Wann sind Weihnachten und Heiligabend im Jahr 2018? Was ist der Unterschied zwischen Heiligabend und Weihnachten? Es ist November des Mondkalenders 2018 und der Winter naht. Folgen Sie der Website von Herrn Shui Mo und wir begleiten Sie durch den kalten Winter.Wann sind Weihnachten und Heiligabend im Jahr 2018?Weihnachtszeit 2018:Mondkalenderzeit: 19. November 2018 Gregorianische Kalenderzeit: Dienstag, 25. Dezember 2018 Steinbock Himmlische Stämme und irdische Zweige: Wuxu-Jahr, Jiazi-Monat, Xinmao-Tag Fünf Elemente: Erde Erde, Holz Wasser, Metall Holz Acht Charaktere: Flaches Erdholz, Meergold, Kiefern- und Zypressenholz Heiligabend 2018 Uhrzeit: Mondkalenderzeit: 18. November 2018 Gregorianische Kalenderzeit: Montag, 24. Dezember 2018 Steinbock Himmlische Stämme und irdische Zweige: Wuxu-Jahr, Jiazi-Monat, Gengyin-Tag Fünf Elemente: Erde Erde, Holz Wasser, Metall Holz Acht Charaktere: Flaches Erdholz, Meergold, Kiefern- und Zypressenholz Was ist der Unterschied zwischen Heiligabend und Weihnachten?1. Andere Zeit: Weihnachten bezieht sich auf den 25. Dezember und Heiligabend bezieht sich auf den 24. Dezember, den Vorabend von Weihnachten, genannt Heiligabend, auch bekannt als Heiligabend. Heiligabend ist also der Tag vor Weihnachten, das sind zwei verschiedene Dinge.2. Verschiedene Aktivitäten. Die Aktivitäten am Heiligabend finden in der Nacht des 24. Dezember statt. Familien aus aller Welt kommen zu einer Party oder Zusammenkunft zusammen, singen Weihnachtslieder um den Weihnachtsbaum, essen das Weihnachtsessen und teilen dann miteinander, was sie gesehen und gehört haben, und bringen ihre Sehnsucht nacheinander zum Ausdruck. An Heiligabend bereiten die Eltern in jeder Familie Geschenke vor, stecken sie in die Weihnachtsstrümpfe ihrer Kinder und warten darauf, dass die Kinder aufwachen und die Geschenke öffnen. Die Weihnachtsaktivitäten dauern den ganzen 25. Dezember. An diesem Tag tauschen die Kinder normalerweise Weihnachtsgeschenke aus und schicken ihren Freunden Weihnachtskarten. Am Weihnachtstag wird das Abendessen mit Schweinefleisch, gebratenem Truthahn, Baumstammkuchen, Mandelpudding, Lebkuchen usw. noch üppiger sein. Am Weihnachtstag gehen die Menschen auch zu besonderen Gottesdiensten in die christliche Kirche. 3. Unterschiedliche Ursprünge Der Ursprung von Weihnachten: Weihnachten wurde eingeführt, um an die Geburt Jesu zu erinnern. Weihnachten ist in der Bibel der Geburtstag Jesu und hat seinen Ursprung im Christentum. Es heißt, Jesus sei durch den Heiligen Geist empfangen und von der Jungfrau Maria geboren worden. Gott sandte auch den Engel Gabriel, um Josef im Traum zu sagen, dass er Maria nicht im Stich lassen solle, weil sie unehelich schwanger sei, sondern sie heiraten und das Kind „Jesus“ nennen solle, was bedeutete, dass er die Menschen von der Sünde erlösen würde. Kurz vor Marias Geburt erließ die römische Regierung den Befehl, dass sich alle Menschen in Bethlehem registrieren lassen müssten. Josef und Maria gehorchten. Als sie in Bethlehem ankamen, war es bereits dunkel. Leider konnten die beiden keine Herberge finden, in der sie übernachten konnten. Nur ein Stall war vorhanden, in dem sie vorübergehend unterkommen konnten. Zu dieser Zeit sollte Jesus geboren werden. So brachte Maria Jesus in einer Krippe zur Welt. Um an die Geburt Jesu zu erinnern, erklärten spätere Generationen den 25. Dezember zum Weihnachtsfest und besuchen jedes Jahr die Messe zur Erinnerung an seine Geburt. Der Ursprung des Weihnachtsabends: Der Legende nach hörten Hirten, die in der Nacht vor der Geburt Jesu ihre Schafe in der Wildnis hüteten, plötzlich eine Stimme aus dem Himmel, die ihnen die Nachricht von der Geburt Jesu verkündete. Der Bibel zufolge kam Jesus auf die Welt, um der König der Welt zu sein und eine Person zu werden, an die jeder glaubt. Deshalb verbreiteten die Engel die Botschaft durch diese Hirten an noch mehr Menschen. Dann erfuhren mehr Menschen, dass Jesus bald geboren werden würde. Später ahmten die Menschen diesen Engel nach und gingen überall hin, um das Geburtsdatum Jesu bekannt zu machen. So gingen die Menschen an Heiligabend überall hin, um die Nachricht von der Geburt Jesu zu verbreiten. Bis heute hat es sich zu einer Tätigkeit entwickelt, die die Verkündigung der guten Botschaft vorsieht. Diese Aktivität wurde nach und nach weitergegeben und entwickelte sich allmählich zu dem, was die Menschen Heiligabend nennen, sodass die Nacht des 24. Dezember traditionell „Heiligabend“ genannt wird. |
<<: Was ist das beste Geschenk für Ihren Mann zu Weihnachten 2018? Weihnachtsgeschenk-Empfehlungen!
Unser Land ist ein Land der Etikette. Etikette ist...
Der vierte Monat des Mondkalenders ist angebrochen...
Viele Menschen verbrennen täglich Weihrauch, aber ...
„Schließlich ist die Landschaft des Westsees im J...
Einleitung: Generell ist es notwendig, einen günst...
Wenn Chinesen etwas tun, achten sie auf „die richt...
Der kalte Wintermonat Dezember begrüßt das neue J...
Einleitung: Die Berechnung des voraussichtlichen G...
Im kühlen neunten Monat des Mondkalenders weht dra...
Der fünfte Monat des Mondkalenders gilt in der ch...
Im Oktober des Mondkalenders ist der Wind am Himm...
Generell ist das Wetter in Leon kalt und nicht seh...
Einleitung: Unser Land ist ein traditionelles Land...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist auch als Gr...
Der achte Monat des Mondkalenders ist auch als Gu...