Die Wintersonnenwende ist ein sehr wichtiger Sonnenbegriff im chinesischen Mondkalender und zugleich ein traditionelles Fest der chinesischen Nation. Die Wintersonnenwende ist allgemein als „Winterfest“, „Fest des längsten Tages“, „Fest der unterjährigen Alten“ usw. bekannt. Was tun während der Wintersonnenwende? Was kann man zur Wintersonnenwende essen, um gesund zu bleiben? Auf der Website von Herrn Shui Mo sind sorgfältig ausführliche Informationen zum elften Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 zusammengestellt. Wenn Sie mehr über die Glücks- und Unglücksbotschaften des elften Monats des Mondkalenders erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website von Herrn Shui Mo!Was tun während der Wintersonnenwende:1. Opfergaben an den Himmel Herrscher aller Dynastien brachten dem Himmel zur Wintersonnenwende Opfer dar. „Opfer für den Himmel“ ist die alte Zeremonie des „Vorstadtopfers“, ein Ritual, das zur Wintersonnenwende von den Kaisern aller Dynastien abgehalten werden muss, um Katastrophen abzuwehren und um Segen zu beten.In der Nördlichen Song-Dynastie fanden die Opfergaben an den Himmel meist in den südlichen Vororten der Hauptstadt statt, während sie in der Ming- und Qing-Dynastie auf dem runden Hügel des Himmelsaltars in Peking stattfanden. In alten Zeiten war ein runder Hügel ein runder Erdhügel, der höher war als der Boden. Er symbolisierte die Rundheit des Himmels. Deshalb fastete und badete der Kaiser in der Nacht, bevor er dem Himmel Opfer darbrachte, und lebte im Zhai-Palast. Zur Wintersonnenwende hielt er eine große Zeremonie ab, um dem Himmel Opfer darzubringen. 2. Ahnenverehrung Unter den Menschen gibt es den Brauch, zur Wintersonnenwende die Vorfahren zu verehren. Das Ritual der Ahnenverehrung zur Wintersonnenwende ist das gleiche wie am Neujahrstag. Während die Menschen ihren Vorfahren Opfer darbringen, erweisen sie auch ihren Eltern und Älteren Respekt. In der Antike gab es den Brauch, älteren Menschen Schuhe und Socken anzubieten, und dieser Brauch ist auch heute noch sehr beliebt. In Fujian und Taiwan gibt es ein Volkssprichwort, das besagt: „Die Wintersonnenwende ist der Neujahrstag. Wenn du nicht zurückkehrst, wirst du keine Vorfahren haben.“ Alle, die ihren Lebensunterhalt verdienen, müssen in ihre Heimatstädte zurückkehren, um das neue Jahr während der Wintersonnenwende zu feiern, damit sie am Ende des Jahres wieder ein Zuhause haben, in das sie zurückkehren können. In der Region Chaoshan in Guangdong bereiten die Menschen am Tag der Wintersonnenwende drei Arten von Tieren und Früchten vor und gehen zum Ahnentempel, um ihre Vorfahren anzubeten. Danach isst die Familie gemeinsam am Tisch. Die Anbetung sollte normalerweise vor Mittag abgeschlossen sein und die Familie versammelt sich zum Mittagessen. Doch in den Küstengebieten des Raoping-Seebergs kamen die Menschen frühmorgens, um ihre Vorfahren anzubeten, bevor die Fischer zum Fischen aufs Meer hinausfuhren, und baten die Götter und Vorfahren, die Fischer zu segnen, damit sie sicher vom Meer zurückkehren konnten. In Hui'an in der Provinz Guangdong gibt es beim Fest der Wintersonnenwende neben der Ahnenverehrung auch einige ähnliche Bräuche wie am Grabfegetag. Dazu gehört das Fegen von Gräbern und das Opfern von Geld innerhalb von zehn Tagen vor und nach der Wintersonnenwende. Auch das Reparieren und Verlegen von Gräbern ist kein Tabu. In Taiwan gibt es die Tradition, zur Wintersonnenwende Neun-Schicht-Kuchen zur Ahnenverehrung zu verwenden. Menschen formen aus Klebreismehl Hühner, Enten, Schildkröten, Schweine, Kühe, Schafe und andere Tiere, die