Einleitung: Das genaue Datum des Sonnenbegriffs Frost's Descent ist nicht jedes Jahr dasselbe. Welcher Tag ist also der 15. September im Mondkalender 2018? Solarterm Frostabstieg? Folgen Sie dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren! Herr Shui Mo hat alles zum neunten Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 gesammelt. Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie vorbeikommen und nachschauen!Welcher Tag ist der 15. September im Mondkalender 2018? Solarterm Frostabstieg?Der Zeitpunkt des Frost Descent-Sonnensemesters im Jahr 2018:Das Datum des Frostabstiegs im Jahr 2018: Dienstag, 23. Oktober 2018 (15. September im Jahr des Hundes) Der Frostabstieg, einer der 24 Sonnenbegriffe, fällt jedes Jahr auf den 23. Oktober des Gregorianischen Kalenders. Er bedeutet, dass das Wetter kälter wird und der erste Frost auftritt. Es ist der letzte Sonnenbegriff im Herbst und bedeutet auch, dass der Winter bald beginnt. Während der Frostabstiegszeit ist die Gesundheitsvorsorge besonders wichtig. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Während der Frostabstiegszeit kann man nichts Gutes tun, aber während des ganzen Jahres kann man nichts Gutes tun“, was die Auswirkungen dieser Sonnenzeit auf die Menschen zeigt. Der Ursprung des Solarbegriffs „Frost Descent“Jedes Jahr um den 23. Oktober des Sonnenkalenders, wenn die Sonne den 210. Längengrad der Ekliptik erreicht, findet der Frostabstieg statt, einer der 24 Sonnenterme. Der Frost Descent ist das letzte Solarsemester im Herbst und das Übergangssemester vom Herbst zum Winter. Im Spätherbst gibt der Boden viel Wärme ab und die Temperatur sinkt schlagartig auf unter 0 Grad. Der Wasserdampf in der Luft kondensiert direkt am Boden oder an Pflanzen zu winzigen Eisnadeln. Manche entwickeln sich zu sechseckigen Eisblumen, die weiß gefärbt sind und eine lockere Struktur aufweisen.In den gesammelten Erklärungen zu den 72 Jahreszeitenwechseln im Mondkalender heißt es zum Frosteinbruch: Mitte September wird die Luft kalt und kondensiert, und der Tau verwandelt sich in Frost. „Shuangjiang“ bedeutet, dass das Wetter kälter wird und der Tau zu Frost kondensiert. Im alten China verlief der Frosteinbruch in drei Phasen: In der ersten Phase brachten Schakale Tieren Opfer dar. In der zweiten Phase verfärbten sich Gras und Bäume gelb und fielen um. In der dritten Phase legten sich alle stechenden Insekten nieder. Die Schakale beginnen, Tiere zu jagen und zu opfern. Sie benutzen die Tiere, um dem Himmel als Gegenleistung für ihre Herkunft und auch dem Herbstgold Opfer darzubringen. Die Blätter auf der Erde werden gelb und fallen ab. Die stechenden Insekten bleiben alle regungslos in ihren Löchern sitzen, fressen nicht und verfallen mit gesenktem Kopf in einen Winterschlaf. |
<<: Abfrage der günstigen und ungünstigen Zeit vom 14. September 2018
Die geringere Hitze ist das elfte Sonnensemester i...
Der November im Mondkalender ist weder so heiß wie...
Einleitung: Eine Beerdigung ist eine ernste Angele...
Die Wintersonnenwende ist sowohl ein Sonnentag als...
Die Vor- und Nachteile eines Umzugs variieren je n...
Welcher Tag ist der siebte Tag des ersten Mondmona...
Klebreisbällchen sind eine der traditionellen chin...
Einleitung: Jeder Tag verläuft anders, daher hat j...
Der Brauch, „einen glückverheißenden Tag zu wählen...
Einleitung: Verschiedene Monate entsprechen versch...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Während des Jingchi-Sonnensemesters kommt es zu Ge...
Im März erwacht alles zu neuem Leben: Weiden sind...
Wir sind still und leise in die Erntezeit eingetr...
Einleitung: „Die Wintersonnenwende am ersten Tag d...