Das Drachenbootfest findet jedes Jahr am fünften Tag im Mai statt. Wann findet das Drachenbootfest 2019 im Mondkalender statt? Welche Bräuche haben ethnische Minderheiten beim Drachenbootfest? Der irdische Zweig des fünften Mondmonats ist Wu, das Yang-Feuer repräsentiert, daher wird er auch Wu-Monat genannt. Der fünfte Mondmonat ist die Zeit, in der die Sommerinsekten zwitschern und der Hochsommer duftet. Weitere Informationen zu den glückverheißenden und unglückverheißenden Tagen im fünften Mondmonat 2019 finden Sie auf der Website von Herrn Shuimo!Wann findet das Drachenbootfest 2019 statt?Gregorianischer Kalender: Freitag, 7. Juni 2019Mondkalender: 5. Mai 2019, 5. Mai, Jahr des Schweins Hijri: 3. Oktober 1440 Chinesisches Sternzeichen: Jahr des Ji Hai, Monat des Geng Wu, Tag des Yi Hai Sternengott: Suzaku (Böser Stern) Position: Datum der Ausführung Glückverheißende Götter: Tiande, Bujiang, Fusheng, Wufu, Xianxing, Zhide Zu vermeidende wilde böse Geister: Raub, kleiner Verlust, Katastrophe, Yang Gong-Tabu, schwerer Verlust, Suzaku, Suzaku Mitte Welche Bräuche gelten für ethnische Minderheiten beim Drachenbootfest?Dong Nationalität - Baden in OrchideenDie in Guizhou und Hunan lebenden Dong gehen am Tag vor dem Drachenbootfest in die Berge, um Kräuter zu sammeln. Danach kochen sie auf dem Heimweg daraus eine wohlriechende Suppe und waschen damit ihren Körper und ihr Haar. Nach dem Waschen ging die Hausfrau zum Bambusturm hinauf und verpackte die Reisknödel respektvoll. Beim Einwickeln von Zongzi ist es erwachsenen Männern verboten, die Treppe hinaufzugehen. Am Festtag bietet jede Familie vor den Ahnentafeln Caopu-Wein und auf der Tafel der Großmutter Reisknödel an. Frauen wickelten Rohrkolbenblätter um die Köpfe der Kinder und malten ihnen mit Realgarwein das Wort „王“ auf die Stirn. Mit Chilischoten und Kudzu-Ranken gekochtes Wasser wird innerhalb und außerhalb des Hauses versprüht. Außerdem wird Realgar- und Knoblauchöl hergestellt und auf die zu verzehrenden Gerichte gestreut. Die Dong, die an Flüssen und Seen leben, pflegen den Brauch des Drachenbootrennens und Drachenbootruderns, während die Bewohner der Bergregionen den Brauch pflegen, auf die Berge zu gehen, um Gras zu graben. Tibeter - Blumen pflücken Die im Kreis Wen in Gansu lebenden Tibeter feiern am Drachenbootfest das „Blumenpflückfest“, auch bekannt als „Töchtertag“. Jedes Jahr am Tag vor dem Drachenbootfest gehen junge Frauen des Dorfes in Begleitung ihrer älteren Brüder auf den Berg, um Blumen zu pflücken. Dabei verabschieden sich alle Männer, Frauen, Alten und Jungen des Dorfes. Nachts entzünden sie auf dem Berg Freudenfeuer und alle singen und tanzen darum herum. Am Morgen des Drachenbootfestes flochten sie Kränze aus den Blumen, die sie gepflückt hatten, trugen sie auf dem Kopf und eilten nach Hause. Verwandte versammelten sich vor dem Dorf und feuerten Gewehrschüsse ab, um sie willkommen zu heißen. Sie überreichten den Dorfbewohnern die Blumen, die sie gepflückt hatten, und sangen und tanzten anschließend auf der Sonnenwiese. Nachdem das Singen und Tanzen aufgehört hatte, bewirteten die Dorfbewohner die Blumen pflückenden Mädchen mit den köstlichsten Gerichten und dankten ihnen dafür, dass sie sich selbst und dem Drachenbootfest Freude und Glück gebracht hatten. Yao-Volk - Baden In der Gegend, in der das Volk der Yao lebt, gehen am fünften Tag jedes Jahres im Mai Männer und Frauen, Alt und Jung, zum Fluss, um eine kalte Dusche zu nehmen oder ein Bad mit der Suppe zu nehmen, die aus den morgens aus den Bergen gegrabenen Kräutern zubereitet wird. Sie