Die Ursprünge der einzelnen Feste sind völlig unterschiedlich. Werfen wir also einen Blick auf die Ursprünge des Labor Day am 1. Mai. Was ist der Labor Day am 1. Mai und wie kam es dazu? „Im April wachsen allen Dingen Zweige und Blätter, deshalb heißt er ‚Yu‘. ‚Yu‘ bedeutet ‚Gedeihen‘.“ Dieser Satz beschreibt den vierten Monat des Mondkalenders. Öffnen Sie Shuimo.net, um mehr über den vierten Monat des Mondkalenders im Jahr 2022 zu erfahren.Woher stammt der 1. Mai, der Tag der Arbeit? Wie kam es zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit?Der Tag der Arbeit entstand aus dem Arbeiterstreik in Chicago, USA. Zur Erinnerung an diese Arbeiterbewegung wurde im Juli 1889 auf der von Engels organisierten Gründungskonferenz der Zweiten Internationale bekannt gegeben, dass der 1. Mai eines jeden Jahres zum Internationalen Tag der Arbeit erklärt werden soll.Dies ist der Ursprung des Labor Day am 1. Mai. Wie feiert Europa den 1. Mai?In Europa wird der 1. Mai noch immer mit Demonstrationen gefeiert. In Großbritannien und Deutschland befürchten die Behörden, dass Demonstrationen dazu führen könnten, dass Anarchisten Chaos anrichten. In Berlin kam es mitten in der Nacht zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Anarchisten, bei denen mehrere Personen festgenommen wurden. Tausende Gewerkschaftsaktivisten marschierten dennoch friedlich durch die Stadt. Auch in Frankreich und Österreich gingen Gegner der Rentenreform auf die Straße. Nachrichtenaufnahmen des türkischen Staatsfernsehens zeigten, wie die Polizei Demonstranten mit Schlagstöcken schlug und einen Mann an den Haaren wegzerrte.Russland: Es gibt Paraden, Kundgebungen und Unterhaltung. Seit der Tag der Arbeit international etabliert ist, hat Russland diesem besonderen Feiertag immer große Bedeutung beigemessen. Der 1. Mai ist in Russland ein Nationalfeiertag mit verschiedenen Feierlichkeiten und Massenparaden. Italien: Kein Fest, kein Feiertag. Europäische Länder wie Großbritannien und Frankreich haben den 1. Mai zum Tag der Arbeit erklärt. Viele Länder haben einen freien Tag, während andere je nach Umständen am ersten Montag im Mai einen Feiertag haben. Doch anders als in den meisten Ländern der Welt ist der 1. Mai in Italien zwar der Internationale Tag der Arbeit, und die Regierung bringt den Arbeitern ihren Respekt zum Ausdruck. Die Bevölkerung feiert jedoch nicht speziell diesen Tag und es gibt keinen nationalen Feiertag am 1. Mai. |
Einleitung: Um Fische zu züchten, benötigen Sie ei...
Auch auf Reisen ist es wichtig, den Kalender zu üb...
Eignet sich der 25. Februar des Mondkalenders im J...
Einleitung: Die Wintersonnenwende bringt in vieler...
Der elfte Monat des Mondkalenders gehört zur Mittw...
Der fünfte Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 is...
Natürlich muss man einen günstigen Tag wählen, um...
Der siebte Monat des Mondkalenders liegt zwischen ...
Was ist das Schicksal eines Jungen, der am zehnten...
Was sind laut Almanach die Schicksalsbotschaften f...
Das Doppelte Neunte Fest ist ein traditionelles ch...
Die Unterzeichnung eines Vertrags erfolgt, wenn zw...
Die chinesische Kultur hat eine lange und tiefgrün...
Der sechste Monat des Mondkalenders nähert sich l...
Das traditionelle Wort „Glück“ ist die schöne Lebe...