Glück, Reichtum, Wohlstand und ein langes Leben symbolisieren. Anschließend dämpfen sie sie in Schichten in einem Dampfgarer und verwenden sie zur Verehrung ihrer Vorfahren, um zu zeigen, dass sie sich an ihre Vorfahren erinnern. Menschen gleichen Nachnamens und Clans versammeln sich zur Wintersonnenwende oder zu einem vereinbarten frühen Datum davor oder danach im Ahnentempel und verehren ihre Vorfahren nacheinander in der Reihenfolge ihres Alters. Dies wird allgemein als „Ahnenverehrung“ bezeichnet. Nach der Zeremonie wird ein Bankett zur Unterhaltung der Verwandten abgehalten, die gekommen sind, um ihre Vorfahren zu verehren. Alle beginnen zu trinken und nehmen nach einer langen Trennung wieder Kontakt zueinander auf, was als „Ahnenessen“ bezeichnet wird. Das Fest der Wintersonnenwende ist eine Zeit der Ahnenverehrung. Es wurde in Taiwan von Generation zu Generation weitergegeben. Um zu zeigen, dass sie ihre „Wurzeln“ nicht vergessen haben. 3. Zählen Sie die Neunen <br /> Die Menschen nennen die Wintersonnenwende „Jiaojiu“ oder „Shujiu“, das heißt, beginnend mit der Wintersonnenwende gilt jeder neunte Tag als eine „Neun“, also insgesamt 9 „Neunen“, also insgesamt 81 Tage, und 81 Tage später beginnt der Frühling. Nach der Wintersonnenwende erfreut sich das Zählen der neun bis neun Tage im ganzen Land großer Beliebtheit. Menschen in verschiedenen Regionen haben je nach klimatischen Bedingungen, Landschaftsmerkmalen, landwirtschaftlichen Phänomenen und Bräuchen verschiedene Sprichwörter und Reime für das Zählen der neun bis neun Tage zusammengestellt. Diese Sprichwörter und Sprichwörter sind in vielen alten Büchern aufgezeichnet. Der repräsentativste davon ist der folgende Jingle: Am 19. und 29. geh nicht raus; am 39. und 49. lauf auf dem Eis; am 59. und 69. schau dir die Weiden am Flussufer an; am 79. blüht der Fluss; am 89. kommen die Wildgänse; am 99. und 19. laufen überall Ochsen herum. Die Sprichwörter und Reime rund um die neun neun Tage sind nicht nur eine Zusammenfassung der jahrelangen Erfahrungen der Menschen mit dem Klima, sondern auch eine Art Vorfreude auf den Frühling im strengen Winter. 4. Kleben Sie die runde Form an die Tür <br /> In den südlichen Regionen Fujian und Chaoshan essen die Menschen zur Wintersonnenwende nicht nur Klebreisbällchen, sondern rollen auch zwei große Bällchen und kleben sie an den Türring, um Wiedersehen und Glück zu symbolisieren. Dieser Brauch geht auf eine Volkssage zurück: Zur Wintersonnenwende hatte ein alter Bettler kein Geld, um seine erfrorene Frau zu begraben, und musste seine Tochter als Sklavin an eine reiche Familie verkaufen. Die Tochter hatte so starke Schmerzen, dass sie ohnmächtig wurde. Der alte Bettler holte schnell eine Schüssel Reissuppe und fütterte seine Tochter Bissen für Bissen damit. Langsam wachte seine Tochter endlich auf. Der alte Bettler besorgte seiner Tochter einige Klebreisbällchen und tröstete sie: „Wir trennen uns heute, so wie dieser Ball in zwei Hälften geteilt ist. Jetzt essen wir beide die Hälfte, und wenn die Tage in Zukunft besser sind und wir wieder vereint sind, können wir die Bällchen wieder essen.“ Danach verabschiedete sich der alte Bettler von seiner Tochter, begrub seine Frau und machte sich wieder auf den Weg, um zu betteln. Drei Jahre vergingen und der alte Bettler kam immer noch nicht zurück, um seine Tochter zu finden. Seine Tochter vermisste ihren Vater und hoffte, dass sie bald wieder zusammenkommen würden. Einmal hatte sie während des Festes zur Wintersonnenwende eine Idee und schlug ihrem Meister vor: „Während der Wintersonnenwende isst jeder Klebreisbällchen, deshalb sollten wir sie auch den Türgöttern anbieten.