Ist „Korn im Ohr“ ein Frühlings-Solarbegriff? Welche Legenden gibt es dazu?

Ist „Korn im Ohr“ ein Frühlings-Solarbegriff? Welche Legenden gibt es dazu?
Einleitung: Korn in der Ähre ist einer der 24 Solarbegriffe. Ist Korn in der Ähre also ein Frühlings-Solarbegriff? Welche Legenden gibt es über Korn in der Ähre? Im Buch der Lieder steht, dass „im Mai die Zikaden zirpen“. Zikaden werden auch Grillen genannt. Im fünften Monat des Mondkalenders zirpen die Zikaden, deshalb werden sie zirpende Zikaden genannt. Wenn Sie wissen möchten, ob der fünfte Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 günstig oder ungünstig sein wird, schauen Sie bei Herrn Shui Mo vorbei.

Ist „Korn im Ohr“ ein solarer Frühlingsbegriff?

Grain in Ear ist kein Frühlings-Solarterm, sondern ein Sommer-Solarterm. Es ist der dritte Solarterm im Sommer!
„Korn im Ohr“ ist der neunte Sonnenbegriff in den 24 Sonnenbegriffen des Mondkalenders, wenn die Sonne den 75. Längengrad der Ekliptik erreicht.

Das „芒“ in „Grain in Ear“ bezieht sich auf die Ernte von Grannenpflanzen wie Weizen, während sich das „种“ in „Grain in Ear“ auf die Jahreszeit für die Aussaat von Getreide und Hirse bezieht.
Die Homophonie des Wortes „Mangzhong“ weist darauf hin, dass alle Nutzpflanzen „mit dem Anpflanzen beschäftigt sind“. Aus diesem Grund wird „Mangzhong“ auch „fleißiges Pflanzen“ genannt, und die Bauern nennen es auch „fleißiges Pflanzen“. Das Erscheinen des Korns in den Ähren zeigt an, dass die Bauern mit ihrem arbeitsreichen Leben auf dem Feld begonnen haben.
Zuo Heshuis Gedicht „Korn im Ohr“ beschreibt das Wetter und die arbeitsreiche Landwirtschaftssaison wie folgt: „Die heiße Sonne legt ihre Kleider ab und der Pflaumenregen steigt sanft im Weidenteich auf. Die Feldfrüchte in der Umgebung von Nanling gedeihen und auf beiden Seiten des Jangtse-Flusses ist die Weizenernte in vollem Gange.“
Es gibt sechs Frühlings-Solarbegriffe in den 24 Solarbegriffen, nämlich: Frühlingsanfang, Regenwasser, Frühlings-Tagundnachtgleiche, Tag der Grabreinigung und Getreideregen.
Studien haben gezeigt, dass Getreide im Ohr zur Regulierung von Emotionen geeignet ist. Menschen können spät zu Bett gehen und früh aufstehen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und Vorkehrungen gegen Hitzschlag treffen, um die Fülle der Yang-Energie zu erreichen, die Zirkulation von Qi und Blut zu erleichtern und ihre Stimmung zu heben. Im Sommer sind die Tage lang und die Nächte kurz. Ein Mittagsschläfchen kann Ihnen helfen, sich von der Müdigkeit zu erholen und ist gut für Ihre Gesundheit.
Allerdings müssen die Menschen nach dem Korn-im-Ährchen-Festival häufig baden und die Kleidung wechseln, um die „Yang-Hitze“ zu lindern. Die Bewahrung eines friedlichen, ruhigen und offenen Geistes kann auch den Effekt eines „ruhigen Geistes und einer natürlichen Gelassenheit“ erzielen.
Was die Kleidung angeht, ist das Wetter zwar mit Beginn der Ährensaison heiß geworden, die Temperaturen in manchen Gegenden sind jedoch manchmal immer noch sehr instabil, da in meinem Land häufig kalte Luft aus dem Norden einwirkt. Deshalb ist es besser, die warme Kleidung im Frühjahr während der Ährenzeit nicht zu früh wegzuräumen, um für den Notfall vorzusorgen.

