Ist es in Ordnung, den Vertrag im Jahr 2022 am 18. März des Mondkalenders zu unterzeichnen? Können wir den Vertrag unterschreiben?

Ist es in Ordnung, den Vertrag im Jahr 2022 am 18. März des Mondkalenders zu unterzeichnen? Können wir den Vertrag unterschreiben?
Ich glaube, dass jeder hofft, dass die Unterzeichnungszeremonie reibungslos ablaufen kann, und für die Unterzeichnung eines Vertrags muss auch ein geeigneter Zeitpunkt gewählt werden. Schauen wir uns also gemeinsam an, ob es in Ordnung ist, den Vertrag am 18. März des Mondkalenders im Jahr 2022 zu unterzeichnen? Können wir den Vertrag unterschreiben? Der zwölfte Mondmonat kann in vier Jahreszeiten unterteilt werden, und der dritte Mondmonat ist der letzte Frühlingsmonat. Was möchten Sie sonst noch über den dritten Monat des Mondkalenders wissen? Dann komm vorbei und schau bei Mr. Ink vorbei.

Ist es in Ordnung, den Vertrag im Jahr 2022 am 18. März des Mondkalenders zu unterzeichnen? Können wir den Vertrag unterschreiben?

Gregorianischer Kalender: 18. April 2022 Mondkalender: 18. März 2022, Montag [Die guten Nachrichten des Tages]
Der kleine rote Sand von heute, verwenden Sie ihn nicht für große Dinge
【Heutiges Tabu】
Der kleine rote Sand von heute, verwenden Sie ihn nicht für große Dinge
Da es ein Tag mit kleinem roten Sand war, war es nicht empfehlenswert, an diesem Tag einen Vertrag zu unterzeichnen.

Was bedeutet Red Sand Day?

„Zhuan Shen Li“ und „Chun Yong Qu Yi Shuo“ erklären: den Si-Tag des ersten Monats, den You-Tag des zweiten Monats und den Chou-Tag des dritten Monats. Der Grund, warum Si, You und Chou böse Geister sind, liegt an den vier Konflikten der angeborenen Zahlen. Die Zahl von Zi und Wu beträgt jeweils neun, die Zahl von Mao und You beträgt jeweils sechs, insgesamt also dreißig. Von Zi bis zum dreißigsten sehen wir Si, den direkten bösen Geist der vier mittleren Monate. Yin und Shen haben jeweils sieben, Si und Hai haben jeweils vier, insgesamt also 22. Von Zi bis zum zweiundzwanzigsten und Dich zu sehen ist das direkte Böse im vierten Monat. Chen und Xu sind jeweils fünf, Chou und Wei sind jeweils acht, insgesamt also 26. Von Zi bis zur 26. ist Chou zu sehen, das direkte Böse der vier Jahreszeiten. Dies ist auch die Ursache der drei bösen Geister von Shen und Ren.
Jedes Quartal des Jahres ist in den ersten, den zweiten und den letzten Monat unterteilt. Unterteilt in vier Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Dies sind der erste Frühlingsmonat (Yin), der zweite Frühlingsmonat (Mao) und der letzte Frühlingsmonat (Chen); der erste Sommermonat (Si), der zweite Sommermonat (Wu) und der letzte Sommermonat (Wei); der erste Herbstmonat (Shen), der zweite Herbstmonat (You) und der letzte Herbstmonat (Xu); der erste Wintermonat (Hai), der zweite Wintermonat (Zi) und der letzte Wintermonat (Chou).
Bei den hier genannten Monaten handelt es sich um die Monate des chinesischen Tierkreiskalenders (und nicht des Mondkalenders oder des Gregorianischen Kalenders), die auf den Sonnendaten und nicht auf dem ersten Tag des Monats basieren. Je zwei Solarterme ergeben einen Monat. Jeder der 12 Erdzweige repräsentiert einen Monat.
In Bezug auf den Red Sand Day heißt es: „Die ersten vier Mondmonate sind goldene Hähne, die mittleren vier Mondmonate sind Schlangen und die vier hässlichen Tage sind Red Sand Day.“

<<:  Wann findet das Drachenbootfest 2022 statt? Ist das Drachenbootfest ein gesetzlicher Feiertag? Wie viele freie Tage?

>>:  Ist eine Öffnung am Kindertag 2022 angebracht? Ist es ein günstiger Tag für die Ladeneröffnung?

Artikel empfehlen

Welche Tage sind nach dem Mondkalender 2019 im Mai günstig für den Arbeitsbeginn?

Jeder, der den Almanach lesen kann, weiß, dass all...

Ist es für ein Mädchen gut, im Sonnenterm der Großen Hitze 2020 geboren zu sein?

Einleitung: Während der Großen Hitze werden viele ...

Günstige Tage für Kaiserschnitt im Juli des Mondkalenders im Jahr 2021

Im Frühherbst sind Obst und Gemüse reif und überal...

Welches Datum ist der 26. Juli im Mondkalender 2018? Welcher Tag ist das?

Der siebte Monat des Mondkalenders rückt näher un...