Einleitung: Auch die Ausstellung einer Heiratsurkunde ist eine wichtige Angelegenheit. Sie müssen daher einen günstigen Tag dafür wählen. Ist es also sinnvoll, die Heiratsurkunde am Tag vor dem Geisterfest 2019 zu erhalten? Welche Bedeutung hat es, während des Geisterfests Flusslaternen steigen zu lassen? Der siebte Monat des Mondkalenders ist allgemein als Geistermonat bekannt. Besuchen Sie die Sonderfunktion zum Mondkalender im Juli 2019 auf Shuimoxiansheng.com, um mehr über die Glücks- und Unglückstage zu erfahren!Ist es sinnvoll, am Tag vor dem Geisterfest 2019 eine Heiratsurkunde zu erhalten?Chinesischer Mondkalender 2019 für den Tag vor dem Geisterfest:Mondkalender: 14. Juli 2019 Gregorianischer Kalender: 14. August 2019, Mittwoch Löwe 【Heutiger Lao Huang-Kalender】 Um Segen beten, heiraten, Reichtum empfangen, Geschäft eröffnen, Betten und Öfen aufstellen, den ersten Spatenstich vornehmen, mit dem Bohren beginnen, Gräber bauen, begraben, Verlobungsgeschenke annehmen, Schwiegersohn suchen, Opfer darbringen, Nachkommen suchen, entlassen, Amt antreten, Balken aufstellen, Feldfrüchte anbauen, Opfer darbringen, medizinische Behandlung suchen, Löcher abdichten, Verträge abschließen, Dämme bauen [Heutige Tabus im Almanach] Bau, Spatenstich, Lagereröffnung, Akupunktur, Vieherwerb, Grundstückskauf, Reisen, Migration, Hausbau, vertikale Säulen Aus dem obigen Inhalt können wir ersehen, dass die heutige Heirat [sofortige Erhalt der Heiratsurkunde] mit dem Mondkalender übereinstimmt, sodass der Tag vor dem Geisterfest 2019 ein glückverheißender Tag für den Erhalt der Heiratsurkunde ist! Welche Bedeutung hat das Steigenlassen von Flusslaternen während des Geisterfests?Das Anzünden von Flusslaternen ist ein traditioneller Brauch des Geisterfestes. Das Anzünden von Flusslaternen drückt nicht nur aus, dass die Menschen an ihre Vorfahren denken, sondern bedeutet auch, dass das Unglück mit dem fließenden Wasser fortfließt und nie wiederkehrt. Flusslaternen werden auch „Lotuslaternen“ genannt. Flusslaternen haben normalerweise Laternen oder Kerzen auf einem Sockel und werden in der Nacht des Geisterfestivals in Flüsse, Seen und Meere gestellt, damit sie treiben. Der Zweck des Aussetzens von Flusslaternen besteht darin, ertrunkene Geister und andere im Wasser umherwandernde Geister zu retten.Die erste Bedeutung des Steigenlassens von Flusslaternen beim Geisterfest: Das Steigenlassen von Flusslaternen kann nicht nur die Gedanken der Menschen an ihre Vorfahren ausdrücken, sondern bedeutet auch, dass Unglück mit dem fließenden Wasser davonfließt und nie wiederkehrt. Die zweite Bedeutung des Zündens von Flusslaternen während des Geisterfestes besteht darin, mit den Flusslaternen für die Seelen der Ertrunkenen zu beten, in der Hoffnung, dass diese Wassergeister nicht länger leiden und so bald wie möglich wiedergeboren werden, um zu vermeiden, dass sie der menschlichen Welt schaden. Die dritte Bedeutung des Steigenlassens von Flusslaternen während des Geisterfestivals besteht darin, dass der Fluss in der Menschenwelt mit dem Fluss in der Geisterstadt Fengdu verbunden ist. Die Menschen bringen ihre Gedanken über ihre Vorfahren und ihre Worte an Ksitigarbha Bodhisattva durch die Flusslaternen in die Unterwelt. Was muss ich bei der Anmeldung und Ausstellung der Heiratsurkunde beachten?1. Voraussetzungen für die Eheschließung1. Die Heiratswilligkeit beider Geschlechter (autonome Entscheidung) ist Voraussetzung. 2. Heiratsalter: Männer ab 22 Jahren. Weiblich, 20 Jahre oder älter. 3. Beide Parteien haben keinen Ehepartner (ledig, geschieden oder verwitwet). 4. Die beiden Parteien sind innerhalb von drei Generationen weder in direkter noch in Seitenlinie blutsverwandt (selbstverständlich). 2. Für die Eheschließung einzureichende Unterlagen 1. Ihr Daueraufenthaltsregister und Ihr Aufenthaltsausweis (entweder der ersten oder zweiten Generation). 2. Ich habe keinen Ehepartner. 3. Der Betroffene hat drei aktuelle, 5 cm große, halblange Farbfotos ohne Kopf vorzulegen (die Fotos können vor Ort aufgenommen werden). III. Verfahren zur Eheregistrierung 1. Sowohl Männer als auch Frauen, die ihre Ehe registrieren lassen möchten, müssen sich mit den erforderlichen Dokumenten zur Eheregistrierungsstelle des Zivilamts auf Bezirks- oder Kreisebene (oder der Volksregierung der Stadt) begeben, in dem einer von ihnen seinen ständigen Wohnsitz hat. 2. Zur Antragstellung gehen beide Ehepartner persönlich zum Standesamt und füllen jeweils eine „Erklärung zur Beantragung der Eheschließung“ aus. 3. Beide Parteien müssen die Spalte „Erklärender“ der „Erklärung zur Eheschließung“ persönlich vor dem Standesbeamten unterschreiben oder ihre Fingerabdrücke hinterlassen. 4. Die Eheregistrierungsbehörde prüft die von beiden Parteien eingereichten Urkunden und Erklärungen und genehmigt die Registrierung, wenn sie die Voraussetzungen für die Eheregistrierung erfüllen. Ihr Horoskop hat Ihre Liebesglücksinformationen heimlich arrangiert. Damit Sie sich nicht mehr im Kreis drehen und in der Liebe treiben lassen, klicken Sie unten schnell auf „Prämienberechnung“, um eine Vorausvorhersage zu treffen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bald Ihr Singledasein loswerden und den Richtigen finden! |
>>: Ist es sinnvoll, am 25.07.2019 einen Neuwagen abzuholen?
Die Schönheit des Aprils auf Erden ist verblasst ...
Was sind die glückverheißenden Tage für eine Hochz...
Einleitung: In der traditionellen Kultur unseres L...
Einleitung: Die Ahnenverehrung ist seit alters her...
Der fünfte Monat des Mondkalenders ist der Mittsom...
Traditionelle chinesische Hochzeiten haben viele B...
Als einer der 24 Sonnenbegriffe hat auch der Bailu...
Bei der Wahl des Zeitpunkts für die Unterzeichnung...
Die Wahl des richtigen Tages zum Abholen des Auto...
Einleitung: Viele Menschen glauben, dass die Welt ...
Die zwölf Sternzeichen sind in 48 Sternzonen unter...
Da es sich beim Drachenbootfest um ein traditionel...
Einleitung: Die Tage des Korns im Ohr können in gl...
Ist das Sternbild entsprechend dem Laba-Fest am ac...
Die Blätter des neunten Mondmonats fallen sehnsüch...