Warum heißt es, dass das „Sommersonnenwende-Fest“ der Ursprung des Drachenbootfests ist?

Warum heißt es, dass das „Sommersonnenwende-Fest“ der Ursprung des Drachenbootfests ist?
Aufmerksame Menschen werden feststellen, dass die Sommersonnenwende dem traditionellen Drachenbootfest meines Landes sehr nahe kommt. Daher gibt es viele Sprichwörter, dass das Drachenbootfest aus der Sommersonnenwende hervorgegangen ist. Warum also sagen die Leute, dass das „Sommersonnenwendefest“ die Quelle des Drachenbootfestes ist? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Der fünfte Monat des Mondkalenders markiert im Jahr 2018 zugleich den Sommeranfang. Achten Sie auf die Website der Wahrsagerin und verbringen Sie einen langen Sommer mit ihr.

Warum heißt es, dass das „Sommersonnenwende-Fest“ der Ursprung des Drachenbootfests ist?

In der Zhou-Dynastie gab es bereits Rituale zur Anbetung der Götter während des Sommersonnenwende-Festes. Im „Buch Fengchan“ in den Aufzeichnungen des großen Historikers heißt es: „Zur ‚Sommersonnenwende‘ werden der Erde unter musikalischer Begleitung Opfer dargebracht und die Götter können verehrt werden.“ Daher hatte sich in meinem Land zumindest vor der Zhou-Dynastie der Brauch entwickelt, zur „Wintersonnenwende“ dem Himmel und zur „Sommersonnenwende“ der Erde Opfer darzubringen.
Schriftlichen Aufzeichnungen zufolge reicht die Geschichte der Erdverehrung in meinem Land über 4.000 Jahre zurück. Im fünften Monat Xia, im sechsten Monat Shang und zur Sommersonnenwende Zhou wurden in Zhongfangqiu im Ze der Erde Opfer dargebracht. Hirse (Hirse ist eine Pflanzenart und Frucht im Norden, die auch als gelber Reis, Hirse oder 為 und 米 bezeichnet wird) ist eines der Dinge, die bei der Sommersonnenwende verwendet werden, um der Erde Opfer darzubringen. Anfangs wurde anstelle von Jiaoshu nur Hirse verwendet. Spätere Generationen übernahmen den alten Brauch, Ochsenhörner zu verwenden, um den Vorfahren Opfer darzubringen, und erfanden Jiaoshu (den Prototyp von Zongzi) und ersetzten es später durch Jiaoshu.
Am Tag der Sommersonnenwende ist die Hirse reif und die Menschen im Altertum hatten den Brauch, Hirse zu probieren und dem Himmel und der Erde Opfer darzubringen. Die Menschen der Antike nutzten ihre Jagderträge, um dem Himmel, der Erde und ihren Vorfahren Opfer darzubringen und der Natur für ihre Gaben zu danken. Im Buch der Riten, Monatsverordnungen heißt es: „Im fünften Monat des Hochsommers geht die Sonne im Osten auf, geht zur elften Stunde unter und geht zur elften Stunde wieder auf. An den Tagen von Bing und Ding ist der Kaiser Yan und der Gott Zhurong. ... Sie bringen dem Ofengott und den Lungen der Vorfahren Opfer dar.“ „In diesem Monat ernten die Bauern Hirse. Der Kaiser kostet die Hirse mit einem Huhn, isst Pfirsiche und bringt zuerst dem Tempel Opfer dar.“
Die Bräuche, während der Wei- und Jin-Dynastie sowie der Nord- und Süddynastien zur Sommersonnenwende der Erde Opfer darzubringen, das Verständnis des Monats Mai in der Yin-Yang-Philosophie der späteren Schamanenkultur und die aus dem Überleben der Menschheit zusammengefassten Erfahrungen in den Bereichen Gesundheit und Seuchenvorbeugung konzentrieren sich alle auf die Sommersonnenwende und das Drachenbootfest, die viele Merkmale in sich vereinen. Später integrierten die Menschen nach und nach die verschiedenen Bräuche der Sommersonnenwende und des Drachenbootfests, die ursprünglich recht eng beieinander lagen und sich manchmal sogar überschnitten, wie etwa das Darbringen von Opfergaben an die Götter um Segen, das Austreiben böser Geister und Vertreiben von Plagen, Drachenbootrennen und Festspeisebräuche. Damit war die historische Transformation vom „Sonnentermin“ (Sommersonnenwende) zum „Fest“ (Drachenbootfest) abgeschlossen.
Analyse der obigen Aufzeichnungen:
Erstens ist der 5. Mai die Sommersonnenwende, die auf der Mai-Zeit basiert. Die Volksbräuche im Mai konzentrieren sich auf den 5. Mai als Tag, um böse Geister abzuwehren, Gifte zu vermeiden und die Gesundheit zu bewahren. Wie oben erwähnt, ist die Sommersonnenwende das Drachenbootfest, was mit der Popularisierung und Entwicklung astronomischer Kalender zu dieser Zeit zusammenhängen könnte. Dies könnte auch der wahre Grund sein, warum der 5. Mai später Drachenbootfest genannt wurde.
Zweitens wird aus den vorhandenen Daten einstimmig anerkannt, dass das Wort „Drachenbootfest“ erstmals im „Fengtu Ji“ der Westlichen Jin-Dynastie auftauchte: „Beim Drachenbootfest im Hochsommer kochen die Leute Tauben und Klebreisknödel. Duan bedeutet Anfang und bezieht sich auf den fünften Tag im Mai.“ Daraus lässt sich folgern, dass die vierhundert Jahre von der Östlichen Han-Dynastie bis zur Sui- und Tang-Dynastie eine Zeit der Integration zwischen dem Sommersonnenwendefest und dem Drachenbootfest waren.

<<:  Wie bleibt man während der Sommersonnenwende gesund? Gibt es Tabus?

>>:  Wo ist die Glücksposition des Glücksgottes zur Sommersonnenwende am 21. Juni 2018?

Artikel empfehlen

Ist eine Fahrzeugabholung am 01.08.2019 möglich?

Der achte Monat des Mondkalenders ist auch als Gu...

Ist der 23. Juni im Mondkalender 2017 ein guter Tag für eine Fernreise?

Einleitung: Das Leben ist immer voller Sorgen und ...

Empfohlene glückverheißende Tage für Reisen im März des Mondkalenders 2021

Viele Menschen verreisen jeden Tag, aber nicht jed...