Einleitung: Der 27. Tag des 11. Mondmonats ist auch ein wichtiger Tag in der traditionellen Kultur unseres Landes, daher gibt es viele traditionelle Bräuche. Was sind also die Bräuche am 27. Tag des 11. Mondmonats im Jahr 2019? Analyse der Bräuche im ganzen Land! Auf der Website Shui Mo Xiansheng finden Sie weitere Artikel zum zwölften Monat des Mondkalenders im Jahr 2018. Verfolgen wir den zwölften Monat des Mondkalenders im Jahr 2018 auf der Website Shui Mo Xiansheng.Welche Bräuche gelten am 27. Tag des 11. Mondmonats im Jahr 2019?Baden <br /> Nach den traditionellen chinesischen Bräuchen baden die Menschen an diesen beiden Tagen und waschen ihre Kleidung, um das Pech des Vorjahres loszuwerden und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. In Peking gibt es ein Sprichwort, das lautet: „Wasche am 27. die Krankheit weg und wasche am 28. den Schmutz weg.“ Das Baden am 27. Tag des Ramadan wird als „Abwaschen von Segen und Glück“ bezeichnet.Hühner schlachten auf dem Markt <br /> In einem Neujahrslied heißt es: „Am 27. Tag des 11. Mondmonats werden Hühner geschlachtet und das Fest beginnt.“ An diesem Tag müssen sie nicht nur ihr eigenes Geflügel schlachten, sondern auch in die Läden eilen, um Waren in großen Mengen abzuholen und zu kaufen. Obwohl der „Ansturm auf die Geschäfte“ während des Frühlingsfestes wie auf den Märkten der Vergangenheit auch mit Handel und dem Kauf knapper Mengen und dem Verkauf überschüssiger Mengen einhergeht, kaufen und verkaufen mehr Menschen Neujahrsartikel wie Knallkörper, Frühlingspaare, Patenpferde, Kerzen, Brennpapier, Rind- und Hammelfleisch, verschiedene Geschenke für Kinder und verschiedenen Kopfschmuck für Mädchen. Alle für das Frühlingsfest benötigten Artikel werden vorbereitet, daher herrscht an diesem Tag auf den Märkten überall großes Treiben. Analyse der Gepflogenheiten im ganzen Land!Folklore der Provinz Shanxi <br /> In der Stadt Luliang in der Provinz Shanxi achten die Menschen an verschiedenen Orten am 27. Tag des Rama auf die Fußwaschung. An diesem Abend wuschen alle Frauen ihre Füße mit kochendem Wasser. Unwissenden Mädchen sollten die Erwachsenen außerdem dabei helfen, ihre Füße zu reinigen, ohne dass Schmutz zurückbleibt. Es gibt ein chinesisches Sprichwort, das besagt: „Am 27. Tag des 11. Mondmonats waschen alle Frauen ihre Füße. Wenn eine Frau ihre Füße nicht wäscht, leidet sie sieben Monate lang an Eiter und Wassereinlagerungen.“Volksbräuche in Tianjin <br /> Am 27. Tag des Mondjahres werden Hähne geschlachtet. Obwohl dies auch eine Zeit ist, in der das Silvesteressen vorbereitet wird, spiegelt es auch die Merkmale einer patriarchalischen Gesellschaft wider. Warum muss es ein Hahn sein? Kann man nicht auch eine Henne nehmen? Über diese Frage machen sich nur wenige Gedanken. Wenn man sich genauer damit befasst, wird einem klar, dass die Menschen in einer patriarchalisch geprägten, von Männern dominierten Gesellschaft unbewusst die Ansicht akzeptiert haben, dass Männer überlegen sind und glauben, dass Männer die Besten sind. Und an einem so großen Fest wie dem chinesischen Neujahrsfest ist es ganz natürlich, einen Hahn zu schlachten. Außerdem sind Hähne an sich sehr schön und ihr heroischer Stil ist bemerkenswert. Der Hahn, der an diesem Tag geschlachtet und geschmort wird, wird beim Silvesterbankett serviert, und das ganze Huhn wird auf einem Teller in der Mitte des Tisches platziert. Es kann beim Bankett nicht in eine Schüssel mit Hühnernuggets zerlegt werden. Die Leute von Tianjin gaben ihm auch einen guten Namen, nämlich Glück und Reichtum. Das Huhn darf an Silvester nicht komplett aufgegessen