Können wir am 17. Tag des 9. Mondmonats im Jahr 2019 beten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um beten zu können?

Können wir am 17. Tag des 9. Mondmonats im Jahr 2019 beten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um beten zu können?
Können wir am 17. Tag des 9. Mondmonats im Jahr 2019 beten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um beten zu können? Die Chrysanthemen im September des Mondkalenders sind stolz auf den Herbstfrost. Er wird auch Chrysanthemenmonat genannt. Am Doppelten Neunten-Fest am 9. September besteigen die Menschen Berge und sehen die einzigartigen Chrysanthemen in voller Blüte. Shuimoxiansheng.com erklärt Ihnen jeden Tag des Septembers des Mondkalenders 2019.

Können wir am 17. September des Mondkalenders 2019 beten?

Mondkalender 17. September 2019 (Mondkalender) Gregorianischer Kalender 15. Oktober 2019 (Dienstag) Waage (Sonnenkalender) [Der heutige alte Almanach ist geeignet] Gräber reparieren, Reichtum sammeln, Schätze verstecken, ein Amt antreten, medizinische Behandlung suchen, Löcher stopfen, beten, Opfer darbringen und Dämme bauen [Der heutige alte Almanach ist ungeeignet] Heiraten, Umziehen, Balken anheben, Beerdigungen, Akupunktur, Markteröffnung, Fahrkarten registrieren, Wirtschaft verwalten, Vieh eintreiben, Spatenstiche machen, bohren, reisen, Spatenstiche machen, ins Haus ziehen, vertikale Säulen und Häuser bauen
Laut dem alten Almanach ist der 17. September des Mondkalenders im Jahr 2019 die richtige Zeit zum Beten!

Welche Voraussetzungen müssen zum Beten gegeben werden?

