Wann ist Neujahr 2019? Was ist der Ursprung des Neujahrstages?

Wann ist Neujahr 2019? Was ist der Ursprung des Neujahrstages?
Die Zeit vergeht wie im Flug, 2018 neigt sich dem Ende zu und mit dem Beginn des Jahres 2019 ist auch Neujahr da. Also, wann ist Neujahr 2019? Was ist der Ursprung des Neujahrstages? Jeder Tag hat seine guten und schlechten Tage, Glückstage und Unglückstage. Wenn Sie mehr über die Glückstage und Unglückstage im November des Mondkalenders 2018 erfahren möchten, lesen Sie bitte die Artikel zum November des Mondkalenders 2018, die von Shuimoxiansheng.com zusammengestellt wurden!

Wann ist Neujahr 2019:

Neujahr 2019 ist der 26. Tag des elften Monats des Mondkalenders, das Jahr des Schweins, der Tag von Wuxu im Monat Jiazi, und nach der gregorianischen Kalenderzeit ist es der 1. Januar, Dienstag.
Feiertage Neujahr:
29. Dezember 2018 (Samstag) Normaler Arbeitstag und 31. Dezember 2018 (Montag) vertauscht
2. Januar 2019 (Mittwoch) Normale Arbeitszeit

Was ist der Ursprung des Neujahrstages?

Der Neujahrstag in der Antike ist heute das Frühlingsfest. „Yuan“ bedeutet Anfang und „Dan“ bedeutet Morgen, also bedeuten die beiden Wörter „Yuan Dan“ zusammen den ersten Morgen des neuen Jahres. Das Wort „Neujahr“ wurde erstmals in dem Gedicht „Jie Ya“ von Xiao Ziyun aus der Liang-Dynastie in den Süddynastien erwähnt: „Die vier Jahreszeiten sind am Neujahrstag neu und heute beginnt ein langes Leben.“ Im „Ersten Monat“ in Band 1 von „Dream Lianglu“ von Wu Zimu aus der Song-Dynastie heißt es: „Der erste Tag des ersten Monats wird Neujahr genannt, allgemein bekannt als Neujahr. Dies ist das erste der Feste im Jahr.“ Man kann sehen, dass das Konzept des Neujahrstags bereits in der Antike existierte, insbesondere in der Song-Dynastie, als es klarer war, dass Neujahrstag das neue Jahr war. Auch wir betrachten Neujahr heute als Beginn des neuen Jahres, der Unterschied besteht allerdings darin, dass das Datum des heutigen Neujahrstags und des Neujahrstags in der Antike völlig unterschiedlich ist. Der Neujahrstag war in der Xia-Dynastie der erste Tag des ersten Mondmonats, in der Shang-Dynastie der erste Tag des zwölften Mondmonats, in der Zhou-Dynastie der erste Tag des elften Mondmonats und in der von Qin Shihuang gegründeten Qin-Dynastie wurde der erste Tag im Oktober als Neujahrstag festgelegt. Erst zur Zeit des Han-Kaisers Wu wurde der Xia-Kalender übernommen und der erste Tag des ersten Mondmonats war Neujahr. Seitdem wurde das Datum in den folgenden Dynastien nicht mehr geändert. Man kann erkennen, dass es zwar in der Antike und in der Neuzeit Neujahr gibt, dieser Neujahrstag jedoch nicht derselbe ist wie jener Neujahrstag, da in der Antike der Mondkalender (Xia-Kalender) galt und nicht der neue Kalender nach der Gründung der Republik China. Der Neujahrstag in der Antike ist also das, was wir heute „Frühlingsfest“ nennen, und nicht der „Neujahrstag“ am 1. Januar des neuen Kalenders.
Der Neujahrstag der Republik China ist der 1. Januar des Mondkalenders. Sun Yat-sen wird als Vater der Nation bezeichnet, weil er die Xinhai-Revolution startete und die Republik China gründete. Nach der Xinhai-Revolution wurde die Republik China gegründet. Die provisorische Regierung der Republik China beschloss, das Jahr 1912 als Gründungsjahr der Republik China zu verwenden, änderte das ursprüngliche Jahr in „Yuan“, verwendete den gregorianischen Kalender und machte den 1. Januar des westlichen Kalenders zum Neujahrstag und den ersten Tag des ersten Mondmonats eines jeden Jahres zum Frühlingsfest. Sun Yat-sen glaubte, dass „die Befolgung des Xia-Kalenders mit den Erntezeiten im Einklang steht, während die Befolgung des westlichen Kalenders für die Statistik praktischer ist.“ Sun Yat-sen trennte Neujahr und Frühlingsfest, zum einen, um der Tradition zu entsprechen und die Kultur zu respektieren, und zum anderen, um die Erntezeiten zu berücksichtigen. Wie wir alle wissen, ist China ein Agrarland, in dem die Bauern den Großteil der Bevölkerung ausmachen. Darüber hinaus gab es die 24 Sonnenperioden bereits im alten China, sodass die Einführung des Xia-Kalenders sowohl den Lebensunterhalt der Menschen sichern als auch die guten Traditionen der chinesischen Nation bewahren kann. Die Praxis der „Übernahme des westlichen Kalenders“ war erstens für die Zeitmessung praktisch, da viele Länder zu dieser Zeit bereits begonnen hatten, den gregorianischen Kalender einzuführen, und die Republik China den gregorianischen Kalender im Einklang mit der internationalen Gemeinschaft verwendete; zweitens beruhte sie auf der Situation. Zu dieser Zeit war China dabei, vom Westen zu lernen, sodass der Kalender natürlich entsprechende Anpassungen vornehmen musste.
Der Neujahrstag des neuen China ist ein Erbe der Republik China. Im Sommer 1949 fand in Peking die erste Politische Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes statt. Das Treffen verabschiedete die Einführung des „Gregorianischen Kalenders“ für die Zeit der Republik China, der dem internationalen Standard-Gregorianischen Kalender entspricht. Daher ist der erste Tag des ersten Mondmonats das Frühlingsfest und der erste Tag im Januar im gregorianischen Kalender der Neujahrstag. Dieser Kalender wurde bis heute unverändert verwendet.

<<:  Eignet sich der Neujahrstag 2019 zum Renovieren? Ist es sinnvoll, am Neujahrstag mit dem Renovieren zu beginnen?

>>:  Welche Geschenke sollte ich meinen Älteren am Neujahrstag machen?

Artikel empfehlen

Ist es in Ordnung, im Jahr 2019 am 11. Mai des Mondkalenders zu heiraten?

Im fünften Monat des Mondkalenders stehen die Gra...

Kann ich am 16. Dezember 2019 eine Fernreise unternehmen? Ist das ein guter Tag?

Ein Weggehen von zu Hause bereitet den Familienmit...

Was gilt es am 27. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2018 zu tun und was nicht?

Welcher Tag ist der 27. Tag des ersten Mondmonats...

Wie schreibt man die Begrüßungsnachricht zum Nationalfeiertag 2018 in WeChat?

Mit der rasanten technologischen Entwicklung nutze...

Wann beginnt und endet die Sommersonnenwende 2019?

Die Sommersonnenwende ist einer der 24 Sonnentage....

Wann ist das Laternenfest 2020? Was sind die Bedeutungen und Bräuche?

Im Handumdrehen steht das Frühlingsfest 2020 vor d...