werden. Nachdem es auf den Tisch gestellt wurde, nimmt jeder nur ein paar symbolische Bissen und wartet dann, bis das Abendessen vorbei ist. Dieses Gericht wird zusammen mit anderen Resten weggeräumt, aber der Hahn bleibt allein. Von da an wurde der Hahn zu jeder Mahlzeit serviert und die Leute befolgten die gleiche Regel: Sie aßen nur ein bisschen, bis das Huhn anfing, ein wenig sauer zu werden, und dann aßen alle schnell ihr Huhn auf. Dieser hübsch gekleidete Hahn steht für Glück und wird daher während des Festivals jeden Tag auf den Esstisch gestellt, um den Wunsch der Menschen nach Glück auszudrücken. Während der Neujahrsfeiertage gibt es in der Küche viel zu tun, daher sind die Messer natürlich abgenutzt. In der Vergangenheit war dieser Tag der arbeitsreichste Tag für Messerschärfer. Messerschärfer sind heutzutage selten und die Messer zu Hause sind aufgrund der Herstellung aus gutem Stahl so scharf, dass es schwierig ist, sie alle paar Jahre einmal zu schärfen. Volksbräuche in Peking <br /> Unter den alten Pekingern besteht außerdem der Brauch, am 27. Tag des 11. Mondmonats Hähne zu schlachten. Zusätzlich zum geschmorten Fleisch von gestern und dem geschmorten Hühnchen von heute müssen wir auch mehr Fleischgerichte, vegetarische Gerichte usw. zubereiten, um sie im neuen Jahr genießen zu können. Jeden Tag ist die Küche voller Dampf und wohlriechendem Duft. Draußen war es eisig und schneite, und der Nordwind heulte. Sobald ich die Tür öffnete, schlugen mir alle möglichen Düfte, vermischt mit heißer Luft, ins Gesicht. Außerdem wurde im ganzen Haus gelacht und geplappert, und draußen knallten Knallkörper. So bleibt das Jahr mit seinen Formen, Klängen, Farben, Düften und Aromen in unserem Gedächtnis eingefroren. Die alten Pekinger würden am 27. Tag des 11. Mondmonats während des chinesischen Neujahrs ihre Arbeit des Wäschewaschens und Badens fortsetzen. Es ist Brauch, am 27. Tag des 11. Mondmonats Krankheiten und alten Schlamm abzuwaschen, um sich auf das kommende neue Jahr vorzubereiten. Der Legende nach kann das Baden an diesem Tag das Pech des Jahres beseitigen und die Krankheiten des Jahres wegwaschen. Tatsächlich ist es ein Gebet für ein gesundes und krankheitsfreies kommendes Jahr! In der Hauptstadt gibt es ein Sprichwort: „Am 27. wasche die Krankheit weg; am 28. wasche den Schmutz weg.“ Das Baden am 26. Tag des Ramadan wird „Segen- und Glückswaschung“ genannt. Ein guter Name hinterlässt bei Menschen nicht nur einen guten ersten Eindruck und ist leicht zu merken, sondern kann auch im Leben Glück und Wohlstand bringen. Für eine kostenfreie Namensgebung klicken Sie bitte unten auf [Prämienberechnung] und geben Sie Ihrem Kind so einen schönen Namen, der sein ganzes Leben prägen wird. |
>>: Ist der 21. Tag des Mondmonats 2019 ein glückverheißender Tag?
Das Doppelte Neunte Fest ist ein traditionelles ch...
Wo ist der Gott des Reichtums am 20. September de...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist die heißest...
Es ist auch notwendig, einen guten Zeitpunkt für d...
Jeder Mensch hat sein eigenes Sternzeichen und Sch...
Die Geburt eines Kindes ist zweifellos ein großes ...
Die Geburt eines Kindes ist für Eltern ein großes ...
Wenn die Menschen untätig sind, fallen die Osmanth...
Ist der 17. September des Mondkalenders 2019 ein g...
Das Glück eines Jungen hängt eng mit dem Zeitpunkt...
Am 25. Dezember jeden Jahres wird Weihnachten gefe...
Ist das Blumenfest 2019 ein guter Reisezeitpunkt? ...
Einleitung: Unser Land ist seit der Antike ein tra...
Einleitung: Heutzutage legen die Menschen immer me...
Es gibt ein altes Sprichwort: „Wenn Sie weder die ...