Ist es okay, den Vertrag am 9. September 2018 zu unterschreiben? Hinweise zum Abschluss eines Arbeitsvertrages

Ist es okay, den Vertrag am 9. September 2018 zu unterschreiben? Hinweise zum Abschluss eines Arbeitsvertrages
Ist es in Ordnung, den Vertrag am neunten Tag des neunten Mondmonats im Jahr 2018 zu unterzeichnen? Was ist beim Abschluss eines Arbeitsvertrages zu beachten? Herr Shui Mo hat sorgfältig detaillierte Informationen zum neunten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 zusammengestellt. Wenn Sie die glückverheißenden und unglückverheißenden Tage im neunten Monat des Mondkalenders erfahren möchten, wenden Sie sich einfach an Herrn Shui Mo.

Ist es in Ordnung, den Vertrag am neunten Tag des neunten Mondmonats im Jahr 2018 zu unterzeichnen?

Mondkalenderjahr 2018 9. September (Mondkalender)
17. Oktober 2018, Mittwoch, Waage (Sonnenkalender)
【Heutiger Lao Huang-Kalender】
Spatenstich, Bohrungen, Grabreparaturen, Anwerbung und Markteröffnung <br /> Bauen, Spatenstich, Säulen errichten, Geld sammeln , Opfer darbringen, für Nachkommen beten, kündigen, eine Stelle antreten, pflanzen, in ein neues Haus ziehen, um Geld beten, zur Schule gehen, schneidern, einen Vertrag unterzeichnen, reisen, Eigentum erwerben, medizinische Behandlung suchen [Heutige Tabus im Almanach]
Das Bett aufstellen, Holz fällen, die Balken aufstellen, Vieh aufnehmen, heiraten, umziehen, begraben, opfern, um Segen beten, eine Haarnadel tragen, ein Haus bauen, Wörter und Sätze
Aus dem Obigen können wir erkennen, dass heute ein guter Tag ist, um einen Vertrag zu unterzeichnen.

Zehn Dinge, die Sie bei der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags beachten sollten

1. Bei der Unterzeichnung eines Vertrags müssen die Arbeitnehmer zunächst die grundlegende Situation der Einheit verstehen und feststellen, ob es sich um ein legales Unternehmen handelt. Sie müssen den Namen des gesetzlichen Vertreters, die Adresse der Einheit und die Telefonnummer kennen. Diese Informationen können durch eine Online-Suche nach Informationen zur Industrie- und Handelsregistrierung abgerufen werden. Gleichzeitig ist es erforderlich, dass diese Inhalte klar im Vertrag festgehalten werden.
2. Der Arbeitnehmer muss im Vertrag seine konkrete Tätigkeit klar darlegen und Inhalt und konkreten Arbeitsort festlegen.
3. Die Arbeitsvergütung sollte klar definiert sein, um mündliche Vereinbarungen zu vermeiden. Wie hoch ist beispielsweise das Standardgehalt? Gibt es einen Bonus? Nach welchen Kriterien werden Boni gewährt? Diese Daten müssen im Vertrag enthalten sein. Vertrauen Sie nicht den mündlichen Versprechungen Ihres Chefs.
4. Achten Sie besonders auf Fragen zur Probezeit. Das Gesetz schreibt vor, dass die Probezeit sechs Monate nicht überschreiten darf und ein Vertrag, der lediglich eine Probezeit vorsieht, ungültig ist.
5. Zahlungsart und -zeitpunkt der Arbeitsvergütung müssen klar sein, ob diese in bar oder über ein Bankkonto erfolgt.
6. Die Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer müssen klar sein. Einige Arbeitnehmer akzeptieren die Forderung des Unternehmens nach massiven Überstunden, um mehr Geld zu verdienen, was einen Verstoß gegen das Arbeitsrecht darstellt. Dies führt inzwischen zu immer mehr Lohnstreitigkeiten.
7. Sozialversicherungsabkommen. Manche Unternehmen verleiten ihre Arbeitnehmer mit der Behauptung, sie könnten „mehr Gehalt bekommen, wenn sie keine Sozialversicherung beantragen“, dazu, freiwillig auf die Sozialversicherung zu verzichten.
8. Unterschreiben Sie keinen Blankovertrag. Ein Blankovertrag ist ein Blankovertrag, den ein Unternehmen zur Vorbereitung auf eine Inspektion ausstellt und den die Arbeitnehmer aus formalen Gründen unterschreiben und mit Fingerabdrücken versehen lassen müssen. Die Arbeitnehmer nehmen den Vertrag nicht ernst und manche Verträge tragen nicht einmal ihre eigenen Siegel. Kommt es zu einem Arbeitskonflikt, sind solche Verträge ungültig und die Arbeitnehmer tragen hohe Kosten für die Verteidigung ihrer Rechte.
9. Einige Verträge enthalten illegale Inhalte, wie etwa, dass weibliche Angestellte nicht heiraten und keine Kinder bekommen dürfen, dass Arbeitnehmer für ihre Arbeitsunfälle selbst aufkommen müssen und dass Arbeitnehmer einen Vertrag auf Leben und Tod unterzeichnen müssen. Diese Klauseln sind rechtlich ungültig und Arbeitnehmer können sich weigern, sie zu unterzeichnen.
10. Nach dem Abstempeln des Arbeitsvertrags müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils eine Kopie aufbewahren.

<<:  Wird ein Hundebaby, das am Doppelten Neunten-Fest im September 2018 geboren wird, ein gutes Leben haben? Wie nennt man ein Baby, das am Doppelten Neunten-Fest geboren wird?

>>:  Wie ist das Glück einer Person, die am Doppelten Neunten-Fest im Sternzeichen des Hahns geboren ist?

Artikel empfehlen

Ist es möglich, während des Laba-Fests 2019 umzuziehen?

Ein Umzug ist für die meisten Menschen eine wichti...

Ist der 30. Dezember 2018 ein guter Tag, um ein neues Geschäft zu eröffnen?

Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist Layue, al...

Was ist Neujahr? Wie feiert man Neujahr?

Der Neujahrstag hat in unserem Land eine lange Ges...