Während der Sommersonnenwende gibt es Donner, und auch vor der Sommersonnenwende gibt es Donner. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Klimaphänomen während der Sommersonnenwende. Welche Auswirkungen hat dieses Klimaphänomen also? Schauen wir es uns gemeinsam an. Der fünfte Monat des Mondkalenders liegt gemäß den 24 Solartermen mitten im Sommer und wird daher auch „Mittsommer“ oder „Morgensonnenwende“ genannt. Auf der Website „Fortune Teller“ lernen Sie den giftigsten Monat kennen, den fünften Monat des Mondkalenders im Jahr 2018.Donner zur Sommersonnenwende, welche Folgen hat Donner vor der Sommersonnenwende?Gewöhnliche Bauern wollen es nicht sehen, egal ob es zur Sommersonnenwende oder davor donnert, denn ein Volkssprichwort besagt: „Donner zur Sommersonnenwende bedeutet Dürre im Juni; Regen zur Sommersonnenwende bedeutet heiße Sommertage.“ Donnert es zur Sommersonnenwende, führt dies zu einer Trockenzeit im Juni, und donnert es vor der Sommersonnenwende, regnet es zur Sommersonnenwende, was heiße Sommertage mit sich bringt. Egal, ob Dürre oder heiße Sommertage – für Bauern, deren Lebensunterhalt vom Wetter abhängt, wird dies die zukünftige Ernte beeinflussen. Deshalb sind Donner und Regen während der Sommersonnenwende für Bauern am gefürchtetsten.Tatsächlich gibt es in unserem Land auch den Brauch, während der Sommersonnenwende „Regen zu vermeiden“. In alten Zeiten teilten die Bauern den halben Monat der Sommersonnenwende in die erste Zeit (die ersten drei Tage), die zweite Zeit (die mittleren fünf Tage) und die letzte Zeit (die letzten sieben Tage) ein. Was sie am meisten fürchteten, war eigentlich „Regen in der Mitte der Zeit“ und „Donner und Regen am Ende der Zeit“. Tatsächlich ist dies auch eine Art Erwartung für das Klima. Daher gibt es in „Qing Jia Lu“ ein Sprichwort: „Seien Sie in Ihrem täglichen Leben vorsichtig, verzichten Sie auf Fluchen, vermeiden Sie es, sich den Kopf zu rasieren und befolgen Sie viele Tabus.“ Wann ist die beste Zeit für Regen rund um die Sommersonnenwende?Wenn Donner und Regen während der Sommersonnenwende die Anblicke sind, die jeder am wenigsten sehen möchte, dann ist Regen nach der Sommersonnenwende der Anblick, den jeder am liebsten sehen möchte, denn einen halben Monat nach der Sommersonnenwende ist die heiße Sommersaison, und die Ernten brauchen zu dieser Zeit am meisten Wasser. Nur mit viel Wasser können die Pflanzen besser wachsen. Zu dieser Zeit beginnt also jeder zu hoffen, dass Gott rechtzeitig regnen kann, um die Pflanzen zu bewässern. Daher hat sich das Sprichwort „Zwanzig Minuten Drachen und einundzwanzigster Regen, es wird Reis in den Felsspalten geben“ verbreitet. |
>>: Welche Bräuche gibt es zur Sommersonnenwende in verschiedenen Regionen?
Mit der Ankunft neuen Lebens bewegt sich ein neuer...
Einleitung: Kinder, die an unterschiedlichen Tagen...
Apropos Haareschneiden: Ich glaube, jeder kennt da...
Das Qixi-Fest findet jedes Jahr am siebten Tag des...
Einleitung: Die Trauerfeier muss an einem glückver...
Apropos Regen: Ich glaube, jeder kennt ihn. Schaue...
Als einer der 24 Sonnentage erfordert die Frühling...
Wann ist Winteranfang 2019? Fallen Winteranfang un...
In früheren Zeiten dauerte eine Reise in unserem L...
Das Umzugsdatum kann man nicht einfach so festleg...
Im Spätfrühling, im März, singen die Pirol. Das Sh...
Einleitung: Es ist sehr wichtig, einen günstigen T...
Im elften Monat des Mondkalenders ist alles glück...
Jeder Tag hat seine guten und schlechten, glückli...
Einleitung: Aquarien gelten heute in vielen Famili...