1. Ziehen Sie sich ordentlich an: Wenn Sie wissen, dass Sie am ersten Tag in den Tempel gehen, um Weihrauch zu verbrennen, müssen Sie sich am Abend zuvor reinigen. Nerven sind dazu da, den Staub vom Körper zu waschen und sich ein wenig zurechtzumachen. Mit „ordentlich“ meine ich hier nicht, wie schick Ihre Kleidung sein sollte, sondern sauber und ordentlich. Die Kleidung ist nicht übertrieben und alternativ.
2. Was Sie vor dem Betreten des Tempels wissen sollten: Falls es jemandem aufgefallen ist, die Haupthalle eines allgemeinen Tempels hat zwei Türen: eine große Tür in der Mitte und zwei kleine Türen an den Seiten. Auch beim Räuchern und bei der Anbetung Buddhas gibt es Tabus. Menschen, die keine Mönche oder Nonnen sind, sollten nicht durch die mittlere Tür gehen. Die mittlere Tür wird die leere Tür genannt und nur Mönche dürfen sie betreten und verlassen. Die Türen auf beiden Seiten dienen zum Ein- und Aussteigen von Pilgern. Bitte beachten Sie, dass weibliche Pilger beim Eintreten mit dem rechten Fuß treten. Linker Männerfuß. Das Betreten der Schwelle ist nicht gestattet, da dies eine Respektlosigkeit gegenüber dem Buddha darstellt. Um weiterzukommen, müssen Sie einfach darübersteigen.
3. Etikette bei der Buddha-Anbetung: Menschen, die kommen, um Buddha anzubeten, müssen fromm sein und saubere Hände haben, denn ihre Hände müssen zum Verbeugen und Halten von Weihrauch sauber sein. Wenn Sie Buddha anbeten, seien Sie beim Sprechen im Tempel bitte vorsichtig. Reden Sie nicht und machen Sie keinen Lärm. Zeigen Sie nicht mit dem Finger auf eine Buddha-Statue. Da viele Menschen kommen, um Buddha anzubeten, gibt es in der Haupthalle viele Kissen. Bitte achten Sie darauf, beim Räuchern und Anbeten Buddhas nicht über die Kissen zu steigen, da dies sonst als respektlos angesehen wird.
4. Die Menge des verbrannten Weihrauchs: Wenn Weihrauch zur Anbetung Buddhas verbrannt wird, ist auch die Menge des Weihrauchs sehr wichtig. Drei Stäbchen dienen zum Beten für sich selbst, sechs Stäbchen dienen zum Beten für zwei Generationen und neun Stäbchen dienen zum Beten für drei Generationen. Und dreizehn ist extrem; dreizehn Räucherstäbchen sind der hohe Weihrauch, der vollkommene Verdienste darstellt. Es wird Weihrauch verbrannt und dann verneigt man sich. Dies ist auch der höchste Standard. Normalerweise verbrenne ich nur drei Räucherstäbchen, wenn ich Buddha verehre.
5. Geste beim Halten des Weihrauchs: Wenn Sie Weihrauch verbrennen, sollten Sie ihn in Ihrer linken Hand halten. Beim Verbrennen des Weihrauchs sollte der Weihrauch auf einmal angezündet werden. Je stärker, desto besser. Wenn das Feuer nach dem Anzünden des Weihrauchs noch nicht erloschen ist, blasen Sie ihn nicht mit dem Mund aus. Halten Sie ihn einfach waagerecht und schütteln Sie ihn auf und ab, und der Wind wird ihn ausblasen. Halten Sie beim Darbieten von Weihrauch den Weihrauch mit der rechten Hand unten und heben Sie ihn wie eine Verbeugung über Ihren Kopf. Nach der Verbeugung können Sie den Weihrauch in Ihrer Hand in das Räuchergefäß legen.
6. Wissenswertes zum Kotau: Wenn Sie Kotau machen, müssen Sie die Schritte beachten. Beim Verbrennen von Weihrauch und bei der Anbetung Buddhas gibt es Tabus, und Sie können nicht plötzlich Kotau machen. Dabei muss allerdings auf die Körperhaltung geachtet werden. Zuerst müssen Sie auf dem Kissen knien und Ihre Hände zusammenlegen. Beachten Sie, dass die Handflächen hohl sein sollten, wenn Sie Ihre Hände zusammenlegen. Heben Sie sie über Ihren Kopf, senken Sie sie dann zu Ihrem Mund und halten Sie inne. Sie können sich etwas wünschen, sie dann zu Ihrem Herzen senken und still rezitieren. Dann breiten Sie Ihre Handflächen mit den Handflächen nach oben aus und verneigen sich. Beugen Sie Ihren Kopf. Gehen Sie einfach dreimal hin und her.
7. Tabus bei der Anbetung Buddhas: Es gibt viele Tabus beim Räuchern und bei der Anbetung Buddhas. Frauen sollten während ihrer Menstruation am besten kein Räuchern verbrennen. Wenn Frauen im Sommer in Tempel gehen, um Buddha anzubeten, dürfen sie keine Miniröcke oder Kleidung tragen, die ihre Brust und ihren Rücken freilegt, da dies unhöflich ist. Wenn Sie Ihre Kinder zur Anbetung Buddhas mitbringen, passen Sie bitte gut auf sie auf und lassen Sie sie nicht im Tempel herumrennen und spielen. Störung der Reinheit des Buddha.
8. Schritte zum Verbrennen von Weihrauch: Beim Verbrennen von Weihrauch und zur Anbetung Buddhas nehmen die Gläubigen drei Räucherstäbchen, zünden sie in der Flamme an, halten sie in ihren Händen, gehen vor den Buddha und sind in ihren Herzen respektvoll und aufrichtig. Stellen Sie sich der Buddha-Statue gegenüber, stehen Sie respektvoll, halten Sie Weihrauch in beiden Händen und wenden Sie Ihr Herz dem Buddha zu. Sie können Ihre Wünsche still im Herzen aufsagen und hoffen, dass der Buddha Sie hören kann. Beim Halten des Weihrauchs sollten die Hände die Form einer Frage haben. Umfassen Sie den Zeh mit Zeige- und Mittelfinger beider Hände und drücken Sie beide Daumen gegen die Zehenspitze. Die Räucherung sollte länger andauern. Halten Sie das Räucherstäbchen waagerecht auf Höhe der Augenbrauen, blicken Sie mit klaren Augen auf die Feierlichkeit der Buddha-Statue, schauen Sie mit den Augen auf die Nase und schauen Sie mit der Nase auf das Herz. Aufrichtigkeit bedeutet, in Ihrem Herzen zu denken, was Sie wollen. Legen Sie das Räucherstäbchen ab, halten Sie das Räucherstäbchen mit der rechten Hand und stecken Sie das Räucherstäbchen mit der linken Hand hinein, wobei der Abstand zwischen den beiden Räucherstäbchen fünf Zentimeter betragen sollte. Achten Sie darauf, beim Abbrennen des Räucherwerks nicht über das Kissen vor Ihnen zu steigen, das gilt sonst als respektlos.

Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Schicksale. Wie das Sprichwort sagt: „Ein Glück ist schlimmer als ein Glücksfall.“ Wir können unser Schicksal nicht ändern, aber wir können unser Glück ändern. Möchten Sie Ihr Glück im Jahr 2019 erfahren? Dann klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um es herauszufinden!

<<:  Ist es gut, wenn Menschen am Geisterfest und am Zhongyuan-Fest geboren werden? Was bedeutet es, am Zhongyuan-Fest geboren zu sein?

>>:  Ist es gut, während des Zhongyuan-Festes im Sternzeichen der Schlange geboren zu sein? Was ist das Schicksal eines Kindes, das beim Geisterfest geboren wird?

Artikel empfehlen

Wann ist Valentinstag im Jahr 2017? Welcher Monat und welches Datum?

Einleitung: Der 14. Februar des Mondkalenders ist ...