Ist der sechste Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2018 der „Tantentag“? Was sind die traditionellen Bräuche?

Ist der sechste Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2018 der „Tantentag“? Was sind die traditionellen Bräuche?
In China gibt es viele traditionelle Feste, die bis heute überliefert wurden. Nach einer langen Zeit der Taufe sind einige zu lokalen Festen geworden, während andere zu Festen ethnischer Minderheiten geworden sind. Der sechste Monat des Mondkalenders ist auch als Qie-Monat, Lotusmonat, Fu-Monat und Mittsommermonat bekannt. Möchten Sie jeden Tag des sechsten Mondmonats wissen? Gehen wir auf die Website der Wahrsagerin, um einen Blick auf den sechsten Mondmonat des Jahres 2018 zu werfen.

Ist der sechste Tag des sechsten Mondmonats im Jahr 2018 der „Tantentag“?

Der 6. Juni wird auch „Tiancai-Fest (Tantenfest)“ genannt und hat seinen Ursprung in der Song-Dynastie. Song Zhenzong Zhao Heng war ein sehr abergläubiger Kaiser. Am 6. Juni eines Jahres behauptete er, Gott habe ihm ein himmlisches Buch gegeben und forderte die Menschen auf, seinen Unsinn zu glauben. Deshalb erklärte er diesen Tag zum Tianchi-Fest.
Am Fuße des Berges Tai wurde auch ein großer Tianjia-Tempel im Dai-Tempel errichtet. Mit der Zeit hat das „Tianjia-Fest“ seine ursprüngliche Bedeutung verloren, aber der Brauch, rote und grüne Früchte zu trocknen, besteht noch immer.
Am sechsten Tag des sechsten Mondmonats findet das traditionelle chinesische Fest Tiancai statt. Dieser taoistische Name entstand relativ spät. Die Menschen in Huai'an haben den Brauch, am 6. Juni Rot und Grün zu trocknen. Der Legende nach stammt der Brauch, am 6. Juni ein rotes und grünes Sonnenbad zu nehmen, aus der Tang-Dynastie.
In der Tang-Dynastie brachte der bedeutende Mönch Xuanzang buddhistische Schriften aus Indien nach China. Bei der Überfahrt über das Meer wurden die Schriften vom Meerwasser durchtränkt. Am sechsten Tag des sechsten Mondmonats wurden die Schriften herausgenommen und getrocknet. Später wurde dieser Tag zu einem glückverheißenden Tag.
Ursprünglich wurde an diesem Tag das Drachengewand des Kaisers im Palast getrocknet. Später verbreitete sich dieser Brauch vom Palast unter die Bevölkerung und jeder Haushalt trocknete an diesem Tag seine Kleidung vor seinen Toren, und so wurde es zu einem Brauch.

Welche Bräuche gibt es am sechsten Tag des sechsten Mondmonats?

Die Menschen im Kreis Dongtai in der Provinz Jiangsu gratulieren sich am Morgen dieses Tages gegenseitig und essen Kuchenkrümel aus Mehl, Zucker und Öl. Es gibt ein Sprichwort: „Am sechsten Tag des sechsten Mondmonats nimmt man zu, wenn man Kuchenkrümel isst.“ Es gibt auch ein Sprichwort, das besagt: „Am 6. Juni zeigt jede Familie Rot und Grün.“
Was den Ursprung des Tantentags betrifft, so geht man davon aus, dass es Yuanshi Tianzun vom Taoismus war, der der Welt Bücher schenkte. Der Legende nach gab Xuannv Song Jiang ein himmlisches Buch, das es ihm ermöglichte, für Gerechtigkeit zu sorgen und den Armen zu helfen.
Beten für den Frieden Im Laufe des Jahres gibt es zwei Jahreszeiten, die für die Alten, Schwachen, Kranken und Behinderten besonders bedrohlich sind: die eine ist die Sommersonnenwende, die andere die Leon-Zeit. Da in dieser Zeit die Sterberate hoch ist und viele Menschen erkranken, muss am sechsten Tag des sechsten Mondmonats besonders auf die Sicherheit von Mensch und Tier geachtet werden.

<<:  Wann findet das Fest am 6. Juni 2018 statt? Welches Fest ist am 6. Juni?

>>:  Welche traditionellen Speisen gibt es am 6. Juni? Was kann man am 6. Juni am besten essen?

Artikel empfehlen

Ist der 24. April (2020) ein guter Tag für einen Haarschnitt?

Die Bedingungen für das Haareschneiden im Mondkale...

Ist der 23. Tag des 12. Mondmonats im Jahr 2017 für die Ahnenverehrung geeignet?

Einleitung: Opfer sind eine Möglichkeit, Göttern o...

Ist ein am 19. Februar 2018 geborenes Baby ein Widder?

Liebe ist ein beständiges Thema. Jeder Mensch sehn...