Ist der 13. Tag des 13. Mondmonats im Jahr 2018 für Opfergaben geeignet? Ist dieser Tag ein guter Tag?

Ist der 13. Tag des 13. Mondmonats im Jahr 2018 für Opfergaben geeignet? Ist dieser Tag ein guter Tag?
Einleitung: Verschiedene Tage verlaufen auf unterschiedliche Weise und die Tage, die sie mit sich bringen, können günstig oder ungünstig sein. Ist also der 13. Tag des 13. Mondmonats im Jahr 2018 für die Anbetung geeignet? Ist dieser Tag ein guter Tag? Jeder Tag hat seine guten und schlechten Tage. Wenn Sie mehr über die glückverheißenden und unglückverheißenden Tage im zwölften Monat des Mondkalenders 2018 erfahren möchten, lesen Sie bitte die Artikel zum zwölften Monat des Mondkalenders 2018 auf Shuimoxiansheng.com!

Ist der 13. Tag des 13. Mondmonats im Jahr 2018 für Opfergaben geeignet? Ist dieser Tag ein guter Tag?

Mondkalender 2018 für den 13. Tag des 14. Monats:
13. Dezember 2018 (Mondkalender)
Freitag, 18. Januar 2019 Steinbock (Sonnenkalender)
【Heutiger Lao Huang-Kalender】
Heiraten, einziehen, Bett aufstellen, Schatz verstecken, reisen, Feldfrüchte anbauen, Schwiegersohn anwerben, Gerichtsverfahren beginnen, drillen, Trauer beenden, begraben, Nachkommen suchen, Erziehung beenden, schneidern, Finanzen
[Heutige Tabus im Almanach]
Erdarbeiten, Dämme bauen, Wasser ablassen, Opfergaben darbringen , Balken und Pfeiler aufrichten, Türen einbauen, Häuser bauen, Öfen bauen, Vieh züchten, Bauen, Geld erbitten, Märkte eröffnen, nach Reichtum streben, auswandern, Reichtum zahlen und einen Posten antreten
Aus dem obigen Almanachinhalt können wir erkennen, dass das Opfer am 13. Tag des Ramadan im Jahr 2018 in die Tabukategorie des Almanachs fällt und sich dieser Tag daher nicht zum Opfern eignet!
Man kann schon jetzt erkennen, dass die Zahl der Tabus im Almanach an diesem Tag 10 übersteigt und der 13. Tag des 13. Tages des Mondmonats 2018 daher kein glückverheißender Tag ist!

Was ist die Bedeutung von Opfer?
Unter Opferung versteht man eine Reihe symbolischer Handlungen oder Rituale, die durchgeführt werden, um Götter und Vorfahren entsprechend den Anforderungen der Religion oder gesellschaftlicher Gepflogenheiten zu verehren. Opfer sind ein traditionelles Ritual, bei dem man die Götter um Segen bittet und Katastrophen abwehrt, und werden als glückverheißende Zeremonie bezeichnet. „Opfer“ bedeutet auch, Götter zu respektieren, zu Göttern zu beten und die Vorfahren zu verehren.
Nach Ci Hais Erklärung ist mit Opfer im religiösen und volkstümlichen Sinne allgemein das Darbringen von Opfern an Götter oder Vorfahren oder die rituelle Trauer um die Toten gemeint. Wie etwa Opfergaben an den Himmel, Opfergaben an die Vorfahren und öffentliche Opfergaben; Opfer: bezieht sich auf Opfergaben an Götter und Vorfahren.
Zum Opfer gehören der Ort, die Rituale, die Opfertexte (Gebete, Worte) und Gaben. Die Formen der Opfer haben sich im Laufe der Geschichte ständig verändert. In den letzten Jahren sind die aufkommenden Online-Opfer allmählich in das Leben der Menschen eingetreten und werden von den Menschen unter der Förderung des Ministeriums für zivile Angelegenheiten übernommen. Es wird vorausgesagt, dass Online-Opfer in Zukunft zu einer der Opferaktivitäten Erwachsener gehören werden.

<<:  Was ist das Schicksal der Menschen, die im Jahr 2018 am 16. des Mondmonats geboren sind?

>>:  In welchem ​​Monat ist Ramadan im Mondkalender? Wie viele Tage hat Lakshmi? Ist es Dezember?

Artikel empfehlen

Wo ist der Gott des Glücks am 20. April 2020?

Wohin zeigt der Gott des Glücks am 20. April des ...

Ist der 27. November 2018 ein guter Termin, um ein neues Auto abzuholen?

Möchten Sie mehr über die glückverheißenden und v...

Wann ist der Nationalfeiertag 2017? Wie viele Tage bis zum Nationalfeiertag?

Einleitung: Im Handumdrehen hat sich das Rad der Z...

Welcher Monat und welches Datum ist der 18. Leon im Jahr 2019?

Der zwölfte Monat des Mondkalenders ist beim Han-V...

Ist der 20. April des Mondkalenders 2018 ein glückverheißender Tag?

Zwei Drittel des vierten Mondmonats 2018 sind verg...