Geht es den Menschen gut, die am Heiligabend 2018 gestorben sind?

Geht es den Menschen gut, die am Heiligabend 2018 gestorben sind?
Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Naturgesetze. Auch in der heutigen hochentwickelten menschlichen Zivilisation sind sie noch immer unvermeidbar. Der elfte Monat des Mondkalenders ist jedes Jahr der erste Wintermonat, was die Ankunft des Winters bedeutet. Besuchen Sie die Website von Herrn Shuimo, um mehr über die relevanten Inhalte des elften Monats des Mondkalenders im Jahr 2018 zu erfahren!

Geht es den Menschen gut, die am Heiligabend 2018 gestorben sind?

Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Naturgesetze. Wir können den Zeitpunkt von Geburt und Tod nicht wählen. Die Toten sind fort und wir können nur noch ihre Beerdigung arrangieren. Daran ist weder etwas Gutes noch etwas Schlechtes. Wählen Sie einen glückverheißenden Tag für die Beerdigung des Verstorbenen. Der Verstorbene ist von uns gegangen, wir bekunden Ihnen gern Ihr Beileid.

Volkstümliche Tabus am Tag der Beerdigung

1. Vermeiden Sie es, an Doppeltagen zu sterben. Gerade Tage gelten als schlechtes Omen. Es wird angenommen, dass Beerdigungen an geraden Tagen den Tod von zwei Menschen bedeuten. Daher müssen Beerdigungen an ungeraden Tagen stattfinden und sollten nicht an geraden Tagen stattfinden.
2. Vermeiden Sie es, Tote mittags zu begraben. Im Gebiet der Li-Ethnie gibt es solch einen tabuisierten Brauch. Wenn jemand in einer Li-Familie stirbt, stirbt er normalerweise morgens und wird nachmittags beerdigt, oder er stirbt nachmittags und wird am nächsten Tag beerdigt. Der Leichnam wird für sehr kurze Zeit zu Hause aufbewahrt, aber es ist tabu, den Leichnam mittags hinauszutragen. Man glaubt, dass der Bruch des Tabus zur Katastrophe führen wird.
3. Vermeiden Sie es, Tränen über die Leiche zu vergießen. In manchen Gegenden kursiert ein Sprichwort, dass man beim Tod eines Familienmitglieds beim Ankleiden des Verstorbenen das Weinen vermeiden solle, um zu vermeiden, dass Tränen über die Leiche vergießen. Denken Sie, dass etwas passieren und die Untoten erwecken wird.
4. Vermeiden Sie es, den Sarg aus der Tür zu tragen. Es gibt ein Sprichwort, dass es bei den Mandschu tabuisierte Bräuche gibt. Sie glauben, dass Türen Durchgänge sind, durch die Menschen ein- und ausgehen, und dass es für Verstorbene tabu ist, seitwärts zu gehen, weil dies sonst als Unglück gilt. Daher gibt es den Brauch, Särge aus dem Fenster zu tragen.

<<:  Auf welches Datum fällt Heiligabend 2018? Empfohlene WeChat-Grüße für Heiligabend 2018!

>>:  Welche Tabus und Gebote und Verbote gelten an Weihnachten 2018?

Artikel empfehlen

Das Schicksal der Jungen, die am 22. Tag des Mondmonats im Jahr 2021 geboren wurden

Das Glück eines Jungen hängt mit dem Zeitpunkt sei...