glauben, dass dadurch Krankheiten vorgebeugt und das Leben verlängert werden kann. Darüber hinaus haben die Yao den Brauch, beim Drachenbootfest dem König der Blumen Blumen anzubieten, um für den Schutz des Getreides zu beten. Außerdem versprühen sie Realgar-Wein, um Insekten und Schlangen fernzuhalten, essen Klebreis und hängen Beifußblätter an die Tür. Koreaner – Sportspiele Die Koreaner veranstalten während des Drachenbootfestivals mehr Sportwettbewerbe, wobei Schwingen und Ringen die Hauptdisziplinen sind. Mittlerweile wurden Fußball, Volleyball, Tischtennis und Leichtathletik hinzugefügt, um das sportliche Angebot des Drachenbootfestivals zu bereichern. Was die Ernährung betrifft, gibt es den Brauch, Moxa-Kuchen, Dampfkuchen und kleine Bohnenbrötchen zuzubereiten und Shoupu-Wein oder Zhuojiu (Reiswein) zu trinken, um böse Geister abzuwehren. Daur-Volk - Tempel Während des Drachenbootfestes sammelt jedes Daur-Dorf Geld, um Schweine zu kaufen, die dem Tempel geopfert werden. Zuerst wird ein Teil des Schweinefleischs gekocht und dem Tempel dargebracht. Dann essen alle gemeinsam das Schweinefleisch und der Rest des rohen Fleisches wird an die einzelnen Haushalte verteilt. Die Veranstalter führen die Veranstaltung jedes Jahr abwechselnd durch. Der Gastgeber hat das Recht, Schweineköpfe, Innereien usw. zu genießen. Außerdem gehen die Menschen beim Drachenbootfest im Morgengrauen in die Berge außerhalb der Stadt, um Beifußstängel zu pflücken, die sie dann mit nach Hause nehmen und an Fensterrahmen und Truhen kleben. Die Menschen verwenden Beifußstängel auch, um ihre Ohren zu verstopfen, da sie glauben, dass dies Insekten abwehren und sie ein Jahr lang vor Stichen schützen kann. Schenken Sie Kindern Blumen und hängen Sie Papierkürbisse ins Haus. An diesem Tag gibt es dem Brauch zufolge Lauchknödel. Tu Nationalität - Bogenschießwettbewerb Das Drachenbootfest ist ein Fest der ethnischen Gruppe der Tu, bei dem Bogenschießwettbewerbe abgehalten werden. Die von den Bogenschützen verwendeten Bögen waren Hornbögen, die Pfeile bestanden aus Holzstäben und Eisenketten und die Pfeilenden waren mit Federn versehen. Der Gewinner des Spiels wird durch die Anzahl der getroffenen Ziele bestimmt. Am Ende des Wettbewerbs versammelten sich alle Sängerinnen des Dorfes am Dorfeingang, hielten die Pferde der Bogenschützen an und sangen „Huaer“, um sich von ihnen zu verabschieden. Auch die Bogenschützen sangen als Antwort „Huaer“. Das Schicksal eines jeden ist anders und möglicherweise wurde es bereits am Tag unserer Geburt bestimmt. Aber das Glück ändert sich ständig. Möchten Sie wissen, wann Ihnen das Glück zuteil wird? Dann werfen Sie einen Blick auf die [ Ausgezeichnete Berechnung ] unten. Ich wünsche Ihnen Frieden und Wohlstand in Ihrem Leben! |
Chinas Numerologiekultur ist umfangreich und tiefg...
Einleitung: Im Allgemeinen ist es notwendig, einen...
Der Solarterm „Frost Descent“ ist einer der 24 Sol...
Einleitung: In unserem Land gibt es den Brauch, de...
Einleitung: Jeder Tag kann in gute und schlechte T...
Am 2. Februar findet das Drachenfest statt, eines ...
Wie wäre es mit der Ahnenverehrung am 17. Februar ...
Der achte Monat des Mondkalenders im Jahr 2020 is...
Die Existenz von Unglückstagen kann uns ein gewiss...
Einleitung: Obwohl das Leben für viele Menschen ni...
Ein Umzug zu unterschiedlichen Zeiten ist gut oder...
Einleitung: Die Verlegung eines Grabes ist ein gro...
Im Leben werden wir mehr oder weniger auf die Notw...
Einleitung: Im Handumdrehen ist es bereits der fün...
In China besteht seit der Antike die Tradition, gü...