Warum dürfen wir an Hundstagen kein Eis essen? Welche Tabus und Vorsichtsmaßnahmen gelten an Hundstagen?

Warum dürfen wir an Hundstagen kein Eis essen? Welche Tabus und Vorsichtsmaßnahmen gelten an Hundstagen?
Ich höre oft, dass ältere Menschen sagen, dass es nicht gut ist, an Hundstagen Eis zu essen. Warum können wir an Hundstagen also kein Eis essen? Welche Tabus und Vorsichtsmaßnahmen gelten an Hundstagen? Im sechsten Mondmonat ist bereits Sommer und das Wetter wird heißer. Der Sommer steht vor der Tür. Wenn Sie mehr über den sechsten Mondmonat 2019 erfahren möchten, besuchen Sie Mr. Shui Mos Internetcafé.

Warum dürfen wir in den Hundstagen des Sommers kein Eis essen?

Da die Temperaturen während der Hundstage sehr hoch und das Wetter sehr heiß ist, essen viele Menschen gerne Tiefkühlkost, um ihren Körper abzukühlen. Tatsächlich kann der Verzehr von Tiefkühlkost während der Hundstage im Sommer nicht nur den Darm reizen, sondern auch leicht eine Reihe von Magen-Darm-Erkrankungen hervorrufen. Darüber hinaus kann es zu einer Ansammlung von Kälte im Körper kommen, was wiederum eine Reihe von körperlichen Erkrankungen auslöst. Deshalb sollte man während der Hundstage im Sommer aus Heißhunger auf den Verzehr großer Mengen Tiefkühlkost verzichten, insbesondere auf Speiseeis, eisgekühlte Limonaden und andere ungesunde Lebensmittel.
Die inneren Organe sind kalt, und zu diesem Zeitpunkt Eis oder Eis am Stiel zu essen, wäre wie die Zugabe von Beleidigung, insbesondere für Menschen, denen bereits stark unter der Kälte gestanden ist, da der Verzehr dieser Lebensmittel das Knochenmark noch mehr unterkühlt . Wenn Sie Angst vor Hitze haben, können Sie abgekochtes Wasser bei Zimmertemperatur trinken, was einfach und gesund ist. Wenn Sie in den Hundstagen des Sommers darauf bestehen, weder eisgekühlte Getränke noch Speiseeis zu trinken, wird die hartnäckige Erkältung in Ihrem Körper von selbst heilen, auch wenn Sie im Sommer keine Winterkrankheiten gezielt behandeln. Dies gilt insbesondere für Menschen, die große Angst vor Kälte haben und im Winter kalte Hände und Füße haben.

Welche Tabus und Vorsichtsmaßnahmen gelten während der Hundstage im Sommer?

1. Achten Sie darauf, während der Hundstage möglichst wenig Feuchtigkeit zu sich zu nehmen. Während der Hundstage ist das Wetter heiß und feucht und der menschliche Körper wird leicht durch Feuchtigkeit angegriffen. Deshalb müssen Sie während der Hundstage auf eine ausreichende Feuchtigkeitsreduzierung in der Nahrung achten. Welche Nahrungsmittel können dem Körper im Alltag dabei helfen, Feuchtigkeit auszuscheiden? Tatsächlich gibt es viele gängige Nahrungsmittel, die dem Körper bei der Entfeuchtung helfen können, wie etwa Coix-Samen, rote Bohnen, Mungobohnen und andere Nahrungsmittel, die allesamt sehr gute entfeuchtende Lebensmittel sind.
2. Ergreifen Sie während der Hundstage Sonnenschutzmaßnahmen, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Im Allgemeinen ist der UV-Index zwischen 10 Uhr morgens und 15 oder 16 Uhr am höchsten, wodurch man leicht einen Hitzschlag erleiden kann. Am besten ist es, während dieser Zeit die Aktivitäten im Freien einzuschränken. Wenn Sie ausgehen, sollten Sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um einem Hitzschlag vorzubeugen, z. B. einen Regenschirm mitnehmen, einen Sonnenhut oder eine Sonnenbrille tragen und Sonnenschutzmittel auftragen. Sie können mehr leicht gesalzenes Wasser und Mungobohnensuppe trinken, um sich abzukühlen und Ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. 3. Die Ernährung während der Hundstage sollte auf die Appetitanregung ausgerichtet sein. Bei heißem Sommerwetter verlieren viele Menschen schnell den Appetit und können nicht essen. Wenn Sie in den Hundstagen allerdings zu wenig trinken und Ihrem Körper nicht genügend Kalorien zugeführt werden, kann es schnell zu einem Hitzschlag kommen. Deshalb muss bei der Ernährung an den Hundstagen darauf geachtet werden, den Appetit anzuregen. Im Sommer stehen weitere appetitliche Gemüsesorten zur Auswahl, wie etwa Bittermelonen, Bitterkräuter und andere bittere Lebensmittel. Darüber hinaus gibt es einige säurehaltige Lebensmittel, wie Weißdorn, Pflaumen und andere Knabbereien. Um Ihren Appetit anzuregen, können Sie darüber hinaus auch Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Qi und Yin nähren, wie zum Beispiel Yamswurzeln, Lotuswurzeln und Pilze.
4. An Hundstagen ist es nicht ratsam, lange zu sitzen. Bei Hitze werden die Menschen fauler. Ich bleibe im kühlen Zimmer, mache es mir auf dem Sofa gemütlich, halte eine Wassermelone in der Hand und schaue fern. Ich möchte gar nicht aufstehen.
In den Leitlinien der American Diabetes Association aus dem Jahr 2016 heißt es eindeutig, dass jeder seine Sitzzeit reduzieren und insbesondere vermeiden sollte, länger als 90 Minuten zu sitzen. Langes Sitzen kann leicht zu Schwellungen in Beinen und Füßen sowie zu Thrombosen in den unteren Gliedmaßen führen und die Alterung der Wirbelsäule beschleunigen. Langes Sitzen ist schädlich, am besten steht man jede halbe Stunde auf und bewegt sich. Wie das Sprichwort sagt: „Ein gutes Schicksal ist nicht so gut wie Glück.“ Das Schicksal eines Menschen ist bereits bestimmt und das einzige, was Sie erreichen können, ist Ihr eigenes „Glück“. Unerwartete Veränderungen in der Welt können Ihr Schicksal jederzeit verändern. Verwenden Sie die Funktion [Prämienberechnung] von Mr. Shui Mo , um mehr über Ihr Schicksal im Jahr 2019 zu erfahren!

<<:  Ist der neunte Tag des siebten Mondmonats im Jahr 2019, der Tag nach Herbstanfang, ein günstiger Tag für die Beerdigung Verstorbener?

>>:  Ist der achte Tag des siebten Mondmonats im Jahr 2019 ein geeigneter Tag, um Räucherstäbchen anzuzünden und um Segen zu beten? Gibt es zu Beginn des Herbstes irgendwelche Tabus?

Artikel empfehlen

Ist es ok, das Auto im Jahr 2019 am 16. August des Mondkalenders abzuholen?

Von der Antike bis heute ist es uns bei wichtigen...

Was darf man am 21. Tag des ersten Mondmonats im Jahr 2020 tun und was nicht?

Was darf man am 21. Tag des ersten Mondmonats im ...

Ist Weihnachten der Geburtstag von Jesus? Wann entstand Weihnachten?

Weihnachten ist für Christen ein heiliger Feiertag...