Einleitung: Auch für die Beerdigung muss ein glückverheißender Tag gewählt werden. Ist also der vierte Tag des siebten Mondmonats im Jahr 2019 ein guter Tag? Ist es ein glückverheißender Tag für die Beerdigung? Der Juli wird auch „Qiao-Monat“ genannt. Jedes Jahr am 7. Juli „bitten“ chinesische Frauen den Stern der Weberin am Himmel um Geschicklichkeit und bitten sie, sie klug und geschickt zu machen. Folgen Sie der Website von Herrn Shui Mo, um mehr über den siebten Monat des Mondkalenders im Jahr 2019 zu erfahren!Ist der vierte Tag des siebten Mondmonats im Jahr 2019 ein guter Tag? Ist es ein glückverheißender Tag für Beerdigungen?Mondkalender-Abfrage vom 4. Juli 2019:Mondkalender: 4. Juli 2019 Gregorianischer Kalender: 4. August 2019, Sonntag Löwe 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Heiraten, Gräber bauen, rekrutieren, Schwiegersöhne akzeptieren, Opfer darbringen, Nachkommen suchen, Säulen entfernen, Balken errichten, Feldfrüchte anbauen, reisen, Vieh züchten, Kleidung schneidern, Finanzen verwalten [Heutige Tabus im Almanach] Markteröffnung, Registrierung von Anleihen, Zahlung von Steuern, Trennung, Teicherschließung, Grundstückskauf, Bau, Spatenstich, Bootfahren, Opfergaben, Gebet um Segen, Aufstellen des Bettes, Einzug ins Haus, Wasser ablassen, Vieh aufnehmen, medizinische Behandlung suchen, einen Posten beziehen, Tote begraben, Sarg bewegen, Spatenstich, Bohrbeginn Beerdigung, Heiratsantrag, Migration, Ofenbau, Suche nach Reichtum und Hausbau Aus dem obigen Almanachinhalt können wir erkennen, dass die heutige Beerdigung [d. h. Sargbestattung] im Almanach tabu ist, daher ist der vierte Tag des siebten Mondmonats im Jahr 2019 nicht für Sargbestattungen geeignet! Welche Tabus sind bei der Durchführung einer Beerdigung zu beachten?1. Vermeiden Sie es, an Doppeltagen zu sterben. Gerade Tage gelten als schlechtes Omen. Es wird angenommen, dass Beerdigungen an geraden Tagen den Tod von zwei Menschen bedeuten. Daher müssen Beerdigungen an ungeraden Tagen stattfinden und sollten nicht an geraden Tagen stattfinden.2. Vermeiden Sie es, Tote mittags zu begraben. Im Gebiet der Li-Ethnie gibt es solch einen tabuisierten Brauch. Wenn jemand in einer Li-Familie stirbt, stirbt er normalerweise morgens und wird nachmittags beerdigt, oder er stirbt nachmittags und wird am nächsten Tag beerdigt. Der Leichnam wird für sehr kurze Zeit zu Hause aufbewahrt, aber es ist tabu, den Leichnam mittags hinauszutragen. Man glaubt, dass der Bruch des Tabus zur Katastrophe führen wird. 3. Vermeiden Sie es, Tränen über die Leiche zu vergießen. In manchen Gegenden kursiert ein Sprichwort, dass man beim Tod eines Familienmitglieds beim Ankleiden des Verstorbenen das Weinen vermeiden solle, um zu vermeiden, dass Tränen über die Leiche vergießen. Denken Sie, dass etwas passieren und die Untoten erwecken wird. 4. Vermeiden Sie es, den Sarg aus der Tür zu tragen. Es gibt ein Sprichwort, dass es bei den Mandschu tabuisierte Bräuche gibt. Sie glauben, dass Türen Durchgänge sind, durch die Menschen ein- und ausgehen, und dass es für Verstorbene tabu ist, seitwärts zu gehen, weil dies sonst als Unglück gilt. Daher gibt es den Brauch, Särge aus dem Fenster zu tragen. 5. Katzen dürfen nicht vor dem Sarg erscheinen. Bevor der Leichnam des Verstorbenen aufgebahrt wird, halten die Menschen eine Totenwache und vermeiden, dass sich Katzen ihm nähern. Es wird angenommen, dass es so wirkt, als ob der Verstorbene plötzlich aufsteht und der Familie Schaden zufügt, wenn eine Katze ihn berührt oder darüberspringt. 6. Vermeiden Sie einen Haarschnitt. Wenn jemand in der Familie stirbt, dürfen Familienmitglieder oder Männer einen Monat lang ihre Haare nicht schneiden oder sich rasieren. Wenn ein Älterer stirbt, ist es normalerweise die jüngere Generation, die diesem Brauch folgt, da sie glaubt, dass ihr Haar von ihren Eltern geschenkt wurde und dass das Behalten ihres Haares nach dem Tod des Vorgängers ein Ausdruck von Trauer, Respekt und Sehnsucht ist. In manchen Gegenden glaubt man auch, dass man durch das Haareschneiden sein Aussehen verändern kann, sodass die Toten einen nicht wiedererkennen und Katastrophen vermieden werden. Es gibt auch ein Sprichwort, dass einem Baby die Haare erst 100 Tage nach der Geburt geschnitten werden dürfen, da das Baby sonst sterben kann. 7. Am Todestag dürfen keine Feierlichkeiten stattfinden. Am Todestag eines Angehörigen ist die Durchführung glückverheißender Veranstaltungen wie Trinken und Feiern tabu. Es versteht sich von selbst, dass es als respektlos gilt, am Geburtstag des Verstorbenen fröhliche Dinge zu tun. Zum „Jahrestag“, auch als „Tag der Nahrungsvermeidung“ bekannt, sagten die Alten: „Im Buch der Riten – Tan Gong Shang“ steht: „Ein Edelmann hat sein ganzes Leben lang Sorgen, aber an einem einzigen Tag keine Sorgen, deshalb sollte er an einem Jahrestag nicht glücklich sein.“ Daran halten sich alle. Ihr Horoskop hat Ihre Liebesglücksinformationen heimlich arrangiert. Damit Sie sich nicht mehr im Kreis drehen und in der Liebe treiben lassen, klicken Sie unten schnell auf „Prämienberechnung“, um eine Vorausvorhersage zu treffen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bald Ihr Singledasein loswerden und den Richtigen finden! |
Der neunte Monat des Mondkalenders wird auch Chrys...
Welcher Monat und welches Datum ist der fünfte Ta...
Die zwölf Tierkreiszeichen gibt es überall auf der...
Ehe wir uns versahen, war der sechste Monat des Mo...
Ist der zweite Tag des zwölften Mondmonats im Jahr...
Einleitung: Die Reparatur eines Grabes ist eine de...
Im April ist es im Mondkalender bereits Sommer un...
Der Schakal ist ein Opfer für das Tier; das Gras u...
Ist der 14. Tag des vierten Mondmonats im Jahr 20...
Einleitung: Ein Jahr besteht aus 24 Solartermen. H...
Einleitung: Der Kindertag ist ein wichtiger Feiert...
Der Sonnenschein im zehnten Monat des Mondkalende...
Im sechsten Mondmonat ist bereits Sommer und das ...
Einleitung: Im Allgemeinen müssen Sie einen günsti...
Die Chinesen legen großen Wert auf Termine. Wann i...