Einleitung: Neujahr ist ein wichtiges Fest und es gibt viele Dinge, auf die man am Neujahrstag achten muss. Was sind also die Bräuche und Tabus am Neujahrstag? Analyse der Neujahrsfeiertagsregelungen 2019! Der elfte Monat des Mondkalenders bedeutet, dass wir uns vom kühlen Herbst verabschieden und in den kalten Winter eintreten. Sehen wir uns die Sonderfunktion zum elften Monat des Mondkalenders auf Shuimoxiansheng.com an, um mehr über den elften Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 zu erfahren.Welche Bräuche und Tabus gibt es am Neujahrstag?Mondkalender für Neujahr 2019: Was man tun und lassen sollte <br /> 26. November 2018 (Mondkalender)1. Januar 2019, Dienstag, Steinbock (Sonnenkalender) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Bete um Segen, heirate, wandere aus, suche dir einen Sohn, bete, melde dich in der Schule an, zahle Geld, pflanze Feldfrüchte an und registriere dich [Heutige Tabus im Almanach] Markteröffnung, Reisen, Geldsuche, Hausbau, Spatenstich, medizinische Behandlung, Stellenantritt, Bett aufstellen, Bett bauen, Lagerhaus eröffnen, Spatenstich, Bestattung Sicherheitsvorkehrungen für Neujahr 1. Überprüfen Sie, ob der Brandschutzdurchgang frei ist, ob die Geräte und Einrichtungen normalerweise verfügbar sind und ob versteckte Gefahren bestehen. 2. Basierend auf den Merkmalen des Unternehmens, ob es große Gefahrenquellen gibt, ob gefährliche Chemikalien vorhanden sind und ob vor dem Urlaub Inspektionen angeordnet wurden. Dies ist der Schwerpunkt der Sicherheit. 3. Diebstahlschutz 4. Verkehrssicherheit 5. Haben Sie die Entfernung des Unternehmens zur Umgebung und mögliche Unfälle berücksichtigt? 6. Wasserdichte Einrichtungen, Kommunikation. Analyse der Feiertagsregelungen zum Neujahrstag 2019!Neujahr 2019 ist Dienstag, der 1. Januar. Vom 30.12.2018 bis 01.12.2019 gibt es drei Feiertage. Am 2. Januar (Mittwoch) arbeiten wir ganz normal und haben daher am Neujahrstag 2019 insgesamt 3 Tage frei.Der Neujahrstag, der 1. Januar des gregorianischen Kalenders, wird in den meisten Ländern der Welt allgemein als „Neujahr“ bezeichnet. „Yuan“ bedeutet „Anfang“, und der Anfang jeder Zahl wird „Yuan“ genannt; „Dan“ bedeutet „Tag“, also bedeutet „Neujahrstag“ „der erste Tag“. Der Neujahrstag wird auch „Sanyuan“ genannt, nämlich der erste Tag des Jahres, der erste Tag des Monats und der erste Tag der Stunde. Der Name „Neujahrstag“ bezieht sich in der chinesischen Geschichte auf den ersten Tag des ersten Mondmonats im Xia-Kalender (Mondkalender, auch Mondkalender genannt). Das in bestehenden Dokumenten aufgezeichnete Wort „Neujahrstag“ erschien erstmals im „Buch Jin“. Nach der Revolution von 1911 wurde beschlossen, im ersten Jahr der Republik China (tatsächlich in Kraft ab 1912) den Gregorianischen Kalender zu verwenden, um „dem Xia-Kalender zur Anpassung an die landwirtschaftliche Zeit und dem westlichen Kalender zur Erleichterung der Statistik zu folgen“. Der 1. Januar des Gregorianischen Kalenders wurde als „Neujahr“ ausgewiesen, jedoch nicht als „Neujahrstag“. Im Jahr 1949 übernahm die Volksrepublik China den 1. Januar des Gregorianischen Kalenders als Neujahrstag, daher wird der Neujahrstag in China auch als „Gregorianisches Jahr“ oder „Gregorianisches Jahr“ bezeichnet. |
<<: Welche traditionellen Speisen essen wir am Neujahrstag? Woher stammt das chinesische Neujahr?
Das Mittherbstfest ist in meinem Land ein traditio...
Wenn der erste Monat des Mondjahres beginnt, herr...
Gemäß den traditionellen chinesischen Volksbräuche...
Der dritte Monat des Mondkalenders bedeutet das E...
Welches Sternzeichen hat ein Baby, das im Jahr 201...
Apropos glückverheißende Tage für die Ahnenverehru...
Der Juni ist ein heißer Monat mit Lotosblumen in ...
Ist es gut für ein Tigermädchen, das am 12. August...
Einleitung: Der Nationalfeiertag ist ein wichtiges...
Jedes Jahr, wenn das Jahr zu Ende geht, gibt es vi...
Viele Menschen ziehen jeden Tag um, aber nicht jed...
Der März ist der dritte Frühlingsmonat und der Übe...
Zu jedem Solarterm gibt es ein entsprechendes land...
Einleitung: Unser Land ist ein traditionelles Land...
Der Mondkalender ist eine der einzigartigen kultur...