“ Der Meister war einverstanden, und sie rollte zwei große Klebreisbällchen und klebte sie an den Türklopfer, um ihre Sehnsucht nach ihrem Vater auszudrücken. Ihre kindliche Pietät berührte spätere Generationen und wurde zu einer Sitte, die bis zum heutigen Tag weitergegeben wird. Was Sie während der Wintersonnenwende essen sollten, um gesund zu bleiben:1. Acht-Schätze-Brei: Der heiße Acht-Schätze-Brei eignet sich sehr gut für den Bedarf an warmer und weicher Nahrung im Winter. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass der Verzehr von Brei die Milz stärken und den Magen erwärmen kann und eine gewisse Yin-nährende Wirkung hat, die genau richtig ist, um den trockenen Eigenschaften des Winters entgegenzuwirken.2. Nüsse: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Nüsse in ihrer Natur und ihrem Geschmack meist warm sind. Zu viele Nüsse in anderen Jahreszeiten zu essen kann leicht zu innerer Hitze führen, aber im kalten Winter sind sie „eine rechtzeitige Hilfe“. Darüber hinaus können die meisten Nüsse die Nieren ernähren, also die Niere, das Winterorgan. Der maßvolle Verzehr von Nüssen kann als das Geheimnis einer guten Gesundheit während der Wintersonnenwende gelten. 3. Walnuss: Walnuss enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die Zellalterung verhindern, die Gehirnfunktion verbessern, das Gedächtnis stärken und den Alterungsprozess verzögern können. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Walnusskerne von Natur aus süß und wärmend sind und die Funktion haben, „das Haar zu schwärzen, das Wesen zu festigen, Trockenheit zu heilen und die Durchblutung zu regulieren“. Der tägliche Verzehr von etwa 20 Gramm Walnüssen kann die Nieren nähren und die Essenz stärken, die Lunge befeuchten und Husten lindern, Schleim lösen und Asthma beruhigen sowie Qi regulieren und das Blut auffüllen. Ob roh gegessen, gebraten oder zu Kuchen und Süßigkeiten verarbeitet, es ist eine gute Wahl, aber achten Sie darauf, beim Essen nicht die dünne braune Haut an der Oberfläche zu entfernen. 4. Rettich: Es gibt ein Volkssprichwort: „Iss zur Wintersonnenwende Rettich und zur Sommersonnenwende Ingwer. Iss sie zur richtigen Zeit und du wirst frei von Krankheiten sein.“ Es heißt auch: „Rettich ist im Winter besser als kleiner Ginseng.“ Daher ist Rettich das nahrhafteste Essen zur Wintersonnenwende. In der Nacht der Wintersonnenwende ist es die perfekte Zeit, einen Topf heiße Rettich- und Schweinerippchensuppe zu kochen, um Nährstoffe aufzufüllen, den Körper zu nähren und die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte zu stärken. |
>>: Liste der glückverheißenden Tage für einen Kaiserschnitt im November des Mondwintermonats 2018!
Einleitung: Es ist auch notwendig, einen günstigen...
Der 14. Dezember 2020 des Mondkalenders ist da. Es...
Einleitung: Jeder hat sicherlich schon vom Drache...
Das Laba-Fest findet jedes Jahr am achten Tag des ...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist angebrochen...
Im glühend heißen Sommer im Juli wird am 24. Tag d...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist der erste H...
In der chinesischen Numerologie hat jeder Tag eine...
In der traditionellen chinesischen Kultur glaubt m...
Einleitung: Die traditionelle Kultur legt großen W...
Einleitung: Im Feng Shui ist ein Umzug sehr wichti...
Das Laternenfest ist ein traditionelles chinesisc...
Einleitung: Die Mondkalenderfeste meines Landes si...
Jeder Tag hat seine eigenen Gebote und Verbote. W...
Der Feuerwerksmonat März ist vorbei und der schön...