Welche Legenden gibt es zum Thema „Korn im Ohr“?

Während der Ährensaison wachsen Nutzpflanzen wie Reis und Baumwolle kräftig und benötigen viel Wasser. Daher wird der 13. Mai während der Ährensaison auch „Regenfest“ genannt. Ein landwirtschaftliches Sprichwort besagt: „Eine schwere Dürre dauert nicht über den 13. Mai hinaus.“ Der Legende nach ist der 13. Mai der Tag, an dem Guan Gong sein Schwert schärft. Der Donner ist das Geräusch, das Guan Gong beim Schärfen seines Schwertes macht, und der Regen ist das Wasser, das zum Schärfen seines Schwertes verwendet wird. Der Legende nach kam Guan Yus Geist nach seiner Himmelfahrt oft in die Welt der Sterblichen herab, um für gutes Wetter und gute Ernten zu sorgen. Aus diesem Grund wurden viele Guandi-Tempel vom Volk erbaut und erfreuen sich großer Beliebtheit. Dies erregte jedoch die Eifersucht des bösen Drachen des Südchinesischen Meeres. In einem Jahr, als die Ernten in voller Blüte standen, nutzte der böse Drache Guan Gongs Abwesenheit aus und saugte alles Wasser aus den Flüssen und Bächen, wodurch die Ernten aufgrund der Dürre verdorrten.
Als Guan Gong zurückkehrte, blickte er auf die Berge und Flüsse der Unterwelt hinab und sah tausend Meilen Ödland und schwere Dürre. Guan Gong war äußerst wütend und schärfte am 13. Tag des fünften Mondmonats seine Grüne Drachenhalbmondklinge vor dem Nantian-Tor und machte sich auf, den Drachen zu bezwingen. Das Wasser vom Wetzmesser fiel auf die Erde und bildete Regen. Schließlich wurde der böse Drache gefangen, riss ihm die Schnurrhaare und Sehnen heraus und zwang den bösen Drachen, das Wasser in seinem Bauch auszuspucken. Die Dürre war vorbei, das Wetter war gut und es regnete wieder. Deshalb schärfte Guan Gong jedes Jahr am 13. Mai sein Schwert vor dem Nantian-Tor, um zu demonstrieren und schweren Regen herabzurufen.

Analyse von Sprichwörtern zum Thema „Korn im Ähre“!

Während der Grain in Ear-Zeit ist der Himmel glühend heiß und während der Sommersonnenwende regnet es stark. (Hubei, Hunan, Guangxi)
Während der Kornähre wird der Himmel vom Feuer versengt; während der Sommersonnenwende werden die Felder mit Wasser überflutet. (Liao, Min, Gan)
Während der Grain in Ear-Zeit ist der Himmel glühend heiß und während der Sommersonnenwende regnet es stark. (Kantonesisch)
Wenn es während der Kornähre nicht regnet, gibt es zur Sommersonnenwende achtzehn Flüsse. (teuer)
Während der Ährensaison regnet es stark und zur Sommersonnenwende ist der Himmel glühend heiß. (Suzhou, Guangxi, Hunan)
In der Zeit der Kornähre nieselt es, und zur Sommersonnenwende sind die Felder trocken. (Guan)

Das neue Jahr 2019 hat bereits begonnen. Wirst du dieses Jahr deinen Seelenverwandten finden? Wird dir in der Liebe Glück bleiben? Bitte klicke unten auf „Premium-Berechnung“, um dein Liebesmuster genau zu berechnen. Ich wünsche dir, dass du bald den richtigen Seelenverwandten findest!

<<:  Ist es angebracht, am Kindertag, dem 1. Juni 2019, zu beten? Was ist heute das Glück?

>>:  Was wird während des Drachenbootfestes an die Tür gehängt? Welchen Nutzen hat es, während des Drachenbootfestes Beifuß aufzuhängen?

Artikel empfehlen