In der Antike war es eine große Sache, sich die Haare schneiden zu lassen, denn in den Augen der Antike waren Haare genauso wichtig wie Gliedmaßen. Die Leute ließen sich die Haare nur schneiden, wenn es unbedingt nötig war, und auch der Zeitpunkt für die Wahl des Haarschnitts war sehr wichtig. Ist der zweite Tag des neunten Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Zeitpunkt für einen Haarschnitt? Was ist der Ursprung des Haarschnitts? Möchten Sie Ihr Glück für den neunten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 wissen? Möchten Sie im neunten Monat des Mondkalenders 2018 Ihre Liebe kennenlernen? Möchten Sie Ihr Glück im neunten Monat des Mondkalenders 2018 erfahren? Folgen Sie Herrn Shui Mo und er hilft Ihnen jederzeit dabei, Vorhersagen zu treffen!Ist der zweite Tag des neunten Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Zeitpunkt für einen Haarschnitt?Mondkalenderjahr 2018, 2. September (Mondkalender)10. Oktober 2018, Mittwoch, Waage (Sonnenkalender) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Ein Amt antreten, ein Geschäft eröffnen, ein Geschäft registrieren, Geld sammeln, Geld vergraben, ein Haus bauen, Vieh aufnehmen, Betten aufstellen, um Segen beten, Opfer darbringen, reisen, Vieh züchten, Geld suchen, medizinische Behandlung suchen und die Last des Pflanzens und Weihens tragen [Heutige Tabus im Almanach] Bauen, Spatenstich, Immobilienkauf, Spatenstich, Bau von Dämmen, Wasserablassen, Lagerhäuser eröffnen, umziehen, Häuser beziehen, heiraten und Heiratsanträge annehmen. Durch Überprüfung des Almanachs haben wir festgestellt, dass zu den „heute geeigneten“ Dingen des Tages auch „medizinische Behandlung in Anspruch nehmen“ gehört. In der Antike war für die medizinische Behandlung normalerweise ein schickes Outfit erforderlich, daher ist der zweite Tag des neunten Mondmonats im Jahr 2018 ein guter Tag für einen Haarschnitt. Was ist der Ursprung des Haarschnitts?Vor langer Zeit gab es in unserem Land kein Wort für „Haarschnitt“. Die Leute glaubten, dass Haare von ihren Eltern gegeben wurden und nicht nach Belieben abrasiert werden konnten. Daher hatten sowohl Männer als auch Frauen zu dieser Zeit langes Haar, sie trugen ihre Haare jedoch auf unterschiedliche Weise. Ein Handwerker, der Haare schneidet, wird Barbier genannt. In der Antike wurde er Kellner oder Haarschneider genannt. Allgemein bekannt als Barbier oder Rasierer usw. In der Antike umfasste Friseurhandwerk das Waschen und Kämmen der Haare. Sowohl Männer als auch Frauen verwenden Kämme und Rechen zum Kämmen ihrer Haare. Bis die Qing-Dynastie das Land einnahm. Die Menschen der Antike banden ihre Haare zu einem Knoten zusammen. Als Männer und Frauen das Erwachsenenalter erreichten, mussten sie die Zeremonie durchführen, bei der sie eine Kappe und eine Haarnadel aufsetzten und ihre Haare zusammenbinden mussten. Kriminelle wurden bestraft, indem ihnen der Kopf rasiert wurde oder sie lediglich ihren Bart entfernten, was spezialisierte „Dutt-Arbeiter“ erforderte. Da es in verschiedenen Dynastien unterschiedliche Methoden zur Reinigung und Hygiene der Haare gab, gab es auch unterschiedliche Namen. In der Ming-Dynastie hieß es „Haare kämmen“, in der Qing-Dynastie „Haare rasieren“, und es gibt auch Namen wie „Haare schneiden“ und „Haare schieben“. |
>>: Welche Jahreszeit ist Kalttau? Analyse der Wettereigenschaften des Solarterms Kalttau!
Ist es eine gute Idee, am 23. September 2022 mit d...
Um die Sicherheit ihrer Verwandten und Freunde zu ...
Einleitung: Der 23. Tag des 11. Mondmonats ist das...
Der dritte Tag des dritten Mondmonats wurde in der...
Das Aufhängen von Neujahrsbildern während des chin...
Was ist das Schicksal eines Jungen, der am 26. Tag...
Einleitung: Das Aufstellen des Bettes ist in der t...
Viele Dinge im Leben erfordern ein günstiges Datum...
Einleitung: Der Herbstanfang ist einer der 24 Sonn...
Der neunte Monat des Mondkalenders gehört zum Spät...
August ist der Monat des Osmanthus, denn im Augus...
Auch die Vor- und Nachteile des Besuchs der Ahneng...
Jeder Tag ist gut oder schlecht, also werfen wir e...
Einleitung: Die Tage nach der Geburt eines Mensche...
Einleitung: Kinder, die an unterschiedlichen Tagen...