Einleitung: Der 2. Februar, der Tag, an dem der Drache sein Haupt erhebt, ist seit der Antike eines der traditionellen Feste in unserem Land. Was ist also der Ursprung des 2. Februar, an dem der Drache sein Haupt erhebt? Genießen wir die alten Gedichte über den 2. Februar! Folgen Sie dem Herausgeber, um es herauszufinden! Auf der Website von Herrn Shui Mo finden Sie weitere Inhalte zum zweiten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019. Sie sind herzlich eingeladen, mehr darüber zu erfahren!Was ist der Ursprung des Drachens, der am 2. Februar sein Haupt erhebt?Die erste Erklärung ist Folklore.Der alte Bauer sagte, dass der zweite Tag des zweiten Monats im Mondkalender der Tag sei, an dem der Drachenkönig, der für Wolken und Regen am Himmel verantwortlich ist, seinen Kopf erhebt. Von da an wird der Regen allmählich zunehmen. Der sogenannte „Drache, der seinen Kopf erhebt“ bezieht sich auf die Insekten, die nach dem Winterschlaf aufwachen. Daher heißt es auch: „Am zweiten Tag des zweiten Monats erhebt der Drache seinen Kopf und Skorpione und Tausendfüßler zeigen alle ihre Köpfe.“ Daher wird dieser Tag auch „Frühlingsdrachenfest“ genannt. Die Chinesen glauben, dass der Drache ein Symbol des Glücks ist und für Wolken und Regen zuständig ist. Außerdem ist der zweite Tag des zweiten Monats im Mondkalender der Tag, an dem der Drache in den Himmel aufsteigt. Nach den Sonnenbegriffen liegt der Februaranfang im Mondkalender zwischen „Regenzeit“, „Frühlings-Tagundnachtgleiche“ und „Frühlings-Tagundnachtgleiche“. In vielen Teilen meines Landes ist die Regenzeit eingetreten. Dies ist ein Naturgesetz, doch die Menschen im Altertum glaubten, es sei das Werk des „Drachen“. Darüber hinaus hat der Drache im Bewusstsein der Chinesen einen sehr hohen Stellenwert. Er ist nicht nur ein Symbol des Glücks, sondern auch der Herrscher über Wetter und Regen. Daher gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Am zweiten Tag des zweiten Monats erhebt der Drache seinen Kopf.“ Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Analyse der antiken Astronomie. Experten zufolge nutzte das alte China die 28 Häuser, um die Positionen von Sonne, Mond und Sternen am Himmel anzuzeigen und die Jahreszeiten zu bestimmen. Unter den achtundzwanzig Sternbildern bilden Jiao, Kang, Di, Fang, Xin, Wei und Ji ein vollständiges Sternbild in Drachenform, wobei Jiao wie ein Drachenhorn aussieht. Jeden Februar, nach der Frühlingsbrise, erscheinen die „Drachenhornsterne (d. h. Spica und Capricornus)“ in der Abenddämmerung am östlichen Horizont, daher der Name „Der Drache, der sein Haupt erhebt“. Wenn der Drache seinen Kopf gen Himmel erhebt, hält der Frühling langsam Einzug auf der Erde und der Regen nimmt zu. Zu dieser Jahreszeit wird die Erde wieder grün und das Frühjahrspflügen beginnt von Süden nach Norden. Das Volkssprichwort „Am zweiten Tag des zweiten Monats hebt der Drache seinen Kopf; die großen Kornspeicher sind voll und die kleinen Kornspeicher laufen über“ drückt den starken Wunsch der Menschen aus, zum Drachen um Segen, gutes Wetter und eine gute Ernte zu beten. Daher ist der 2. Februar auch als „Frühlingsbauernfest“, „Landwirtschaftsfest“ und „Frühlingsdrachenfest“ bekannt. Es ist ein traditionelles Volksfest der Han-Nationalität. Genießen Sie die alten Gedichte zum 2. Februar!Ausritt aus den Vororten am zweiten Tag im Februar – Song-Dynastie – Wang Tinggou. Wenn die Sonne im Begriff ist aufzugehen, es aber noch nicht ist, hat der Nebel die Stadt eingehüllt und es regnet leicht.Der Himmel klarte plötzlich auf, die Berge rollten sich wie ein Schleier auf, und in den Wolken waren immer noch Formen zu sehen, die wie Kleider aussahen, die die Felsen bedeckten. Im Norden und Süden des raucherfüllten Dorfes zwitschern gelbe Vögel, und violette Schwalben fliegen hoch und tief über den Weizenfeldern. Wer versteht diese Freude so gut wie der Bauer, der seine Kinder zum Flötespielen ruft und auf der Kuh nach Hause reitet? Am 2. Februar regnete es stark, sodass wir während des Gemüseerntefests nicht rausgehen konnten. Zhang Lei aus der Song-Dynastie: Ich habe Kohl und Senf in eine südländische Suppe gemischt, aber an diesem Festtag ist der Schlamm tief und niemand geht spazieren. Ich vermisse das schöne Gemüse meiner Heimatstadt und das Geräusch des Wassers im Frühling. "Abreise am 2. Februar" Wang Tinggui: Als die Sonne aufgehen wollte, war sie noch nicht aufgegangen, der Nebel hatte die Stadt bedeckt und es regnete leicht. Der Himmel klarte plötzlich auf, die Berge rollten sich wie ein Schleier auf, und in den Wolken waren immer noch Formen zu sehen, die wie Kleider aussahen, die die Felsen bedeckten. Im Norden und Süden des rauchverhangenen Dorfes zwitschern gelbe Pirolen, und violette Schwalben fliegen über die Weizenfelder. Wer versteht diese Freude so gut wie der Bauer, der seine Kinder zum Flötespielen ruft und auf der Kuh nach Hause reitet? 2. Februar Li Shangyin aus der Tang-Dynastie: Am zweiten Tag im Februar ging ich am Fluss entlang und hörte den Klang der Flöte im warmen Ostwind. Die Staubblätter und Weidenaugen sind alle ehrlich; die violetten Schmetterlinge und Wespen sind alle anhänglich. Wanli erinnerte sich an seine Rückkehr nach Yuanliangjing und arbeitete drei Jahre lang im Lager von Yafu. Auf Xintan kann niemand die Absichten der Touristen verstehen, da man nachts nur das Geräusch von Wind und Regen auf den Dachtraufen hört. Schicksalsschläge im Leben können in gut und schlecht, günstig und unglücklich unterteilt werden. Wenn Sie den Schicksalsverlauf Ihres Schicksals im Voraus berechnen, können Sie Probleme vermeiden, bevor sie auftreten, ungünstige Situationen umkehren und Ihr Leben reibungsloser und schöner gestalten. Um Ihr Lebensvermögen für die nächsten zehn Jahre zu berechnen, klicken Sie bitte unten auf die Schaltfläche [Prämienberechnung], um eine genaue Berechnung durchzuführen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihr Leben! |
Im März erwacht alles zu neuem Leben: Weiden sind...
Der neunte Mondmonat dieses Jahres ist der Renxu-...
Einleitung: Traditionellen Sprichwörtern zufolge g...
Einleitung: Es ist notwendig, einen glückverheißen...
Das Zivilamt ist die Anlaufstelle für Eheschließun...
Einleitung: Obwohl es üblich ist, sich die Haare s...
Der zehnte Monat des Mondkalenders ist Mengdong, d...
Das Drachenbootfest findet jedes Jahr am fünften T...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist der Monat d...
Der Sonnentermin des Getreideregens fällt jedes Ja...
Einleitung: Im modernen Leben schaffen immer mehr ...
Einleitung: Der Gott der Freude ist der Gott des G...
Das Glück ist zu verschiedenen Tageszeiten untersc...
Es gibt ein altes Sprichwort: „Wenn Sie weder die ...
Der Mondkalender ist für verschiedene Tage unters...