Die Opfergegenstände, die wir normalerweise erwähnen, sind im Allgemeinen Naturgötter und Ahnengötter. Denn die Opferhierarchie war im Altertum sehr streng und durfte nicht überschritten werden. Ist also der achte Tag des siebten Mondmonats im Jahr 2018 ein günstiger Tag für Opfergaben? Im Jahr 2018 ist es der siebte Monat des Mondkalenders und der Herbst steht vor der Tür. Folgen Sie der Fortune Teller-Website und wir verbringen mit Ihnen einen kühlen Herbst.Ist der achte Tag des siebten Mondmonats im Jahr 2018 für Opfergaben geeignet?Gregorianischer Kalender: Samstag, 18. August 2018, Löwe. Mondkalender: 8. Juli 2018. Zu den passenden Ereignissen heute gehören Beten um Segen, Heiraten, Umziehen, Geldverdienen, Einzug in ein neues Haus, Beginn von Bohrungen, Ausbessern von Gräbern, Anwerben eines Schwiegersohns, Suche nach Nachwuchs, Suche nach medizinischer Behandlung, Opfergaben darbringen, in den Ruhestand gehen, Reparieren, eine Stelle antreten, Pflanzen, Opfergaben darbringen, Reisen, Vertragsunterzeichnung, Eröffnung eines Lagerhauses und Schuleintritt. Zu den passenden Ereignissen heute gehören Trennung, Betten aufstellen, Holz fällen, Balken aufrichten, Vieh hereinbringen, Säulen errichten, Türen einbauen, Häuser bauen, Öfen bauen, Spenden entgegennehmen, Spatenstiche, Begraben, Spatenstiche und die Eröffnung von Geschäften, um Reichtum zu suchen. Wie Sie sehen, gehört Opfer zu den passenden Ereignissen des Tages, daher ist dieser Tag für Opfer geeignet.Was sind die Rituale und die Kultur des Opfers?1. Die Opferzeremonie ist in neun Zeremonien unterteilt, nämlich die Begrüßung der Götter, das Ablegen von Jade und Seide, das Eintreten in die Gruppe, das erste Opfer, das zweite Opfer, das letzte Opfer, das Entfernen der Opfergaben, das Verabschieden der Götter und die Erwartung des Lebensendes. Bei jeder Zeremonie werden unterschiedliche Musikstücke gespielt. 2. Bei jedem Ritual muss man dreimal niederknien und neunmal vor der Hauptposition, jeder Nebenposition und jeder untergeordneten Position einen Kotau machen. Von der Begrüßung der Götter bis zu ihrer Verabschiedung muss man mehr als 70 Mal niederknien und mehr als 200 Mal einen Kotau machen, und der Vorgang dauert zwei Stunden. 3. Die Disziplinarvorschriften am Opferort sind äußerst streng. Jeder muss fromm und brav sein. Niemand darf zu spät kommen oder früher gehen, niemand darf husten oder spucken, niemand darf herumlaufen und Lärm machen, niemand darf herumspähen, wenn er nichts tut, und niemand darf die Ordnung stören. |
Auf der Website Shui Mo Xiansheng finden Sie weit...
Einleitung: Der Neujahrstag ist seit der Antike ei...
Einleitung: Acht Charaktere sind einer der Faktore...
Im alten China glaubte man an die Annahme, dass „d...
Mit der Heirat beginnt für zwei Menschen ein neues...
Verläuft das Schicksal eines Mädchens, das am 19. ...
August ist der Monat des Osmanthus, denn im Augus...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Der 28. März des Mondkalenders 2018 (13. Mai des g...
Einleitung: Im Allgemeinen sind Mitbewohner in bes...
Wie das Sprichwort sagt: „Nach Laba kommt das neue...
Im achten Monat des Mondkalenders duftet der süße ...
Im Mai wachsen alle Gräser üppig, insbesondere Kal...
Einleitung: Es ist im Allgemeinen notwendig, einen...
Nicht jeder Tag ist für die Kindersuche geeignet. ...