Ist es in Ordnung, den Vertrag im Jahr 2018 am 29. September des Mondkalenders zu unterzeichnen? Der neunte Monat des Mondkalenders hat einen weiteren schönen Namen: den Chrysanthemenmonat. Wenn man sich umschaut, ist der ganze Berg mit goldenen Chrysanthemen bedeckt, die stolz im Frost blühen und die Zähigkeit und Reinheit des Lebens zeigen. Wenn Sie mehr über den neunten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 erfahren möchten, besuchen Sie bitte Herrn Shui Mo.Abfrage des Mondkalenders für den 29. September 2018:29. September 2018 (Mondkalender)Gregorianischer Kalender 6. November 2018 Dienstag Skorpion (Sonnenkalender) [Der heutige Lao Huang-Kalender ist geeignet] [Verwenden Sie ihn nicht an Tagen mit vier wichtigen Ereignissen] Spatenstiche, Bohrarbeiten, Gräber bauen, begraben, Trauerkleidung ablegen, um Segen beten, Häuser bauen, Säulen und Balken errichten, Opfergaben darbringen, für Nachkommen beten, zurücktreten, ein Amt antreten, Hochzeitszeremonien abhalten, in die Schule gehen, schneidern, um Reichtum beten und eine Haarnadel tragen [heute ist im alten Almanach tabu] [nicht am Tag der vier großen Ereignisse verwenden] Einen Markt eröffnen, eine Anleihe registrieren, Geld zahlen, sich trennen, pflanzen, ein Bett aufschlagen, in ein Haus ziehen, Vieh aufnehmen, bauen, den ersten Spatenstich vornehmen, Eigentum erwerben, reisen, umziehen, sich niederlassen, einen Heiratsantrag annehmen, heiraten, reisen, ärztlichen Rat einholen Aus dem Obigen können wir erkennen, dass heute kein guter Tag ist, um einen Vertrag zu unterzeichnen. Worauf muss ich beim Vertragsabschluss achten?1. Ergreifen Sie die Initiative <br /> Ob vor oder nach Vertragsunterzeichnung: Sie müssen die Initiative selbst in die Hand nehmen und dürfen nicht der Denkweise des Kunden folgen. Dadurch werden Sie bei zukünftigen Dienstleistungen nur passiver.2. Kontrollieren Sie Ihre Emotionen <br /> Egal, ob Sie glücklich oder traurig sind, Sie dürfen es dem Kunden nicht anmerken lassen und müssen bei der Vertragsunterzeichnung mit dem Kunden eine ruhige und gelassene Haltung bewahren. Dadurch hat der Kunde das Gefühl, dass ihm durch die Vertragsunterzeichnung kein Schaden entsteht. 3. Kundenbedenken beseitigen <br /> Sollten bei Vertragsabschluss noch kleinere Bedenken des Kunden bestehen, müssen Sie einen Weg finden, diese Bedenken auszuräumen oder entsprechende Zusagen zu machen, die sich bei Bedarf auch im Vertrag widerspiegeln. 4. Gehen Sie früh los <br /> Um zu verhindern, dass Kunden einen Vertrag impulsiv unterzeichnen, zögern Sie nach der Vertragsunterzeichnung nicht zu lange, da der Kunde die Unterzeichnung des Vertrags sonst bereuen und ihn mit Ihnen zerreißen könnte. 5. Streiten Sie nicht mit dem Kunden <br /> In einem so angespannten Moment wie der Vertragsunterzeichnung sollten Sie niemals direkt mit dem Kunden wegen seiner Beschwerden streiten. Dies wird den Konflikt nur verschärfen und dazu führen, dass der Vertrag nicht unterzeichnet wird. |
<<: Kann ich den Vertrag am 30. September des Mondkalenders 2018 unterzeichnen?
Ein günstiger Tag für die Eröffnung eines Unterne...
Der zweite Monat des Mondkalenders ist als Mittfrü...
Einleitung: Jeder hat sein eigenes Schicksal, und ...
Einleitung: Gemäß den traditionellen Bräuchen unse...
Das Eintreffen des Sonnenbegriffs „End of Heat“ z...
Da es sich bei Xiaonian um eines der traditionelle...
„Die Schwalben kehren heim und die Gänse fliegen R...
Einleitung: Die Geburt eines Kindes ist für Eltern...
Die fünf Elemente sind unterteilt in: Gold, Holz, ...
Der siebte Monat des Mondkalenders gehört Mengqiu,...
An verschiedenen Tagen gelten unterschiedliche gün...
Einleitung: Die Ahnenverehrung ist für die Mensche...
Einleitung: Das Laternenfest ist ein wichtiges tra...
Mit dem Beginn des zehnten Monats des Mondkalender...
Es ist weniger als ein Monat bis zum Neujahr. Manc...