Einleitung: Das Frühlingsfest ist ein altes traditionelles Fest in unserem Land. Sollten wir also am ersten Tag im Februar 2019 den Gott des Landes anbeten? Welche Regeln gelten für die Anbetung des Gottes des Landes? Der Jahresplan beginnt mit dem Frühling. Der Februarwind im Mondkalender bringt offiziell den Frühling und das Wetter wird allmählich wärmer. Shuimoxiansheng.com interpretiert für Sie jeden Tag des Februars im Mondkalender 2019!Werden wir den Gott des Landes beim Frühlingsfest am ersten Februar 2019 anbeten?Analyse des Frühlingsfestes:Das Frühlingsfest ist eines der ältesten traditionellen Volksfeste in China. Während der Shang- und Westlichen Zhou-Dynastien war es ein Karnevalsfest für Stelldicheins zwischen Männern und Frauen. Später wurde es hauptsächlich zur Verehrung des Landesgottes genutzt. Das Frühlingsfest wird normalerweise am fünften Wu-Tag nach Frühlingsanfang, um die Frühlingstagundnachtgleiche herum, gefeiert. In der chinesischen Volkstradition wird es jedoch auch am zweiten, achten, zwölften oder fünfzehnten Tag des zweiten Monats gefeiert. In Orakelknocheninschriften finden sich entsprechende Aufzeichnungen zum Frühlingsfest. Seine Geschichte reicht über 2.000 Jahre zurück. Vor der Yuan-Dynastie war es in China immer ein sehr wichtiges traditionelles Fest. Derzeit ist es jedoch nur in einigen Gebieten auf dem chinesischen Festland und in Taiwan Brauch, am 2. Februar den Gott des Landes zu verehren. In diesen Gegenden wird dieser Tag als „Geburtstag des Landes“, „Geburtstag des Glücks“ usw. bezeichnet, was jedoch nicht ganz dasselbe ist wie das traditionelle Frühlingsfest. In Teilen Nordchinas sind einige Volksbräuche während des Drachenauferstehungsfestes am 2. Februar vom Frühlingsfest übernommen. Was den Aufstieg und Niedergang des Frühlingsfestes angeht, so führen einige Gelehrte es auf „drei Dynastien zurück, mit seiner ersten Blütezeit in der Qin- und Han-Dynastie, seiner Fortführung in der Wei-, Jin-, Süd- und Nord-Dynastie, seiner Blütezeit in der Tang- und Song-Dynastie und seinem Niedergang in der Yuan-, Ming- und Qing-Dynastie.“ Welche Voraussetzungen müssen für die Anbetung des Gottes des Landes erfüllt sein?Opfergaben: drei halbgare Tiere, Früchte, goldfarbenes Talismanpapier, drei Tassen Tee, drei Tassen Wein und weitere Gegenstände nach Wunsch. Wer nach Reichtum sucht, kann auch Gold von den Fünf Göttern des Reichtums und Gold vom Landgott hinzufügen.Anbetung: Nachdem Sie das Räucherwerk angezündet haben, müssen Sie sich zuerst in Richtung des Inneren des Hauses verneigen. Dies dient der Anbetung des Grundgottes und dann der Anbetung des Landesgottes. Die Opfergaben müssen mit dem Schweinefleisch in der Mitte und dem Huhn auf beiden Seiten des Schweinefleischs platziert werden. Wenn das Räucherwerk fast heruntergebrannt ist, zünden Sie ein Feuer an, um das Goldpapier und die Petition zu verbrennen. Die Petition muss einmal gelesen werden, bevor sie verbrannt werden kann. Wenn Sie in einem Geschäft beten, können Sie im Geschäft Fünf-Wege-Gold des Reichtumsgottes und Talismane des Reichtumsgottes verbrennen. Dies wird Reichtum in das Geschäft bringen und das Geschäft wird natürlich florieren! Der Ursprung des FrühlingsfestesDas Frühlingsfest ist eines der ältesten traditionellen Volksfeste der Han-Nationalität. In der Shang- und Westlichen Zhou-Dynastie war es ein Karnevalsfest für Stelldicheins zwischen Männern und Frauen, später wurde es hauptsächlich zur Verehrung des Landgottes genutzt. Das Frühlingsfest findet normalerweise am fünften Wu-Tag nach Frühlingsanfang statt, also um die Frühlingstagundnachtgleiche herum. Unter den Han-Chinesen gibt es jedoch auch Sprüche, die besagen, dass es am zweiten, achten, zwölften oder fünfzehnten Tag des zweiten Monats gefeiert wird.In Orakelknocheninschriften finden sich entsprechende Aufzeichnungen zum Frühlingsfest. Seine Geschichte reicht über 2.000 Jahre zurück. Vor der Yuan-Dynastie war es in China immer ein sehr wichtiges traditionelles Fest. Derzeit ist es jedoch nur in einigen Gebieten auf dem chinesischen Festland und in Taiwan Brauch, am 2. Februar den Gott des Landes zu verehren. In diesen Gegenden wird dieser Tag als „Geburtstag des Landes“, „Geburtstag des Glücks“ usw. bezeichnet, was jedoch nicht ganz dasselbe ist wie das traditionelle Frühlingsfest. In Teilen Nordchinas werden einige Han-Bräuche vom Frühlingsfest während des Drachenauferstehungsfestes am 2. Februar übernommen. Was den Aufstieg und Niedergang des Frühlingsfestes angeht, so führen einige Gelehrte es auf „drei Dynastien zurück, mit seiner ersten Blütezeit in der Qin- und Han-Dynastie, seiner Fortführung in der Wei-, Jin-, Süd- und Nord-Dynastie, seiner Blütezeit in der Tang- und Song-Dynastie und seinem Niedergang in der Yuan-, Ming- und Qing-Dynastie.“ Die neue Welle des Jahresglücks im Jahr 2019 hat sich bereits geändert. Berechnen Sie Ihr Glück im Voraus, korrigieren Sie Ihre Fehler, falls vorhanden, und ermutigen Sie sich, falls keine vorhanden sind, damit das neue Jahr reibungslos und sicher verläuft. Um Ihr neues Vermögen im Jahr 2019 zu berechnen, klicken Sie bitte unten auf [Prämienberechnung], um mehr über Ihr neues Vermögen zu erfahren. Ich wünsche Ihnen Frieden und Erfolg im neuen Jahr! |
Der elfte Monat des Mondkalenders wird als Winterm...
Auf der Website von Herrn Shui Mo finden Sie weit...
Der Winter ist vorbei und der Frühling ist da. De...
Im alten China „nahmen die Götter keine Opfer von ...
Einleitung: Auch die Reparatur eines Grabes ist ei...
Die fallenden Blätter kündigen im September die A...
Rama ist der letzte Monat des Mondkalenders und wi...
Die Geburt eines Babys ist für jede Familie ein gr...
Einleitung: Menschen, die an verschiedenen Tagen g...
Der Solarbegriff „Jingchen“ beginnt am 5. März 202...
Der erste Monat ist der „Jianzheng“-Monat. Im Zeit...
Einleitung: Für einen Umzug muss man auch einen gü...
Sind die Tage und Nächte während der Herbst-Tagund...
Einleitung: Xiaonian ist ein wichtiges traditionel...
Einleitung: China ist ein traditionelles Land mit ...