Sie müssen einen glückverheißenden Tag wählen, um Weihrauch zu verbrennen und um Segen zu beten. Ist der 14. April im Mondkalender 2019 ein glückverheißender Tag? Ist er geeignet, um Weihrauch zu verbrennen und um Segen zu beten? Die Website Shui Mo Xiansheng hat sorgfältig detaillierte Informationen über den vierten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 zusammengestellt. Wenn Sie mehr über die Glücks- und Unglücksbotschaften des vierten Monats des Mondkalenders erfahren möchten, besuchen Sie bitte das Sonderbeitrag zum vierten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 auf der Website Shui Mo Xiansheng!Ist der 14. April des Mondkalenders im Jahr 2019 ein glückverheißender Tag, der sich zum Räuchern und zur Anbetung Buddhas eignet?Mondkalender 14. April 2019 (klein)Stier, Samstag, 18. Mai 2019 (Sonnenkalender) 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Um Segen beten , heiraten, umziehen, Geld verdienen, einen Schwiegersohn einstellen, Trauerkleidung ablegen, Opfer bringen, Häuser bauen, Kinder wollen, medizinische Behandlung suchen, zur Schule gehen, Feldfrüchte anbauen, Verträge abschließen, Lagerhäuser eröffnen. [Heutige Tabus im Almanach] Betten aufstellen, Holz fällen, Balken aufstellen, Vieh züchten, Märkte eröffnen, handeln, reisen, Säulen errichten, Türen einbauen, Häuser bauen, Öfen bauen, Tote begraben, Särge transportieren, Erdarbeiten durchführen, bohren, begraben, Verlobungsgeschenke annehmen, Erdarbeiten durchführen und nach Reichtum streben. Peng Zus 100 Tabus: Yi pflanzt nicht, Mao gräbt keine Brunnen. Konflikte: Kaninchentag Konflikt (Jiyou) Hahn Böser Westen Der 14. April ist im Mondkalender 2019 kein glückverheißender Tag, doch gemäß dem alten Mondkalender gehört das Beten zu den Dingen, die man dort tun sollte. Daher ist es angebracht, in den Tempel zu gehen, um Räucherstäbchen anzuzünden und Buddha anzubeten. Welche Maßnahmen sind beim Räuchern zu beachten und wie wird geräuchert?1. Bei der Anbetung Buddhas nehmen die Gläubigen drei Räucherstäbchen, zünden sie im Licht an, halten sie in den Händen und gehen zum Anbetungsstuhl.2. Stellen Sie sich respektvoll vor die Buddha-Statue und halten Sie das Räucherstäbchen in beiden Händen. 3. Halten Sie das Räucherstäbchen beim Halten mit Zeige- und Mittelfinger fest und legen Sie Ihre Daumen gegen das Ende des Stäbchens. 4. Halten Sie das Räucherstäbchen auf Höhe Ihrer Augenbrauen, blicken Sie mit klaren Augen auf die ernste Buddha-Statue, stellen Sie sich vor, Sie seien im Einklang mit dem Buddha, schauen Sie mit Ihren Augen auf Ihre Nase und schauen Sie mit Ihrer Nase auf Ihr Herz; 5. Legen Sie das Räucherstäbchen ab, halten Sie den Fuß des Räucherstäbchens mit der rechten Hand fest und stecken Sie das Räucherstäbchen mit der linken Hand hinein, wobei der Abstand zwischen den beiden Räucherstäbchen fünf Zentimeter beträgt. Wie das Sprichwort sagt: „Ein gutes Schicksal ist nicht so gut wie Glück.“ Das Schicksal eines Menschen ist bereits bestimmt und das einzige, was Sie erreichen können, ist Ihr eigenes „Glück“. Unerwartete Veränderungen in der Welt können Ihr Schicksal jederzeit verändern. Verwenden Sie die Funktion [Prämienberechnung] von Mr. Shui Mo , um mehr über Ihr Schicksal im Jahr 2019 zu erfahren! |
<<: Ist der vierte Tag des vierten Mondmonats im Jahr 2019 ein günstiger Tag für einen Haarschnitt?
Registrierung und Heiratsurkunde sind die rechtlic...
Einleitung: Der Frühlingsanfang ist einer der 24 S...
Die Bräuche an verschiedenen Tagen sind unterschie...
Verlobungen werden auch „Wen Ding“ genannt, früher...
Einleitung: Im Allgemeinen ist ein glückverheißend...
Die sengende Hitze des siebten Monats des Mondkale...
Einleitung: Ein Umzug ist für viele Familien der B...
Wir folgen den Spuren des Herbstes und arbeiten h...
Kann ich am 22. September 2019 nach dem Mondkalend...
Ein landwirtschaftliches Sprichwort besagt: Weißer...
Einleitung: Das Eintreffen des Sonnenbegriffs „Wei...
Die Chinesen legen bei allem, was sie tun, großen ...
Der dritte Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 is...
Layue ist der zwölfte Monat des Mondkalenders und ...
Auch das Schicksal von Frauen, die zu unterschiedl...