?
>>: Welches Sternzeichen hat am Vatertag Geburtstag? Wie ist Ihre Persönlichkeit?
Korn im Ohr ist einer der 24 Sonnenbegriffe. Versc...
Der erste Monat des Mondkalenders ist da. Ist der ...
Im frühen Winter, im Oktober, spüren Sie bereits ...
Einleitung: Gemäß der Tradition unseres Landes müs...
Der elfte Monat des Mondkalenders ist ein neuer M...
Einleitung: Jeder Mensch hat sein eigenes Geburtsd...
Die Daten der 24 Solarterme sind alle durch eigene...
Einleitung: Der Herbstanfang ist einer der wichtig...
Im Oktober des Mondkalenders weht der Wind, Blätt...
Einleitung: In der traditionellen chinesischen Kul...
Der fünfzehnte Tag des ersten Mondmonats ist auch ...
Im elften Monat des Mondkalenders ist die Kühle de...
Einleitung: Weihrauch zu verbrennen und um Segen z...
Wird das kleine neue Jahr 2021 gut? Wie viele Tage...
Vertragsgegenstand und Vertragspartner sind zwei v...