Dem traditionellen Volksglauben zufolge öffnen sich im siebten Monat des Mondkalenders die Tore der Hölle weit und alle Geister kommen aus der Unterwelt herab, um Verwandte, Freunde und Enkelkinder zu besuchen oder Opfergaben zu erbitten. Sie kehren erst zurück, wenn sich die Tore der Hölle am Ende des siebten Monats schließen. Das „Mitte-Juli-Fest“ ist der Höhepunkt des „Geistermonats“ und wird auch „Zhongyuan-Fest“ genannt. Ist es gut, am Geisterfest geboren zu sein? Welche Tabus gelten beim Ghost Festival? Der siebte Monat des Mondkalenders ist voller Ernten und die Luft ist erfüllt vom Duft herbstlicher Früchte. Eine so schöne Zeit sollte doppelt glücklich machen. Die Fortune Teller-Website interpretiert für Sie jeden Tag des siebten Monats des Mondkalenders.Ist es gut, beim Geisterfest geboren zu sein?Am 15. Juli ist das Geisterfest. An diesem Tag haben alle Geister frei und können sich in die Welt der Sterblichen zurückziehen, um sich zu entspannen. Die Tore der Hölle öffnen sich am 14. um Mitternacht und bleiben am 15. um Mitternacht geschlossen. Alle Geister müssen in die Unterwelt zurückkehren, bevor sich die Tore der Hölle schließen, sonst bleiben sie in der Welt der Lebenden und werden zu wandernden Geistern! Gleichzeitig ist der siebte Mondmonat auch der Monat mit der stärksten Yin-Energie im Jahr. Die Zahl der wandernden Seelen nimmt zu. Man darf nachts nicht weinen oder pfeifen, sonst zieht es leicht Hunderte von Geistern an! Kinder, die am Geisterfest geboren werden, werden Geisterjungen genannt. Es wird gesagt, dass Menschen mit starker Yin-Energie zu Qi-Mangel, kaltem Magen und kalten Gliedmaßen neigen und leicht böse Geister anziehen.Welche Tabus gelten beim Ghost Festival?Es ist tabu, beim Geisterfest über Geister zu sprechen . Der Legende nach stehen beim Geisterfest die Tore der Hölle weit offen und viele Geister wandeln in der Menschenwelt umher. Wenn tagsüber häufig über „Geister“ gesprochen wird, kann dies leicht die Aura beeinflussen und Geistern das Gefühl geben, dass sie dadurch Geister anlocken. Der siebte Monat des Mondkalenders ist zugleich der Geistermonat. In diesem Monat spricht man am besten nicht leichtfertig über Geister und Götter.Verbrennen Sie beim Geisterfest nicht wahllos Papier. Es gibt ein Volkssprichwort, dass Geisterpapier für Geister und Goldpapier für Götter verbrannt wird. Diese Regel darf nicht verletzt werden. Beim Geisterfest verbrennen die Leute Papiergeld für einsame Geister und vorbeiziehende Geister. Normalerweise wählen die Leute an diesem Tag dieselbe Zeit und denselben Ort, um Papiergeld zu verbrennen, da es sonst leicht weitere Geister anlockt. Klopfen Sie beim Geisterfest nicht auf die Schultern. Der Legende nach haben die Menschen drei Sonnenlampen, eine auf dem Kopf und zwei auf den Schultern. Sie absorbieren tagsüber Yang-Energie und leuchten nachts, um Geister zu vertreiben. Wenn die Sonnenlampen aus sind, treten wahrscheinlich übernatürliche Ereignisse auf. Klopfen Sie daher zu besonderen Anlässen wie dem Geisterfest anderen nicht auf die Schulter, da die Sonnenlampen leicht gelöscht werden können. Schauen Sie nicht zurück, wenn Sie jemanden Ihren Namen rufen hören, denn jedes Mal, wenn Sie zurückschauen, löschen Sie eine Sonnenlampe. Wenn alle Sonnenlampen gelöscht sind, können Sie die Geister nur tun lassen, was sie wollen. |
„Korn im Ähren“ ist jedes Jahr der erste Sonnenter...
Ein Umzug ist ein großes Feng-Shui-Ereignis für d...
Einleitung: Menschen, die im Schaltapril geboren s...
Jeden Tag unterschreiben viele Menschen Verträge, ...
Egal, ob Sie im Freien umherziehen oder im Land Ih...
Für die meisten Menschen ist die Ehe eine einmalig...
Einleitung: Die Sommersonnenwende ist einer der 24...
Jede Stunde entspricht nun zwei Stunden, ein Tag ...
Einleitung: Jeder Tag bringt Glück und Unglück mit...
Einleitung: Nicht nur jeder Tag bringt Glück oder ...
Die Fortune Teller-Website hat sorgfältig detaill...
Seit jeher legt jeder in unserem Land, vom Kaiser ...
Wie das Sprichwort sagt: „Die Kleine Kälte ist der...
Der erste Tag im Mai ist der erste wichtige Tag de...
Frühlingsfestbräuche wie der Drachentanz haben ihr...