Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist das sechzehnte Sonnensemester in den vierundzwanzig Sonnensemestern und das vierte Sonnensemester im Herbst. Die vier Worte, die das Wetter zu dieser Zeit am besten beschreiben, sind „klar und frisch im Herbst“. Wann ist also dieses Jahr die Herbst-Tagundnachtgleiche 2019 ? Warum sind die Tage während der Herbst-Tagundnachtgleiche kurz und die Nächte lang? Die Schule hat begonnen, das heißt auch, dass wir im Jahr 2019 im achten Monat des Mondkalenders sind und es Zeit ist, mehr Kleidung anzuziehen. Folgen Sie der Website von Herrn Shui Mo und wir verbringen mit Ihnen einen coolen Herbst.Auf welches Datum fällt die Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2019?Laut Kalender ist die Herbst-Tagundnachtgleiche im Jahr 2019 der 23. September .„Herbst-Tagundnachtgleiche“ hat zwei Bedeutungen: Erstens sind Tag und Nacht gleich lang. Die Sonne erreicht an diesem Tag 180 Grad ekliptischer Länge und scheint direkt auf den Äquator der Erde. Daher sind in den meisten Teilen der Welt die 24 Stunden von Tag und Nacht gleichmäßig aufgeteilt, also jeweils 12 Stunden. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt sich der direkte Sonnenstandpunkt vom Äquator in die südliche Hemisphäre zu bewegen, und die Tage in der nördlichen Hemisphäre werden kürzer und die Nächte länger, wobei die Tageslänge kürzer als die Nacht wird. In der Gegend in der Nähe des Nordpols gibt es außerdem sechs aufeinanderfolgende Monate mit langen Nächten und sechs aufeinanderfolgende Monate mit Sternenhimmel. Zweitens ändert sich das Klima von heiß zu kühl. Gemäß dem alten chinesischen System der Einteilung der Jahreszeiten, das mit dem Frühlingsanfang, dem Sommeranfang, dem Herbstanfang und dem Winteranfang beginnt, befindet sich die Herbst-Tagundnachtgleiche in der Mitte der 90 Herbsttage und teilt die Herbstjahreszeit gleichmäßig auf. Warum sind während der Herbst-Tagundnachtgleiche die Tage kurz und die Nächte lang?Grund: Zur Wintersonnenwende steht die Sonne direkt über dem nördlichen Wendekreis und die Tageslichtstunden sind in allen Teilen der nördlichen Hemisphäre am kürzesten. Dann beginnt sich der direkte Punkt der Sonne nach Norden zu bewegen und die Tageslichtstunden werden in allen Teilen der nördlichen Hemisphäre immer länger. Nach der Frühlingstagundnachtgleiche verschiebt sich der direkte Sonnenstandpunkt auf die Nordhalbkugel und die Tage beginnen auf der Nordhalbkugel länger zu sein als die Nächte. Zur Sommersonnenwende steht die Sonne direkt über dem nördlichen Wendekreis und die Tageslichtdauer ist auf der gesamten Nordhalbkugel am längsten. Dann beginnt sich der direkte Sonnenstandpunkt nach Süden zu bewegen und die Tageslichtdauer wird auf der gesamten Nordhalbkugel immer kürzer. Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche verschiebt sich der direkte Sonnenstandpunkt auf die Südhalbkugel und die Tage auf der Nordhalbkugel beginnen kürzer zu werden als die Nächte.Frühlingstagundnachtgleiche – 21. März Sommersonnenwende – 22.6. Tagundnachtgleiche im Herbst – 23.9. Wintersonnenwende – 22. Dezember Analog dazu werden auf der Nordhalbkugel die Tage ab der Wintersonnenwende länger, ab der Frühlings-Tagundnachtgleiche sind die Tage jedoch länger als die Nächte; ab der Sommersonnenwende werden die Tage kürzer, ab der Herbst-Tagundnachtgleiche sind die Tage jedoch kürzer als die Nächte. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Schicksale. Wie das Sprichwort sagt: „Ein Glück ist schlimmer als ein Glücksfall.“ Wir können unser Schicksal nicht ändern, aber wir können unser Glück ändern. Möchten Sie Ihr Glück im Jahr 2019 erfahren? Dann klicken Sie unten auf [Prämienberechnung], um es herauszufinden! |
Was gut oder schlecht ist und was man tun sollte, ...
Einleitung: Die Unterzeichnung eines Vertrags bede...
Einleitung: Sie müssen auch einen glückverheißende...
Einleitung: Jeder Tag hat seine eigenen Vor- und N...
Einleitung: In Volkslegenden ist der Gott des Reic...
Der Tagesverlauf lässt sich durch die Analyse der...
Einleitung: Die Beerdigung ist auch eine der wicht...
Das Qingming-Fest findet mitten im Frühling statt ...
Einleitung: Das Frühlingsfest ist ein großes tradi...
Einleitung: Es ist notwendig, einen günstigen Tag ...
Der siebte Monat des Mondkalenders ist der erste H...
An welchem Tag ist das chinesische Neujahrsfest ...
Auf welches Datum fällt der sechste Tag des ersten...
Die Große Kälte ist die letzte Sonnenperiode des W...
Es gibt bestimmte Meinungen darüber, wann man um S...