Xiaoman ist einer der 24 Sonnenbegriffe in der traditionellen chinesischen Kultur. Kennen Sie seinen Ursprung, seine Bräuche und seine Kultur? Lassen Sie mich Ihnen eine kurze Einführung geben und werfen Sie dann gemeinsam einen Blick darauf! April ist der schönste Monat der Welt. April ist im Mondkalender ein wunderschöner Monat. Im Spätfrühling und Frühsommer ist alles neu. Die Landschaft ist im April im Mondkalender wunderschön. Die Sonderfunktion von Shuimoxiansheng.com zum April im Mondkalender 2019 interpretiert den April im Mondkalender für Sie.Der Ursprung von XiaomanXiaoman tritt jedes Jahr vom 20. bis 22. Mai des gregorianischen Kalenders auf, wenn die Sonne 60° der ekliptikalen Länge erreicht.Xiaoman ist der achte Solarterm unter den 24 Solartermen. „Der Finger des Dou ist Xiaoman. Zu dieser Zeit wächst alles nur wenig. Weizen beginnt zu dieser Zeit gerade, Früchte zu tragen, ist aber noch nicht ganz reif, daher der Name.“ Das bedeutet, dass ab Xiaoman Sommerfrüchte wie Gerste und Winterweizen bereits Früchte getragen haben und ihre Körner allmählich voll werden, aber noch nicht reif sind, daher der Name Xiaoman. Im alten China wurde Xiaoman in drei Phasen eingeteilt: „Die erste Phase ist die Blüte der Bitterkräuter; die zweite Phase ist das Absterben aller Gräser; die dritte Phase ist die Ankunft der Herbstweizenernte.“ Dies bedeutet, dass während der solaren Xiaoman-Periode die Bitterkräuter üppige Zweige und Blätter entwickelt haben; einige schattenliebende Gräser mit dünnen und weichen Zweigen beginnen unter der starken Sonneneinstrahlung zu verdorren und abzusterben; und der Weizen beginnt zu dieser Zeit zu reifen. Xiaomans GeschichteIn der Region Jiangnan gibt es den Brauch, Seidenraupen zu opfern. Obwohl es viele Versionen der Geschichte des Seidenraupengottes gibt, ist die beliebteste Version die Geschichte des Sonnenbegriffs „Kornvoll“.Dem Seidenraupengott Seide opfern: In alten Zeiten lebten in dem riesigen Land unseres Mutterlandes viele Clans und Stämme. Damals besiegte ein Stamm namens Gelber Kaiser einen anderen Stamm namens Jiuli. Um den Sieg zu feiern, veranstaltete Huangdi, der Anführer des Huangdi-Clans, ein großes Fest. Als die Menschen ihren Sieg mit großer Freude feierten, sahen sie plötzlich ein wunderschönes Mädchen, das mit einem Pferdefell am Körper festgeklebt war und vom Himmel herabschwebte. Sie hielt zwei Seidenbündel in den Händen, eines gelb wie Gold und das andere weiß wie Silber, und kam, um sie dem Gelben Kaiser zu überreichen. Das Mädchen, das die Seide anbot, war der legendäre „Seidenraupengott“. Als Huangdi solch ein seltenes Ding sah, lobte er es in den höchsten Tönen und befahl den Leuten, Seide daraus zu weben. Die gewebte Seide ist leicht und weich, wie die ziehenden Wolken am Himmel oder das fließende Wasser im Bach. Das ursprüngliche Leinen ist damit nicht zu vergleichen. Huangdis erste Frau, Leizu, züchtete selbst Seidenraupen und brachte den Menschen bei, wie das geht. |
Der Sommeranfang bringt Xiaoman mit sich, den acht...
Die chinesische Kultur hat die Geschichte und Kult...
Nicht jeder Tag im Mondkalender ist ein glückverhe...
Tatsächlich war Reisen in der Antike eine große Sa...
Die Wintersonnenwende ist eigentlich ein wichtiges...
Der dritte Monat des Mondkalenders ist der dritte ...
Die Dekoration eines Hauses ist eine zeitaufwändig...
Kann man am neunten Tag des sechsten Mondmonats im...
Einleitung: Jeder Tag kann günstig oder ungünstig ...
Das Frühlingsfest wird auch Neujahr, Neujahrsfest,...
Weiße Tauben fliegen in den Himmel und begrüßen de...
China ist das 12. Land der Welt, das sich dem Welt...
Einleitung: Generell muss man einen günstigen Tag ...
Der September ist schon von der Sommerhitze verflo...
Der fünfte Monat des Mondkalenders wird auch Mitts...