Einleitung: Neujahr ist ein wichtiges Fest und auch unser gesetzlicher Feiertag. Wie kann ich also meinen Urlaub für Neujahr 2019 anpassen? Welche Strategien gibt es für die Urlaubsnahme? Bekomme ich das Dreifache meines Gehalts, wenn ich am Neujahrstag arbeite? Im elften Monat des Mondkalenders war der Nordwind beißend und die kalte Strömung rollte und brachte heftigen Schneefall mit sich. Shuimoxiansheng.com präsentiert Ihnen die wunderbaren Inhalte des Novembers 2018 im Mondkalender.Wie kann ich den Urlaub für Neujahr 2019 anpassen? Welche Strategien gibt es für die Urlaubsnahme?Die Neujahrsferien 2019 dauern vom 30. Dezember 2018 bis zum 1. Januar 2019. Insgesamt 3 Tage.So passen Sie die Neujahrsfeiertage 2019 an: Arbeiten Sie am 29. Dezember 2018 (Samstag) und holen Sie die Arbeit am 31. Dezember 2018 (Montag) nach. Daher gibt es am 30. Dezember 2018 (Sonntag), 31. Dezember 2018 (Montag) und 1. Januar 2019 (Dienstag) drei aufeinanderfolgende freie Tage. Die Gesamtarbeitszeit beträgt somit den 29.12.2018 (Samstag) und den 02.01.2019 (Mittwoch). Leitfaden zur Urlaubsnahme für Neujahr 2019: Freunde, die am Samstag etwas zu tun haben, können am Samstag Urlaub nehmen, sodass Sie an Neujahr vier Tage frei haben. Wenn dir vier Tage zu wenig sind, brauchst du am Samstag, den 29. Dezember, keinen Urlaub zu nehmen. Du kannst dir von Mittwoch bis Freitag, 2. Januar 2019, bis 4. Januar 2019, drei Tage frei nehmen. Nach den drei freien Tagen folgt noch einmal ein Wochenende, sodass du insgesamt acht freie Tage hast, was einem Kurzurlaub entspricht. Bekomme ich den dreifachen Lohn, wenn ich am Neujahrstag arbeite?Am Neujahrstag, 1. Januar 2019, wird der Lohn verdreifacht, am 30. und 31. Dezember 2018 wird der Lohn verdoppelt.Überstundenvergütung am 1. Januar = Berechnungsgrundlage für Überstundenvergütung ÷ 21,75 × 300 % Überstundenvergütung am 2. und 3. Januar = Berechnungsgrundlage für Überstundenvergütung ÷ 21,75 × 200 % Berechnungsgrundlage für die Überstundenvergütung: Ist im Vertrag ein Monatsgehalt vereinbart, so ist das vereinbarte Monatsgehalt die Berechnungsgrundlage für die Überstundenvergütung, ist im Vertrag kein Monatsgehalt vereinbart, so beträgt die Berechnungsgrundlage für die Überstundenvergütung 30 % des tatsächlichen Monatseinkommens. |
Einleitung: Für einen Umzug muss man normalerweise...
Wir Chinesen achten bei allem, was wir tun, egal o...
Ist der 18. Tag des zwölften Mondmonats im Jahr 20...
Einleitung: Die Geburt eines Kindes ist das schöns...
Es gibt bestimmte Meinungen zur Wahl des Zeitpunkt...
Der 16. Tag des ersten Mondmonats bezieht sich auf...
Der achte Monat des Mondkalenders wird auch als Mi...
Ein glückverheißender Tag ist einer der guten Tage...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen günsti...
Die Zeit, um das Auto abzuholen, ist zu verschiede...
Die Chinesen legen großen Wert auf die Wahl des Da...
Ist der siebte Tag des neunten Mondmonats im Jahr...
Das Sonnensemester von Chushu rückt näher. Als 14....
Im März blühen die Pfirsiche, daher wird er auch ...
Einleitung: Die Hochzeit ist ein wichtiges Ereigni...